Kann man dad als Mobbing bezeichen?
Hey
Ich bin mir nicht sicher ob ich in der Schule gemobbt werde/wurde.
Seit fast 4 Jahren werde ich mehrmals in der Woche beleidigt, bedroht oder mit Spitznamen benannt. Z.b. Ratte...
Es waren über die Jahre immer andere die auch teils fiese Gerüchte verbreitet haben.
Bis her wurde mir aber nur paarmal ein Bein gestellt oder die Treppe runtergeschubst.
Ist das schon Mobbing?
Es ist halt Alltag für mich.?
Ach ja und jetzt ist auch mit Sachen bewerfen dazugekommen.
Zb Kreide oder Nasse Tücher.
5 Antworten
Das ist Mobbing - Keine Frage.
Alle Dinge, die du aufgelistet hast, wären schon alleinstehend Mobbing. Beleidigen, Bedrohen, beleidigende Spitznamen für dich ausdenken, Gerüchte verbreiten, dir ein Bein stellen, dich die TREPPE RUNTERSCHUBSEN? Entschuldigung, aber spätestens da geht das Ganze schon in die Körperverletzung über - was auch Teil von Mobbing sein kann, jedoch nicht muss -, unabhängig davon, ob es bisher einmal oder hundertmal passiert ist. Aber zusammengenommen sind sie erst recht Mobbing.
Mobbing kann eben auch "nur" verbal bzw. auf psychischer Ebene erfolgen. Es muss nicht immer körperlich werden und auch da gibt es verschiedene Abstufungen. Nicht jedes Mobbingopfer wird von seinen Peinigern verprügelt o.Ä. Das kann auch z.B. sein, jemanden mit Dingen zu bewerfen, jemanden zu bedrängen, jemanden ungefragt mehrmals anzufassen oder eben ein Bein stellen. Mobbing auf psychischer Ebene sind eher Dinge wie Beleidigungen, Gerüchte verbreiten, Lästern, Bedrohen (Wobei ich das in beide Kategorien reinwerfen würde, je nachdem, ob sie dich dabei physisch angehen), ... Dinge wie das Opfer gegen sein Einverständnis filmen, Gegenstände des Opfers stehlen und/oder beschädigen (z.B. Hosen durchschneiden, Papiere zerreißen, Rucksäcke beschmieren) sind auch Mobbing.
Mobbing ist so gesehen eine Ansammlung an Straftaten, die theoretisch zur Anzeige gebracht werden könnten. Dies alles zu beweisen, ist nur oft sehr schwer und da Mobbing - besonders von Minderjähren - kaum ernstgenommen wird, fragt sich auch, ob das Ganze nicht mehr Stress für das Opfer und die Eltern bedeutet, als für die Mobber und deren Eltern. (Plus: Falls es Strafen geben sollte, würden die meist sehr mild ausfallen.) Aber Beleidigungen, Bedrohen, gegen den Willen filmen, Vandalismus, Körperverletzung, Diebstahl, Gerüchte über eine Einzelperson verbreiten, ... Ja, das sind alles Straftaten.
Ja, wenn man es mal so sieht, ist das wahnsinnig.
Viele lassen Kindern und Jugendlichen das durchgehen, sind da nicht wirklich hinterher, weil das sind ja noch Kinder/Jugendliche, so sind die halt, aber würde eine erwachsene Person sowas tun, könnte man sie - zurecht - anzeigen und würde damit - zurecht - durchkommen (Außer das Rechtssystem hat extrem gepennt.)
Leider denken viele bei Mobbing ausschließlich an die physischen, körperlichen Aspekte.
Also ja, das ist definitiv und leider Mobbing. Na ja, was heißt "leider". Es ist sehr gut, dass das auch unter Mobbing fehlt, sonst könnte man es schlecht benennen. Ich meinte eher, dass es schade ist, wenn Leute sowas erleben müssen/mussten.
Ich würde auch erstmal mit deinen Eltern oder einem anderen Verwandten darüber reden. Dann könnt ihr das gemeinsam mit der Schule (Klassenlehrer, Direktor, Vertrauenslehrer etc.) klären. Auch wenn ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich (auch teils aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit dem Thema) nicht ganz weiß, was die Schule in dem Fall machen soll, außer deinen Mobbern ordentlich die Löffel lang zu ziehen - Was in den meisten Fällen nur kurz seine Wirkung zeigt, falls überhaupt.
Die allermeisten Lehrer können nicht alles überwachen und ihre Schüler "auf Schritt und Tritt" verfolgen, um auch ja immer bereit zu sein, falls etwas passiert. Dich in eine andere Klasse zu verfrachten würde auch kaum etwas bringen - Große Pausen gibt's ja auch noch und du könntest in der anderen Klasse genauso gemobbt werden. Die Lehrer können nur etwas sagen, wenn sie es sehen und einige Mobber sind perfide genug, um das Mobbing einfach subtiler zu machen und dann, wenn keine Aufsichtsperson zuguckt.
Trotzdem: Versuchen kannst du es. Ich wollte dir damit auch nicht die Hoffnung stehlen oder so, sondern nur meine eigenen Zweifel ansprechen.
So oder so - Irgendetwas muss auf jeden Fall dagegen getan werden.
Das kann ich nicht beantworten. Keine Strafe erscheint mir so wirklich gut. Keine Strafe macht das Geschehene ungeschehen. Meistens werden dadurch sowieso eher die Eltern bestraft, als die Kinder/Jugendlichen.
Dann kommt es natürlich auch auf das Alter des Kindes an. Du kannst den 8-jährigen Pascal nicht für ein Jahr oder so ins Gefängnis stecken. Was macht man stattdessen? Strafarbeiten? Aber wie kann man sichergehen, dass es danach nicht weitergeht, wie zuvor, mit dem Mobbing? Geldstrafen ergeben auch keinen Sinn. Müssen die Kinder dann für die nächsten fünf Jahre ihr Taschengeld abgeben? Oh nein, wie schlimm (nicht). Bei irgendwelchen hohen Geldstrafen bezahlen das eh die Eltern.
Kinder und Jugendliche sind schwer zu bestrafen, aus vielerlei Gründen, aber eben auch, weil sie noch Kinder/Jugendliche sind. Aber damit kannst du so ein Verhalten nur erklären, nicht entschuldigen. Nicht jedes Kind/jeder Teenager mobbt andere.
Und das Problem ist, dass diese Strafen sehr speziell sein müssen.
Du brauchst eine Strafe, die in ihrer Intensität stark genug ist, damit das Kind negativ dadurch belastet wird und nie wieder das macht, wegen dem es bestraft wurde. Auf der anderen Seite darf diese Strafe nicht so extrem sein, dass sie dem Kind das gesamte restliche Leben versaut, denn das Kind muss genügend Motivation haben, sich zu verbessern. Wenn sowieso dein ganzes restliches Leben nicht mehr zu retten ist, gibt es keinen Grund, sich anzustrengen.
Das Kind (oder der Jugendliche halt) muss wissen, weshalb es andere nicht mobben soll. Es muss wissen, wo Mobbing anfängt und weshalb das nicht "nur Spaß" ist. Es muss Empathie lernen. Es muss lernen, seine Herdenmentalität (Gruppenzwang) abzustellen und für sich selbst zu denken, ein Individuum zu sein. Das sollte es von klein auf von den Eltern beigebracht bekommen haben. (Ist leider oftmals nicht so. Und viele Eltern behandeln ihre Kinder von klein auf schon mehr wie ein Spielzeug, das sie nach ihren Maßstaben und Wünschen erziehen können. Sie setzen die Grenzen ihrer Kinder, anstatt sich um ihre eigenen Grenzen zu kümmern und ihre Kinder ihre eigenen Grenzen setzen zu lassen und diese zu respektieren, damit die Kinder lernen, die Grenzen ihrer Eltern ebenfalls zu respektieren und somit lernen, die Grenzen anderer Kinder zu respektieren.)
Es muss die Gründe verstehen. Es muss verstehen, weshalb sein Verhalten falsch ist. Nur Strafen ohne Erklärungen bringen nichts. Mit Glück hört das Kind auf, doch es weiß nicht, weshalb sein Verhalten schlimm war. Es sieht nichts Schlimmes daran. Mit Pech wird das Mobbing danach noch intensiver. Wie bei Kindern, die nochmal eine Schippe drauflegen, nachdem man zu den Lehrern gegangen ist.
Man kann sie nicht ins Gefängnis stecken, da ... nun ja, das wäre einfach sehr ... Ich denke nicht, dass ich versuchen muss, zu erklären, weshalb das eine schlechte Idee wäre. (Außer vielleicht bei z.B. 16-Jährigen, wo das Mobbing schon sehr extrem war, z.B. Freiheitsberaubung, Körperverletzung, alles was in sexuelle Richtung gegen des Opfers Willen geht, das Opfer anzünden etc. pp. und selbst da müsste das von Fall zu Fall sehr verschieden gehandhabt werden.)
Eine Alternative wäre wohl sowas wie ein Internat, Heim, eine Klinik, eine spezielle Einrichtung. Aber wahrscheinlich würde ich den Hauptfokus darauf legen, weshalb das Kind es nötig hat, andere zu mobben. Denn wie ich bereits sagte: Andere mobben ist nichts, was jedes Kind/jeder Teenager eben tut und dagegen kann man nichts tun. Nein, sonst würde jedes Kind/jeder Jugendliche andere mobben.
Doch es will auch niemand wirklich zu den Eltern gehen und sagen "Entschuldigen Sie, aber warum mobbt Ihr Kind andere? Wie behandeln Sie Ihr Kind bitteschön, wenn niemand guckt?"
Geldstrafen sind, wie gesagt, auch nicht machbar. Kinder arbeiten aus guten Gründen nicht. Und Jugendliche? Na ja, klar, dann trägt man halt Zeitungen aus, mäht den Rasen etc. und bekommt nichts vom Geld ab. Es ist doof, aber ... versteht das Kind das alles? Der Teenager?
Theoretisch kann die Strafe so lasch oder so hart wie nur möglich sein. Sie bringt nichts, wenn der Mobber nicht basic empathy besitzt, nicht versteht, weshalb seine Taten so schlimm waren, was diese mit der Psyche des Opfers gemacht haben. Ein Kind, das nur etwas nicht tut, weil es Angst vor den Konsequenzen hat, macht den Mist nicht, weil es weiß, wieso das nicht gut ist, sondern weil es keine Konsequenzen spüren will. Mit Angst lernt es sich sehr schlecht.
Es gibt keine wirklich gute Strafe für Mobbing. Zumindest nicht für das Kind.
Wichtig ist es also, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Und das fällt bereits bei den Eltern an, von Geburt an.
PS: Ach ja, und dankesehr fürs Sternchen ⭐
Wie denkst du lernt man jmd doeses emphatische verstehen?
Ja sicher ist das Mobbing hatte ich Früher auch
Habe das dann auf andere Art geregelt
Aber sag es am besten Eltern Freunde und rede mit denen Darüber
Ja, das entspricht so ziemlich Mobbing. Bitte sprich mit deinen Eltern, Verwandten, Vertrauten, Lehrern oder sonst wem darüber. Sowas sollte keiner durchmachen müßen!
Ja das ist definitiv Mobbing.
Natürlich. Und Straftaten noch dazu, wofür du sie anzeigen kannst
Welche Strafen für Mobbing sind deiner Meinu g nach gut?