Kann man auch unbewusst lügen oder nur bewusst lügen?

Nur bewusst 54%
Auch unbewusst 46%

28 Stimmen

13 Antworten

Von einem Experten bestätigt
Auch unbewusst

ELügen können auch unbewusst rausrutschen, wenn der Mund schneller ist, als die Gedanken und man das Gegenüber nicht verletzen will.

Nur bewusst

Nur in Ausnahmefällen ist "unbewusstes" oder nicht Intendiertes Lügen möglich. Das ist der Fall bei ein paar äußerst seltenen Erkrankungen , die mit pathologischem Lügen einhergehen, meistens neurologische Erkrankungen oder zum Beispiel das Korsakow Syndrom. Wobei man da auch nicht per se von "Lügen" sprechen kann.

Bei solchem pathologischen Lügen wird dann aber unkontrollierbar selbst bei Kleinigkeiten gelogen, beispielsweise wenn man nach seinem Namen gefragt wird.

Aber wie gesagt kommt sowas nur extrem selten vor , und auch dann nur in Einzelfällen bzw. bei Komplikationen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. Kultur-/Sozialanthropologie, Schwerpunkt Ethnologie
Nur bewusst

Jadedragon hat es gut erklärt. Wer die orangefarbige Alternative gewählt hat weiß nicht was ,,lügen" bedeutet.


DreiGegengifts  29.06.2021, 20:13
Wer die orangefarbige Alternative gewählt hat weiß nicht was ,,lügen" bedeutet.

Hier geht es nicht um das "Lügen" sondern um das "unbewusste Lügen". Man stellt das Adjektiv voran, um zu verdeutlichen, dass hier zwei Umstände zusammenkommen, für die die deutsche Sprache keinen alleinstehenden Begriff hat. Unbewusstes Lügen ist durchaus möglich. Zum Beispiel, wenn man um die Wahrheit weiß, die Behauptung des Gegenteils aber zur Gewohnheit geworden ist. Denkt man bewusst darüber nach, würde man sein Verhalten als Lüge klassifizieren können. Dieses bewusste Nachdenken bleibt aber aus, so dass die Lüge unbewusst abläuft. Der entscheidende Punkt ist, dass die Person um die Wahrheit weiß, das Gegenteil behauptet und darüber nicht bewusst nachdenkt.

ulrich1919  30.06.2021, 20:01
@DreiGegengifts

Ich respektiere Deine gute Erklärung, teile sie aber nicht.

Gemäß der ,,Lügenlehre" umfasst die Lüge folgende Vorausetzungen.

  • Unwahre Behauptungen äussern.
  • der Urheber weiß dass sie unwahr sind
  • der Urheber geht davon aus, dass der ,,Zuhörer" die aussagen für wahr hält.
  • der Urheber beabsichtigt, den Zuhörer, seine Meinung oder sein Verhalten zu beeinflussen.

Wie gesagt; Deine Argumentation verdient ebenfalls Anerkennung.

Nur bewusst

Ich denke, das ist ne Definitionsfrage.

M. E. bedeutet "lügen", dass man bewusst die Unwahrheit sagt, meist aus einem bestimmten Grund/um damit einen bestimmten Zweck zu verfolgen

Aber man kann natürlich auch unbewusst/ungewollt die Unwahrheit sagen, das würde ich dann allerdings eher als Irrtum bezeichnen oder Unüberlegtheit

Auch unbewusst

Zur Lüge braucht es kein mentales Bewusstsein. Man weiß, dass etwas nicht wahr ist, doch die Lüge ist so gewohnt, dass sie ohne Bewusstwerdung vonstatten geht.


Hayns  30.06.2021, 12:36

Vorweg. Meine Anmerkung ist kein Veto zu Deinen Ausführungen.

Weiter unten schreibst Du,

Zitat DreiGegengifts 29.06.21, 20:13:38:
Hier geht es nicht um das "Lügen" sondern um das "unbewusste Lügen".

Aus (mind. vier) anderen Fragen von Patrikreiser zum Thema bewusste / unbewusste Lügen geht hervor, dass es ihm darum geht, seine bewussten Lügen mit allerlei Tricks für sich selbst zu legitimieren. Gerne möchte er diese oft als unbewusste Lügen deklarieren, macht aber auch deutlich, dass er zum Zwecke seines Vorteiles lügt - lügen muss.

Als Legitimation führt er auf, dass er eine andere Vorstellung von Moral bzw. keine Moral hat und damit begründet er wiederum, dass seine Lügen nicht unmoralisch sein können.

Patrikreiser Fragesteller 08.06.21, 13:32:04
[...] und keiner hat das Recht dazu es objektiv als Maßstab unmoralisch abzustempeln

Zum einen schreib er sich "Ehrlichkeit" auf seine Fahne ...

Patrikreiser Fragesteller 15.04.21, 12:21:30
[...] Ehrlichkeit ist mir wichtig.

... und gleichzeitig beschäftigt er sich mit Notlügen, für die er sich "bewusst" vorbereitet (!) und Pläne schmiedet wie er seine Notlügen (?) rechtfertigten kann.

Da frage ich mich, geht es wirklich lediglich um unbewusste Lügen? Ist das Problem ein anderes?