Kann man am Graphen eines linearen Gleichungssystems die Gleichungen ablesen?

3 Antworten

Das geht.

Mit y = mx + t

t ist die Stelle, an der der Graph die y - Achse schneidet. Das kannst du einfach ablesen.

m ist die Steigung. Die kannst du mit Kästchenzählen zum Beispiel finden.

Für eine genauere Erklärung gerne privat anschreiben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler im Gymnasium, Es interessiert mich

Ja, grundsätzlich kannst du Informationen über die Gleichung eines linearen Gleichungssystems aus dem Graphen ableiten, insbesondere wenn die Gleichung in der Form 𝑦=𝑚𝑥+𝑏

y=mx+b vorliegt, also in der Form einer Geradengleichung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiengang Mathematik

Johanna107 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:33

Also ich habe zum Beispiel zwei Gleichungen:

4x+y=16

2x+5y=17

Ich habe aber nur die beiden Geraden. Wie komme ich dann aif die Gleichung?

0
Johanna107 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:39
@Nayes2020

Ich meine, wenn man die Gleichungen nicht hat, sondern nur die Graphen.

0
Ling678  21.05.2024, 15:45
@Johanna107

Ja kannst du auch ablsenen. Etwa wo dein Y Punkt ist, genauso wo sich der Graph mit der Y-Achse schneidet.

Dein mx ist deine Steigung, dh. Wenn du auf der X Achse um 1 Einheit nach Links oder Rechts gehst, um wieviele Einheiten Wanderer du nach oben oder unten. Das ist dann mx.

0

Ja, kann man.


Johanna107 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:37

Wie?

0
FoxxyII  21.05.2024, 15:44
@FoxxyII

@Johanna107 Die einsetzmethode: du formst die Gleichung so um, dass da steht y=16+4x. Dann ersetzt du in der zweiten Gleichung y durch 16+4x. Dann hast du nur noch eine Variable. Diese Gleichung löst du nach x auf. dann setzt du x in eine gleichung ein und löst nach y auf.

1