Kann ich mit einer Steckdose für einen Receiver bei 2 Anschlüssen auch 2 Receiver einstecken?
Hallo Community,
da ich mich mit Elektronik nicht so auskenne, wollte ich mal was fragen: Bei dem Bild steckt im linken Anschluss ein Antennenkabel für den Receiver. Ich habe überlegt, im Raum nebenan noch einen Receiver mit einem separaten TV laufen zu lassen, habe jedoch nur diesen Anschluss.
Ist es möglich mit passendem Stecker die Büchse daneben mit einem 2. Receiver zu verbinden oder kann ich nur einen Receiver mit dieser Steckdose benutzen?
Danke und viele Grüße


4 Antworten
Bei Kabel oder DVB-T ja, sofern das Signal stark genug ist
Nach diesem Dosentyp richtig, aber ich vermute sie wird anders verwendet. DVBT sollte auf alle Fälle gehen. Muss schon sehr abgeschieden sein wenn das nicht gehen sollte. Aber dann muss wieder die richtige Antenne rauf.
die Dose sieht nicht nach Satellit aus, die haben einen F-Anschluss (Schraubanschluss, üblicherweise in der Mitte. http://www.lets-sell.info/images/product_images/popup_images/344_0.jpg Gibt auch welche mit zwei SAT-Anschlüssen, da sind aber zwei Kabel in der Dose
Eine Buchse ist für Fernsehempfang und die andere für Radioempfang. Ein Kabel-Receiver (DVB-C) hat nur in der Fernsehbuchse Empfang. In der anderen Buchse verhindert ein Frequenzfilter das.
Sat Empfang geht an dem Anschluß gar nicht, dazu fehlt dir Buchse für den F-Stecker. Wahrscheinlich ist gar keine Sat-Antenne angeschlossen.
Jein. Man kann über ein Kabel 2 Receiver anschließen und dabei gibt es mehrere Möglichkeiten und Einschränkungen
- Receiver an einem LNB in Serie schalten. Die meisten Receiver haben neben dem "Antennen in" auch ein "Antennen out". mBzw steht dort oft LNB in. Man kann somit von der Antennendose zum ersten Receiver gehen und von dem zum zweiten. Nur darf dann nur ein Receiver die Spannung zur Selektion auf das Antennekabel legen., also beim zweiten über Einstellungen ausschalten. Es gibt 4 Spannungswerte die dann high/low bzw hor(/vert auswählen. Somit kannst mit einem Receiver ein beliebiges Programm aussuchen. Am anderen nur ein n Programm im gleichen viertel. zB am ersten schaust ein Programm in niedriger Frequenz horizontal dann muss das andere Programm auch diese Eigenschaften haben.
- wenn du noch einen Anschluss am LNB frei hast oder einen Multiswitch dann kann man über einen speziellen Adapter 2 LNB Anschlüsse an ein Satkabel führen und am anderen Ende mit einem Gegenstück wieder für 2 Receiver aufsplitten. Dann jeder Receiver alles. Mein Receiver ist ein Twinreceiver und hat diesen Switch schon eingebaut. Solche Geräte gibt es bei Conrad Saturn Mediamarkt usw. Es ist aber KEIN gewähnlicher Y-Stecker der nur das Kabel teilt.
http://www.ariasat.de/index.php?&cl=details&cnid=&anid=28144fd4089ac7db0.24613709
das ist eine Möglichkeit aus einem physischen Kabel 2 logische zu machen.
Das wird meiner Meinung nach nicht gehen, eine Buchse ist für TV, die andere für Rundfunk. Eine Buchse ist männlich, die andere weiblich, die beiden Ausgänge dürften durch Filter voneinander getrennt sein. Einmal Hochpass und einmal Tiefpass.
Ist so auf alle Fälle falsch. Geht je nachdem mit oder ohne Einschränkungen.
Ja genau, das mit weiblicher und männlicher Buchse ist gut erklärt, das sind nicht zwei identische Buchsen
Danke, aber bei mir geht leider nur Satellit...