Kann ich das Stromkabel der Mikrowelle hinter der Mikrowelle anschließen?
Hey Leute, ich hatte eine neue Mikrowelle von Privileg die 50er Edition mit Grill und Heißluftfunktion gekauft. Die Mikrowelle ist viel größer und hat auch hinten viel mehr offene Schlitze. Deswegen wollte ich mal fragen ob ich das Stromkabel der Mikrowelle hinten entlang der Mikrowelle an den Stecker anschließen kann, oder würde das Kabel irgendwie verbrennen? Dazu habe ich in der Gebrauchsanleitung nichts gefunden
4 Antworten
Hallo juliabecker01
Das Kabel verbrennt nicht, da kommt nur die Abwärme der Kühlung raus.
Du musst nur darauf achten dass genügend Abstand ist und die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden
Gruß HobbyTfz
Nach der Beschreibung ist der Anschluss hinten unkritisch. Meine Empfehlung, Erwärme eine Tasse Wasser, vielleicht 3 oder 4 Minuten und fühle das Kabel an, es darf nur handwarm sein.
Was steht denn in der Anleitung zum Sicherheitsabstand und Belüftung? Sowas sollte in der Anleitung stehen...
Ich denke, sie wird hinten die Luft ansaugen. Da müsste auch ein Abstandhalter sein, der verhindert, dass die Mikrowelle zu nah an der Wand steht... Wenn jetzt die Kabel dahinter liegen, würde ich noch etwas mehr Abstand halten, damit mehr Luft zirkulieren kann... Aber wenn die nah an die Wand darf, dann kann sie nach hinten auch nicht so viel Wärme abgeben... Immerhin würde sich sonst die Wand/Tapete ect ggf zu stark erwärmen...
Warum? Die Mikrowelle hat Heißluft und Grillfunktion... Und außerdem sind die intern belüftet, um Stauwärme im Gehäuse zu vermeiden... Irgendwo muss die Luft angesaugt werden, die als warme Luft dann wieder an anderer Stelle ausgeblasen wird. Was ist daran Erklärungsbedürftig?
Sorry, die Heißluftfunktion habe ich glatt übersehen! Alles klar ;-)
... und es soll an der wand stehen
Wenn das so da steht, dann kannst du das Kabel dahinter legen. Logo!
Dort steht, das die Mikrowelle seitlich 25 cm Abstand, und nach oben 85 cm Abstand haben soll und es soll an der wand stehen