Kann ich auch schon glauben, ohne getauft zu sein?

12 Antworten

Ja, das geht, auch dieser Glaube ist sozusagen gültig. Aber die Taufe ist unverzichtbar notwendig und absolut erforderlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

KristinaAnna  30.04.2025, 20:34

...genau, am besten schon als Baby getauft sein....Glaube sollte sich dann auch noch entwickeln

Natürlich kann man das. Biblisch gesehen folgt die Taufe dem Glauben, nicht umgekehrt. Das ist auch "gültig" vor Gott - aber du solltest die Taufe nicht unnötig lange hinauszögern. Denn sie festigt deinen Glauben und zeigt, wohin du gehörst.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Natürlich kannst du das. Die Wassertaufe macht dich nicht zum Christen, das macht dein Glaube an Gott.

Römer 10:9-11

⁹Denn wenn du mit deinem Mund bekennst: »Jesus ist der Herr!«, und wenn du von ganzem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, dann wirst du gerettet werden. ¹⁰Wer also von Herzen glaubt, wird von Gott angenommen; und wer seinen Glauben auch bekennt, der findet Rettung. ¹¹So heißt es schon in der Heiligen Schrift: »Wer auf ihn vertraut, steht fest und sicher.«

✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Inkognito-Nutzer   30.04.2025, 20:01

Danke!

DonauweIIe  30.04.2025, 20:14
@Inkognito-Beitragsersteller

Vorsicht, dass ist von Epliz eine falsche Interpretation der Bibel, wobei das vermute ich von der Person nicht absichtlich ist. Ohne Taufe kann ein Mensch kein Christ sein. Ich könnte aus Philliper2.12 die im Gegenteil genau gleiche Fehlinterpretation machen, nämlich dass ein Mensch nicht glauben bräuchte und sich selbst retten könne. Philipper 2. 12: "Also, meine Liebsten, wie ihr allezeit seid gehorsam gewesen, nicht allein in meiner Gegenwart sondern auch nun viel mehr in meiner Abwesenheit, schaffet, daß ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern." (Lutherübersetzung von 1912) Das ist typisch für reformierte Konfessionen die als solche heruntergewässerte Versionen vom Calvinismus / Spurgeonismus sind. Offensichtlich ist denen überhaupt nicht bekannt was die Taufe überhaupt ist. Jesus hat die Taufe befohlen, jemand kann nur Christ sein wenn Er oder Sie sich taufen lässt, dazu muss man wissen was die Taufe ist um im richtigen Glauben zu sein. Ich will davon in meiner Antwort schreiben.

Inkognito-Nutzer   30.04.2025, 20:16
@DonauweIIe

Hmh. Ok. Bin gespannt auf deine Antwort!

Epilz  30.04.2025, 20:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Lasse dich nicht beirren. Die Taufe ist ein äußeres Bekennen, die Symbolik dessen, was bei deiner Umkehr geschehen ist, siehe beispielsweise Römer 6. Jesus Christus macht deutlich, dass, wer an ihn glaubt, ewiges Leben erhält. Dass wir durch den Glauben an Gott gerechtfertigt werden. Das galt auch dem Verbrecher neben ihm am Kreuz, welcher sich erst an diesem zu Gott bekehrte. Was für dich erstrebenswerter ist, ist die Geistestaufe. Aber die Wassertaufe selbst ist nicht heilsentscheidend. Das Heil können wir uns nicht mit Leistungen erkaufen, das ist reine Hochmut und das Ausschlagen des Geschenkes, welches Gott uns anbietet. Allein bekommen wir das aber nun einmal nicht hin.

Alles Gute dir!

Inkognito-Nutzer   30.04.2025, 20:25
@Epilz

Dir auch alles Gute!

Natürlich kannst du glauben, ohne getauft zu sein.

Im christlichen Verständnis ist der Glaube in erster Linie eine persönliche Hinwendung zu Gott – ein Vertrauen, eine Beziehung, ein inneres Ja zu Jesus Christus. Viele Menschen erleben genau das, was du beschreibst: Sie beginnen zu glauben, beten, suchen Nähe zu Gott – oft bevor sie getauft sind.

Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen und eine Bestätigung dieses Glaubens, ein öffentliches Bekenntnis und ein Sakrament, das in vielen Kirchen als sehr wichtig angesehen wird. Aber sie ist nicht die Voraussetzung dafür, dass dein Glaube „gültig“ ist. In der Bibel steht z. B. im Hebräerbrief (11,6), dass es Gott gefällt, wenn jemand im Vertrauen zu ihm kommt – das tust du bereits.

Wenn du also glaubst und betest, dann bist du auf dem Weg mit Gott – ganz real. Die Taufe wird später eine schöne und wichtige Vertiefung und Bestätigung dieses Weges sein, aber dein Glaube zählt schon jetzt.

Möchtest du dich in einer bestimmten Kirche taufen lassen?


Inkognito-Nutzer   30.04.2025, 20:00

Vielen Dank für deine super Antwort. Und um deine Frage zu beantworten: Ich würde mich Katholisch taufen lassen, wenn ich mich taufen lasse.