Kaninchen oder Meerschweinchen als Haustier?
Welches mögt ihr lieber?
51 Stimmen
17 Antworten
Wir hatten beides, zuletzt eine Meeri in Urlaubsvertretung - obwohl es mich eigentlich nicht kannte, kam es nach dem Auslauf zu mir und kuschelte sich eng an mich, war schon nett ;o)
Also wenn es ganz entspannt den Raum erkundet, immer wieder Kontakt sucht, und sich letztlich ganz entspannt neben mir ausstreckt ist das kein Angstverhalten...
Meeris alleine zu halten finde ich nicht gut z. B. oder in einem engen Käfig...
...war aber wie gesagt nicht meines...
Ich kenne etliche Meeris, die quietschvergnügt in Wohnungen (mit Freilauf) und Gärten oder Parks siedeln, die "ganze Dynastien" bilden (Tierparks), das ist kaum ein Unterschied zum Leben zwischen Tayra und Ozelot... oder gar als Gemüserestevertilger direkt neben dem Kochtopf (in dem sie dann irgendwann auch enden...)
Ich habe beides allerdings die Meerschweinchen bedeutend länger als die zwei Kaninchen. Ich mag auch beide tierarten sehr gerne wobei mir die Meerschweinchen doch ein klitzekleines bisschen mehr am Herzen liegen. Was aber nicht bedeutet dass ich die Kaninchen weniger mag
kommt auf das Platzangebot an. Meerschweine mindestens zu zweit halten, mehr wären besser. Z b ein Kastrat mit 2 Weibchen. Pro Tiere ca 1 qm. Kaninchen werden auch zu zweit gehalten , hier wären Mindestmaße 6 qm. Aber für diese bewegungsfreudigen Tiere auch zu wenig. Hatte beides. Meerschweinchen sind eher meins 2 Pflegekaninchen hatte ich in freier Wohnungshaltung auf ca 50 qm.
Beide brauchen viel Platz, abwechslungsreiches und artgerechtes Futter, machen viel Arbeit und kosten viel Geld.
Meerschweinchen finde ich niedlicher, auch wenn sie wortwörtlich Schweine sind und keine festen Kloecken haben.
liegt aber nur daran, dass ich mein leben lang schon kaninchen habe. hätte ich mein leben lang meerschweinchen gehabt, hätte ich sicherlich meerschweinchen gesagt
ne war nicht nett. Denn Meerschweine kuscheln nicht intensiv, dies tun sie aus Angst. Ein Meerschwein halten ist tierquälerei