Kabel anschließen an der Abzweigung?
Moin ich habe diese Verkabelung in der garage wurde vor jahren mal von einem Vorbesitzer installiert das kabel links im foto kommt aus dem keller und ist dort angeschlossen die beiden kabel rechts gehen an normale Aufputzsteckdosen.
Jetzt möchte ich gerne unten mit den kabeln noch eine Steckdose anschließen und möchte vorher sicher gehen das ich es richtig mache
Ich wollte das braune kabel nämlich oben links anschließen da es ja mit der neuen Farbgebung kein schwarzes kabel mehr gibt bei dem drei adrigen kabel ist das richtig oder muss ich es anders machen
Beste Grüße 👋🏼
4 Antworten
Lass es jemanden vom Fach erledigen.
- Die Ummantelung der linken und unteren Leitung reicht nicht bis ins Gehäuse -> Murks.
- Rechts sind zwei Leitungen in einen Einsteckstutzen geführt -> Murks.
- Unten befindet sich ein vermutlich offener Einsteckstutzen, durch den keine Leitung führt. Dadurch Undichtigkeit -> Murks.
- Leiter zu lang abisoliert, geknickt, keine Leiterreserve -> Murks.
Das muss jemand in Ordnung bringen, der vom Fach ist. Also nicht du.
Klar funktioniert es. Aber sicher ist es dennoch nicht. Da gehört eine neue Abzweigdose vom Profi installiert.
Gut hab ich verstanden aber ich benötige die neue Steckdose nur kurzfristig und möchte dafür jetzt nicht das geld ausgeben einen Elektriker kommen zu lassen der ohne hin nicht rechtzeitig da wäre
Du kennst keinen Elektriker, der das privat für dich machen würde, eventuell für ein "Trinkgeld"? Das wäre eine Option, und dann wäre es ordentlich installiert. Allenfalls besser, als sich mit diesem Murks zufrieden zu geben.
Du kannst die Räder deines Autos auch mit zwei statt fünf Schrauben befestigen und damit fahren. Dass es gut geht ist nicht das Kriterium und bestätigt nicht, dass es in Ordnung ist.
Das ist mir durchaus bewusst aber ich hätte die frage nicht gestellt wenn es auf die schnelle eine andere Lösung gäbe ich kenne auch welche privat aber die wohnen alle in meiner Heimat und das haus ist mehrere Stunden entfernt ich werde jedoch bald mal einen profi über die Elektrik generell drüber schauen lassen
Das war mir auch vorher bewusst nur geht es leider nicht anders auf die schnelle dennoch danke😀
Hört sich nicht so an, als würdest du vom Fach sein. Bitte lass das jemand machen der Fachkenntnisse hat.
warum hat der Vorbesitzer denn zwei Kabel durch eine Oeffnung gelegt, wo es doch daneben Seiten mit zwei gibt. Ausserdem sieht man sehr viel unisoliertes Kupfer, da gibt es im Fachhandel saubere Loesungen (Klemmen) zu kaufen.
Das ist mir auch bewusst ich habe das haus so übernommen und seit dem nichts daran geändert und wollte nicht die ganze Elektrik erneuern da ich diese Steckdose nur kurzfristig benötige
Lg
diese erwaehnten modernen Klemmen kosten nicht viel. Ich glaube auch nicht, dass man 4 Kabelenden in eine Oese bekommt, das haelt auch irgendwann nicht mehr.
Ich habe noch wagos zu Hause es sollte nur eine kurzfristige Lösung für das haus sein da ich bis morgen nichts holen kann
Aber danke für die tipps
Liebe Grüße 🤝🏼
Sieht schlimm aus. Das hat bestimmt kein Elektriker gemacht. Ich würde sagen, lass da mal ein Elektriker ran.
Der Klemmstein muss entfernt werden der entspricht nicht mehr den heutigen Vorschriften der Fingersicherheit.
Nein wurde damals nach meinen Kenntnissen von dem Vorbesitzer selber gemacht
Das wurde vor vielen Jahren so angeschlossen dass es wohl nicht das gelbe vom ei ist war mir klar aber funktioniert schon seit dem ich das haus besitze und das sind inzwischen 15 Jahre
Liebe Grüße