Jäger Katze erschossen?

6 Antworten

Hallon selmahussein772

dein Verlust tut mir sehr leid. Kontaktiere den Revier Förster, der kann dir sagen, ob eine Katze beim wildern erlegt wurde. Das wäre eine, von noch einigen anderen Möglichkeiten, warum deine Katze verschwunden ist. Unter anderem holen sich eben Füchse, Eulen und andere Tiere, auch hin und wieder mal ne Katze. 8 Wochen ist ne harte, verdammt lange Zeit und du bist dich darauf einstellen, das du es entweder nie erfahren wirst was passiert ist, oder du zumindest erfährst ob sie verstorben ist.

Katze vermisst, was kann man tun:

Ist die Katze Kastriert, gechipt oder hat ein Tattoo im Ohr und ist auch registriert ? Bitte bei Tasso melden, müsste auch ohne Registrierung der Katze gehen und in der Suche eintragen. Oder auch bei findefix:

https://www.tasso.net/

https://www.findefix.com/

oder auch bei ifta – Internationale Zentrale Tierregistrierung, Initiative des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte (BPT) in Zusammenarbeit mit der ifta - Institut für Tiergesundheit und Agrarökologie AG:

https://www.tierregistrierung.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&pid=1&tid=10

Was du noch alles machen kannst:

1) Bitte bei allen Nachbarn mit Foto der vermissten Katze nachfragen und in Keller, Schuppen, Garagen, Gewächshäusern, Gartenhäusern ect. nachsehen lassen...alles schon vor gekommen, das eine Katze irgendwo unbeabsichtigt eingesperrt saß. Und somit sensibilisierst du gleich schon mal die Nachbarn, ob sie deine Katze gesehen haben oder etwas mit bekommen haben und weiter drauf Achten, ob sie deine Katze sehen.

2) Frag bei allen TÄ und Tierkliniken in der Umgebung nach, ob eine verletzte Katze eingeliefert wurde. Frag nach einer Möglichkeit, via WA oder Email ein Foto mit allen wichtigen Daten deiner Katze an die Praxen und Kliniken zu schicken. Das gleiche solltest du auch bei Tierhilfen, Tierheimen, Katzenhilfen und Co. bei euch in der Umgebung machen. So sensibilisierst du die Leute, das du deine Katze vermisst und falls deine Katze zum TA oder ins Tierheim gebracht wird, findet deine Katze schneller zurück zu dir. Bei Tasso auf der Seite kann man sich Suchzettel ausdrucken, auch wenn das ier noch nicht Registriert wurde. Diese kannst du dann an den Geschäften und Kneipen/Gaststätten/Restaurants ect. in deiner Umgebung aushängen lassen.

3) Wohnungskatzen verstecken sich meist in der Nähe und Orientieren sich an gewohnten Gerüchen und Geräuschen. Stell bitte den benutzen KaKlo raus, wo es geschützt ist, sowie Futter und Wasser und einen geschützten Rückzugsort z.B. offene Transportbox ! Raschel in den Abendstunden, oder mal Nachts, mit den Lieblings Schmeggis.

4) Du kannst in den Sozialen Medien, allen vor weg Facebook, auch einen Aushang Posten. Es gibt ja auch für jeder Ortschaft Spotted Gruppen. Es gibt extra Gruppen für vermisste Tiere, falls jemand deine Katze einfach aufgenommen, aber nicht gemeldet haben sollte.

Z.B.: https://www.facebook.com/groups/1640570702850625

5) Versucht es mal mit der Heimwegschleppe:

Diese wurde bereits 2015, in dem Tierschutzmagazin Chico, von Alexandra Grunow vom K-9 Suchhundezentrum, Vorgestellt. Ursprünglich um entlaufene Hunde wieder nach Hause zu führen, klappt diese Methode aber auch sehr gut bei Katzen.

Heimwegschleppe - so funktioniert es:

Sinn dieser Schleppe ist es, die Katze daran zu erinnern, dass sie wieder nach Hause kommen soll. Weil auch Katzen anscheinend manch mal vergessen, dass da ja auch noch jemand ist, der wartet. Man nehme ein getragenes T-Shirt, oder ein anderes Kleidungsstück und geht von zu Hause aus los. Das am besten Abends und man macht das sternförmig mit allen Wegen, die nach Hause führen.

Zum Beispiel kann man sich das T-Shirt an eine Leine binden und mit dem Fahrrad ca. 500m von zu Hause weg fahren. Dann das T-Shirt auf den Boden lassen und zurück nach Hause fahren. Oder eben zu Fuß, in alle Himmelsrichtungen.

Bild zum Beitrag

So werden die Katzen aus dem Instinktverhalten zurück in die Realität geholt und finden den Weg nach Hause, wo es zu Essen gibt und wo es der Katze ja eigentlich ganz gut geht.

Hier noch ein Link zu einer Tierschutzseite, mit vielen hilfreichen Tips und weiteren Links, um die Katze/Kater schnell wieder zu finden:

http://www.tierschutzverzeichnis.de/su/ts_tipps_katze_entlaufen.html

Wenn die Katze wieder da ist und noch keinen Chip trägt, Rate ich dringen dazu, dies schnell machen zu lassen.

Eine Katze die durch einen transplantierter Chip gekennzeichnet ist, ist Sicherer und kann dir so immer zugeordnet werden. Und ganz wichtig, bitte nicht die Registrierung bei Tasso vergessen, sonst ist der Chip Sinnlos. Den Chip setzt zwar der TA, die kostenfreie Registrierung muss der Besitzer, auf der Tasso Homepage, selbst vornehmen !!

https://www.tasso.net/

Wichtig: Katzen müssen vor dem ersten Freigang (ob gesichert oder nicht) gechipt, registriert, kastriert sein und zumindest die Grundimmunisierung (Impfung) haben. In vielen Städten und Gemeinden ist es die Pflicht, sein Tier zu Registrieren und frühzeitig kastrieren zu lassen !!

Übersicht der Kastrations- und Kennzeichnungspflicht:

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/katzen/katzenschutz/gemeinden-mit-katzenkastrationspflicht/

Wann sollte man Kastrieren lassen ?

Katzen können bereits schon mit 6 bis 12 Wochen Kastriert werden, was ich definitiv als zu früh Empfinde. Inzwischen wird mit rund 3 bis 4 Monaten Kastriert, leider gibt es aber noch genügend TÄ, die erst ab 6 Monaten Kastrieren. Sehr traurig.

Viele lassen ihre Katzen schon mit 6-7 Monate das erste mal raus, in den ungesicherten Freigang. Ich persönlich würde keine Katze einfach in den ungesicherten Freigang raus lassen und erst Recht nicht unter einem Jahr !! Denn die Grundimmunisierung ist erst mit der zweiten Impfung nach 1 Jahr abgeschlossen.

Außerdem sind zu viele junge, noch übermütige, oder auch ängstliche Fellnasen öfter Opfer von Verkehrsunfällen, Pools, Gartenteich und andere Gefahren. Daher bitte nur gesicherten Freigang !

Eigene Erfahrung:

Unser vermittelter Kater Leo (Maine Coon-Mix) war mal 5 Wochen verschwunden. Leo hat halt auch zwei zu Hause. Einmal Köln, Hauptwohnsitz und einmal hier bei den "Großeltern" auf dem Land, wo er raus darf. Er hatte sich hier offenbar in den Wäldern verlaufen. Leo ist dann in einen Kindergeburtstag gecrasht, angezogen vom Grillgeruch der Würstchen. Dank Chip kam er dann schnell wieder nach Hause. Er war abgemagert, etwas Dehydriert, hatte paar Zecken und Würmer, war schmutzig, wurde tierärztlich Versorgt und nach paar Tagen ging es ihm wieder gut.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Tierhaltung, Tiermedizin)  - (Katze, Tierhaltung, Tiermedizin)  - (Katze, Tierhaltung, Tiermedizin)

Zur Zeit ist schon lange keine Jagdsaison mehr.

Es ist eher zu vermuten, dass sie unbemerkt in ein offenstehendes Auto oder Camio gestiegen ist. Nach der Fahrt geht die Türe auf und die Katze springt panisch aus, je nach dem 100 km weiter fort.

Meinem Vater passierte das mal. Beim letzten Kunden in Genf, stieg ihm eine Katze in den offenen Camion. Er sah das nicht, verschloss die Ladefläche, die zum Glück in einem verschlossenen Warenlager war.

Sie behielten dann die Katze in der Lagerhalle und fütterten sie. Denn mein Vater musste erst eine Woche später wieder nach Genf liefern gehen. Item sie packten sie dann in eine Schachtel und er fuhr zum letzten Kunden, da wo ihm die Katze zugestiegen war und liess sie laufen. Von dort aus fand sie dann sicher wieder heim.

Und so kannst du hoffen, dass dein Büsi auch irgendwie wieder nach Hause findet. Wenn sie gechipt ist, ist die Chance natürlich grösser, dass du sie wieder bekommst.

Wenn ein Jäger eine Hauskatze erschießt, wird er das niemals zugeben. Er wird sie irgendwo ins Gebüsch legen oder vergraben - und schweigen. Denn die Jäger wissen sehr wohl, dass sie damit den Volkszorn auf sich ziehen. Sie halten es aber trotzdem für ihr gutes Recht, "wildernde" Katzen zu erschießen. Auch wenn die nur Mäuse fangen.

hmm ja es kann sein, dass ein Jäger die Katze geschossen hat. Die machen es aber nur wenn sich die Katzen weit von Häusern entfernen.

Vielleicht kannst du über den Förster einen Kontakt herstellen, die Frage ist aber ob du dadurch schlauer wirst...

Ich denke das ein Autounfall mindestens genauso wahrscheinlich sein.

Naja, es muss eine*n Förster*in geben und die kennen die Personen mit Jagdschein genau und wissen wer in welcher Saison was schießt.

Leider schießen auch viele Leute ohne Liezens auf Katzen, überfahren diese und begehen Fahrerflucht, sie werden irgendwo eingesperrt und keiner bemerkt das etc.

Manchmal sind sie aber auch einfach nur länger weg, der Rekord von meiner ist 5 Monate, ich habe schon die Sachen weggeräumt da ich dachte sie wäre tot.

Mein Tipp dazu, es gibt GPS Halsbänder, ich weiß, auch nicht optimal wegen dem Hängenbleiben, aber vielleicht trotzdem eine Lösung bei Abenteuerlustigen Freigängern


selmahussein772 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 21:24

Ja aber es ist sehr kalt draußen warum soll sie solange weg sein…

Redekunst  07.01.2025, 21:25
@selmahussein772

Vielleicht im Keller eingesperrt, frage mal in deiner Nachbarschaft ob man gucken könnte

Redekunst  07.01.2025, 21:36
@selmahussein772

Dann teile ein Foto auf den Sozialen Medien, es gibt auf Facebook extra Gruppen dafür, Foto einstellen und um das Teilen bitten