Ist Speisesalz mit oder ohne Jod besser bzw. gesünder?
4 Antworten
Das kommt drauf an, wo mal lebt und was man isst. An der See nimmt man schon über die Salzluft Jod auf, traditionell wird viel Meeresgetier gegessen wo auch Jod enthalten ist. Da braucht man nicht auch noch Jod im Salz.
Wenn man regelmäßig Seefisch isst, sowas wie Queller oder Nori als vegane Jodquelle kann man sich das zugesetzte Jod im Salz auch sparen.
Fehlen diese Bestandteile in der Ernährung und man lebt weit weg vom Meer ist es sinnvoll, Jod zuzuführen und das ist mit Salz einfach zu machen.
Wer Probleme mit der Schilddrüse hat sollte das mit seinem Arzt abklären.
Jodsalz kann nicht wärmebehandelt werden. Ansonsten ist das eine gute Option.
Speisesalz ist zu Agressiv.
Das benutze ich deshalb seit 35 schon nicht mehr Jahren
Allerdings brauchst du dann eine andere sichere und regelmässige Jodquelle .
Sonst kommst du in Teufels Küche bei Jodmangel .
Lg ⚘
Ich koche mit Salz aber eben nicht mit aggressivem Jodiertem Speisesalz.
Das hat mir damals mein Arzt verboten weil ich damals mal einen beginnenden Kropf hatte.
klingt verrückt, aber ist so .
Seit ich das so mache hatte ich nie mehr Probleme .
Kannst ja auch Meerssalz mit Algen vermischt kaufen.von Rapunzel zbsp.
Die richtige mänge Jod ist erforderlich soviel ich weiß
Klar das habe ich auch nirgend anders behauptet ..
Ich sage nur Speisesalz werd ich obseiner Agressivität nicht dazu verwenden.
Da wir in D ganz überwiegend (zu) wenig Jod mit der "normalen" Ernährung zu uns nehmen, ist jodiertes Speisesalz eine gute und geeignete Maßnahme gegen Jodmangel.
Und seit dieses verbreitet eingesetzt / verwendet wird, ist ein krankmachender Jodmangel mittlerweile die große Ausnahme (Kropf etc.)
Ja klar, gibt es Alternativen... die sind aber nicht immer ungefährlich:
ach so... Panikmache?
Naja... Wenn eine differenzierte Darstellung von offiziellen Quellen schon "Panikmache" ist...
https://www.ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=0&Thema_ID=2&ID=3924&Pdf=No&lang=DE
Offizielle Quellen
sind meist nicht differenziert sondern eher davon Abhängig was die Industrien da so löhnen...
Wie Bei Stiko oder der Bundesamt für verbraucherschutz .
Was war denn konkret deine Quelle ?
Ausserdemkann auch zuviel Jodsalt Gesundheitliche Problemeliefern...steht dort ein Warbhinweis ?
Wenn nein ?
Warum nicht ???
Offizielle Quellen
sind meist nicht differenziert sondern eher davon Abhängig was die Industrien da so löhnen...
Wie Bei Stiko oder der Bundesamt für verbraucherschutz .
Was war denn konkret deine Quelle ?
Ausserdem kann auch zu viel Jodsalz Gesundheitliche Probleme liefern...steht dort ein solcher Warnhinweis ?
Wenn nein ?
Warum nicht ???
Weil es in der Verantwortung des Menschen liegt sich zu kümmern was er in sich hineinschiebt !!
Genau so verhält es sich auch bei Algen!
Kochst du dann komplett ohne Salz