Ist Olivenöl, das in einer eselbetriebenen Mühle produziert wird, vegan?

5 Antworten

LOL

Du hast den Finger in die Wunde gelegt.

Veganer entscheiden dass danach, ob die Verwendung von Tierischem nach ihrer Sicht "unvermeidbar" sei. Dabei ist aber "unvermeidbar" nicht in einem physischen oder physikalischen Sinn gemeint, sondern mehr im Sinne von praktisch oder unpraktisch.

Statt Kühe könnte man Traktore verwenden, also unvegan. Tierdung kann durch Kunstdünger ersetzt werden , also unvegan.

Aber bei der Gewinnung von Kupfer wird Knochenleim verwendet, also unvegan. Kupferkabel sind in allen elektrischen Geräten, die dann unvegan wären. Da das aber sehr unpraktisch wäre und kein Veganer auf Handy oder Spielkonsole verzichten will, bleibt es vegan, weil ansonsten unpraktisch.

Wenn es also für den Bauern unpraktisch ist, einen Traktor oder Kunstdünger anzuschaffen, ist es vegan.


Rudi0948  07.04.2025, 16:26

Kunstdünger ist vegan, es sind ja Stickstoff, Phosphor und andere Mineralien drin, die nicht von Tierren stammen. Das Öl, um das es hier geht, ist immer vegan, egal wie es gepresst wird. Du kaufst ja nur das vegane Öl, ohne Knochenmehl und ohne andere tierische Stoffe.

EstherMontanus  07.04.2025, 16:43
@Rudi0948

Diskutier das mal mit hardcore-Veganern. Für die ist Palmöl unvegan, weil der Lebensraum von Primaten eingeschränkt wird.

Rudi0948  07.04.2025, 16:46
@EstherMontanus

Jeder Acker wurde von Menschen angelegt ujnd damit den Lebensraum der Hasen und Feldmäuse eingeschränkt.

EstherMontanus  07.04.2025, 17:16
@Rudi0948

Das Zauberwort der Veganer heißt "unvermeidlich"; dann ist alles wieder vegan.

Ist Olivenöl, das in einer eselbetriebenen Mühle produziert wird, vegan? Oder Getreide, das auf einem Feld wächst, das mit Kühen gepflugt wurde?

Nein.

Gemäß der Definition der vegan society ist Veganismus eine Philosophie und Lebensart, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden sucht.

Genau das ist in dem Moment, in dem Tiere als Werkzeug- oder Maschinenersatz verwendet werden, nicht gegeben.

Alex


Rudi0948  07.04.2025, 16:28

Dann gab es also in der Vergangenheit nur nichtvegane Lebensmittel. Traktoren gab es ja noch nicht.

EinAlexander  07.04.2025, 16:30
@Rudi0948
Dann gab es also in der Vergangenheit nur nichtvegane Lebensmittel. Traktoren gab es ja noch nicht.

Nun ja, zu den Zeiten das es noch keine Traktoren gab, hat sich ganz sicher niemand Gedanken um vegane Ernährung gemacht. Da war man froh, dass man überhaupt etwas zu essen bekam. Die Entscheidung für oder gegen Veganismus ist ein Luxusproblem.

EinAlexander  07.04.2025, 16:32
@Rudi0948
Eben. Das kann sich allerdings auch wiederholen.

Und das hat jetzt mit der Frage danach, ob Olivenöl, aus einer eselbetriebenen Mühle vegan ist oder nicht, genau was zu tun?

Deine Sorgen möcht ich haben! Wir haben Krieg vor der Haustür und dann sowas! Was für Leute leben in diesem Land!


Rudi0948  07.04.2025, 16:29

Leute, die Langeweile haben, oder sich wichtig tun wollen.

Nein, das ist nicht vegan.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich liebe Tiere und ernähre mich vegan
Von Experte DerJens292 bestätigt

Karen84  07.04.2025, 08:45

Sagt das bloss keinen Frutarier, die drehen durch, wenn sie erfahren sie trinken gerade Kokosmilch von einer Kokosnuss, die die Palme nicht freiwillig hat fallen lassen ...