Ist man ein Versager wenn man die Ausbildung nicht geschafft oder abgebrochen hat?

9 Antworten

Nein. Die Kriterien für "Versagen" sind völlig subjektiv - jeder versteht etwas Anderes darunter. Meistens ist so eine Selbstsicht problematisch, weil das entmutigt und man sich damit schlecht fühlt.

Man kann ja anschließend was Anderes machen. Das letzte Wort ist ja auch noch lange nicht gesprochen, nur weil man jetzt gerade einsehen muss, dass es an einer bestimmten Stelle nicht weitergeht.

In diesem Punkt hat man dann versagt, ja. Und es sollte auf jeden Fall ein Moment sein, wo man noch mal SEHR genau darüber nachdenkt und auch etwas härter mit sich selbst ins Gericht geht, wie es dazu kommen konnte, damit einem das zumindest kein zweites Mal passiert.

Da einen Menschen aber wesentlich mehr ausmacht als ein berufsqualifizierender Abschluss, würde ich dennoch niemals soweit gehen und deshalb einen kompletten Menschen als "Versager" abstempeln. Allein schon auch deswegen, weil dieser Mensch in seinem Leben an vielen Punkten bereits NICHT versagt, sondern Dinge erfolgreich geschafft hat!

Ein Versager ist jemand der aus seinem Fehler nicht mehr lernt. Wenn du die Ausbildung nicht geschafft hast, dann bist du nur gescheitert. Du hast dich bemüht und es war nicht das Richtige für dich. Du wirst irgendwann dein Weg im Leben finden.

Selbst viele berühmte Wissenschaftler und Künstler sind im Leben gescheitert. Ich nenne dir einige Beispiele:

Thomas Edison

Der Erfinder der Glühbirne wurde in der Schule als "geistig zurückgeblieben" bezeichnet und nach wenigen Monaten von seinen Lehrern aufgegeben. Seine Mutter unterrichtete ihn daraufhin zu Hause, und er entwickelte sich später zu einem der produktivsten Erfinder der Geschichte.

Walt Disney

Walt Disney wurde in der Schule und später im Berufsleben oft als unbegabt abgestempelt. Er verlor eine Anstellung als Zeitungszeichner, da ihm "kreative Ideen" abgesprochen wurden. Dennoch gründete er später ein Medienimperium.

Albert Einstein

Er hatte in seiner frühen Schulzeit Schwierigkeiten mit der strengen Disziplin und den konventionellen Lehrmethoden. Berichte, dass er in Mathematik schlecht gewesen sei, sind zwar ein Mythos, aber sein nonkonformer Denkstil brachte ihn in Konflikt mit dem Bildungssystem. Auch seine Bewerbung für eine Stelle als Lehrer an der ETH Zürich scheiterte zunächst.

Das kommt auf den Grund an.
wenn man abbricht ohne sich angestrengt zu habe ja

wenn man zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen abbricht nein


Sabbi999  24.01.2025, 17:45

Weil man etwas zu Ende bringen sollte und nicht gleich bei jedem kleinen Zweifel aufgeben sollte

XXsadXX  24.01.2025, 18:59
@Sabbi999

Es bringt aber auch nichts etwas zu Ende zu bringen, was man nicht mag

Anson12  25.01.2025, 13:52
@XXsadXX

Wer mindestens 2 Jahre in der Lehre verbringt ist schon eine reine Zeitverschwendung, wenn man es direkt abbricht und kurz vor Abschlussprüfung leer steht

XXsadXX  25.01.2025, 17:37
@Anson12

Wo steht den das der FS mindestens 2 Jahre in der Lehre verbracht hat. Es kann nun mal vorkommen, dass einem der Abschluss von der Lehre überhaupt nichts bringt.

Anson12  25.01.2025, 20:38
@XXsadXX

Du hast es immer noch nicht verstanden! Kannst du nicht richtig lesen, was ich geschrieben habe oder hast du nur Autobahn im Kopf, nur das zu sagen, was hier drin steht statt logisch zu denken?

Wer dafür 2 Jahre lang buckelt und feststellt, passt nicht deswegen abbrechen, hat man schon 2 Jahre verschwendet. Hätte man die Abschlussprüfung durch hat und bestanden, wirkt wieder positiv auf dem Lebenslauf

XXsadXX  25.01.2025, 21:33
@Anson12

Wo steht den was von 2 Jahren?

Wenn man überhaupt keine Motivation mehr hat und sowieso was anderes danach machen möchte, dann bringt ein Abschluss auch nicht viel.

Anson12  25.01.2025, 21:41
@XXsadXX
Wo steht den was von 2 Jahren?

Und wieder mal hast du nicht verstanden oder kannst nicht logisch denken

Wenn man überhaupt keine Motivation mehr hat und sowieso was anderes danach machen möchte, dann bringt ein Abschluss auch nicht viel.

Aha, wenn jetzt mehrere Kinder kein Bock auf Schule haben und dann schwänzen, findest du das richtig und der Lehrer sei Schuld? Von Wegen. Dazu willst du diese Kinder aufmuntern, weil diese Leute sich daneben benehmen und kein Bock haben. Welche Firmen stellt Leute ein, dass sich unentschuldigt fehlt?

Das denkst du, nur du weiß nicht, was der neue Chef über den Lebenslauf dazu sagen wird, wenn dort drin steht abgebrochen nach 2 Jahre Ausbildung.
Ob es dir was bringt oder nicht kann der Chef über den neuen Berufswahl nicht nachvollziehen.

XXsadXX  25.01.2025, 21:47
@Anson12

Es bringt einem nun mal nicht wirklich was, wenn man etwas fertig macht und dann in einen komplett anderen Bereich geht. Ausbildungen für unter Mindestlohn bekommt man doch eh hinterher geworfen.

Anson12  25.01.2025, 21:50
@XXsadXX

Richtig, wenn man selber sich nicht lernwillig zeigen will und nur das Minimum macht, ist es wohl klar, dass man unterbezahlt ist. Anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden, wie eine Berufskarriere funktioniert.

Ich kann leider nicht dafür, wenn du das als persönlicher Angriff empfindest, wenn Leute über das Fehlverhalten kritisiert und der Sinn einer Berufskarriere ganz genau erklärt und du es ganz stur und lernunwillig bist. Den Kindern erzählen, dass Schule schwänzen kein Problem ist ist schon fahrlässig und wärst schlechte Mutter gewesen, wenn du es so dem Kind beibringst…

Wer wirklich viel verdienen will, muss man sich auch viel leisten können. Kein Fleiß kein Preis!

XXsadXX  26.01.2025, 00:38
@Anson12

Ich weiß wie eine typische Ausbildung aussieht und da bekommt man währenddessen unter Mindestlohn. Solche Ausbildungen bekommt man ohne Probleme. Eine wo man schon während der Ausbildungszeit gut bezahlt wird, bekommt man nicht leicht

Anson12  26.01.2025, 01:50
@XXsadXX

Auch ich weiß, wie eine typische Ausbildung aussieht. Natürlich fängt man Anfang klein an mit niedrigen Lohn. Selbst große Firmen kann manche Bewerbern schlecht anbieten unabhängig von Bezahlung oder Urlaub und auch da kann es mal vorkommen, dass man ausgebeutet wird.

Du hast es wieder nicht verstanden, wie eine Berufskarriere funktioniert. Dennoch immer schön hirnlose Gelaber hin und her.

Denkst du, der Bewerber soll heute auf Morgen Millionärsgehalt erwarten, damit die Leute überhaupt mitmachen?

Also so blöd habe ich von deiner Vorstellung zum ersten Mal gehört.

Das Gehalt wird dann steigen, wenn Arbeiter fleißig und lernwillig zeigt. Das ist wohl bei deinem Arbeitsverhalten nicht möglich, wenn deine Gedanken noch besteht, dass Ausbildung immer unterbezahlt wird.

XXsadXX  26.01.2025, 02:06
@Anson12

Eine Ausbildung wird unterbezahlt wenn man für unter den Mindestlohn arbeitet. Es gibt auch Ausbildungen bei denen man über dem Mindestlohn bekommt. Denk mal nach bevor du kommentierst.

Anson12  26.01.2025, 02:42
@XXsadXX

Du hast doch keine Ahnung, wie das System einer Ausbildung ist und denkst, dass Ausbildung nix sei. Ausbildung ist keine Voraussetzung, damit Geld zu verdienen! Entscheidender ist, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Da kann man davon ausgehen, welches Gehalt zu erwarten ist. Wer noch bei Ausbildung nach Gehalt sucht, der hat einfach immer den falschen Beruf gewählt und hat Zeit verschwendet, weil der Beruf doch keinen Spaß macht, wie du es so schön sagst…

Denk du nochmal nach, bevor du über ein Toastbrot sprichst

JungerKind 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:43

Warum ist man ein Versager wenn man die Ausbildung abbricht ohne sich angestrengt zu haben?

Nein , deswegen ist man kein Versager. Manche Dinge mga man einfach nicht, manchmal fehlt die richtige Einstellung