Ist jetzt die Regierungspolitik mehr links oder rechts?
Warum?
30 Stimmen
10 Antworten
Mehr links, hoffe das ändert sich. Meiner Meinung nach muss eine Regierung immer mehr rechts sein als links
Ja, das war fantastisch ! Da hat Frau Merkel erst- und letztmalig Mut bewiesen !!
Da hat Deutschland einen Mini-Bruchteil dessen zurück gegeben, was es im Dritten Reich verbrochen hatte. - Übrigens: MILLIONEN von Deutschen fanden während der Hitler-Ära weltweit Asyl....
Aber das ist dir wohl gleichgültig !
Warum gehen wir den Russen nichts zurück? Sanktionieren sie sogar? Haben die nicht am meisten gelitten?
Warum soll bitteschön eine Regierung mehr Rechts sein als links? Wie gut es mit Rechten Regierungen aussieht, kann man in der jetzigen Krise ziemlich gut sehen.... *hust* USA *hust* Brasilien *hust* Italien
*hust* Polen? *hust* Tschechien?
Es ist leicht sich die Rosinen zu picken
...wollte ich gerade nennen, meinen Intimus, Boris Johnson, den rechten Wirrkopf, weil Trump-Fan, "Freund" meiner brexitgeschädigten englischen Ehefrau....
Ja, nicht ohne Grund. In diesen Ländern wird viel zu wenig getestet. Deutschland testet mehr als doppelt so viel wie Polen die Woche (pro 100.000 Einwohner)!
kleiner Vorschlag, der ja neuerdings seit 2013 im rechten Lager nicht mehr anklang findet: eine Regierung sollte so sein, dass sie so viele Positionen, die im Volk vorherrschen, vertreten kann. Das ist übrigens - kleine Unterrichtsstunde in Demokratie - der Kern unserer repräsentativen Demokratie. Sie hat genau so zu sein wie das Volk sie haben möchte, da ist es auch ganz egal ob jemand im Hellblauen Hemd dann wie ein trotziges Kind Verschwörungstheorien aus seinem Hut zaubert, dass man seine Meinung versucht zu unterdrücken. Meine Meinung findet auch nicht viel Anklag im Bundestag, das liegt aber nicht daran, dass irgendwelche korrupten Eliten versuchen mich aus dem politischen Diskurs auszuschließen, sondern ganz einfach daran, dass der Großteil der Bevölkerung nicht mit mir übereinstimmt. Das, mein werter Freund, ist Demokratie. Dabei gibt es keine ideale vorbestimmte Position einer Regierung.
lol woher er das weiß aus eigener Erfahrung... Ich bezweifle das du jemals in einem politisch rechts orientiertem Staat gelebt hast. Aber können wir gerne mal machen so als Urlaubsexperiment ich spiel den Führer und dann sortieren wir erstmal nach Genetik also nach der Genetik die mir gefällt und da gehen schon mal alle ins Arbeitslager deren IQ unter 130 ist, kommt ja eh kein vernünftiges Gespräch mit Neandertalern zu Stande
Das was derzeit abläuft passt nicht in die Kategorien rechts links.
Das ist eine sozialmarktwirtschaftliche Politik, darauf bedacht, die Wirtschaft am Laufen zu halten, möglichst vielen den Job und die Existenz zu retten und die schlimmsten Verwerfungen zu verhindern.
Von den Absichten und der Tendenz her ist das wohl alternativlos. Über den genauen Weg, könnte man sich aber nach wie vor streiten.
Ob nun sozialmarktwirtschaftlich heutzutage überhaupt noch links ist, wage ich zu bestreiten. Das ist eher die breite Mitte, nämlich genau das, was die Mehrheit auch will. Die wollen jedenfalls nicht den neoliberalen Mumps a la FDP.
Die SPD ist eine Mitte-Links Partei und die CDU/CSU eine Mitte-Rechts Partei.
Auch deshalb ist meines Erachtens die momentane Politik der Bundesregierung nicht klar einem der politischen Spektren zu zu ordnen.
Ob man die Politik der Bundesregierung als Rechts oder Linkslastig empfindet, ist in erster Linie wohl davon abhängig wo man sich selbst politisch einordnet.
"Links" bedeutete ursprünglich "demokratisch und nationalistisch", ich verstehen echt nicht was alle mit ihrem rechts-links denken haben. Ich finde Wörter, die etwas aussagen besser, es gibt einfach keine feste Definition für "links". Sagt doch lieber: demokratisch oder liberal oder konservativ oder sozialdemokratisch oder sozialistisch oder was auch immer...
Unter der heutigen Regierung würde man sogar den Altkanzler Helmut Schmidt als sehr rechtslastig bezeichnen. Insofern ist selbst die CDU heute viel linker als die SPD vor 30 Jahren. Die Wahlplakate der CDU/CSU vor 30 Jahren würde man heututage schon als AfD-nah einstufen
Aha, und warum sollte eine Regierung IMMER (!) mehr rechts sein ?!