Ist euch gleicher oder ähnlicher Musikgeschmack wichtig in einer Beziehung?
Ist euch das wichtig oder kann eure Partnerin/euer Partner auch komplett etwas anderes hören? 🎶
Mir ist es nicht soo wichtig, weil ich so viel höre das ich ihr Geschmack sicher treffen kann. Das was sie nicht so hören mag, höre ich dann eben für mich 🎧🎶
6 Antworten
Für mich wäre zumindest ein Musikgeschmack ein Gegenargument, der genau das Gegenteil von meinem ist - z.B. harter Rock oder Metal oder so was (ich stehe auf Pop der 60er bis heute, deutschsprachige Liedermacher, französische Chansons, gute italienische und deutsche Texte, James Last sowie ein bisschen Klassik). Man kann sich oft besser als gedacht mit solchen Dingen arrangieren, aber wenn ein Musikgeschmack total konträr ist, kann das für Probleme sorgen selbst dann, wenn man das Thema nicht überbewertet.
Man stelle sich nur mal das Szenario vor, dass man zusammen doch mal Konzerte besucht und der eine nur gelangweilt rumhängt und immer nur fragt "ich will heim ... wann isses vorbei?!", während der andere glückselig zur Musik mitfiebert, die da gespielt wird.
Ich hatte eine Partnerin mit fast demselben Geschmack wie ich. Das war natürlich schon cool, aber es ist auch interessant, wenn man nicht dieselbe Musik hört, dann kann man in die Welt des anderen eintauchen und dem Partner neue Dinge zeigen. Deswegen würde ich mir gar nicht mehr wünschen, dass meine Partnerin und ich denselben Geschmack hätten, obwohl das früher sogar ein wichtiges Kriterium für mich war, dass wir dieselbe Musik mögen.
Sie kann etwas völlig anderes hören - tut sie ja auch.
Wichtig ist für mich, dass wir unsere verschiedenen Interessen akzeptieren. Uns auch gegenseitig darin unterstützen. Und das wir auch respektieren, dass unser Musikgeschmack unterschiedlich ist. Es gibt so viele verschiedene Dinge, da ist die Musik nur ein winziger Teil im glücklichen Zusammensein.
Nun, ist unwichtig. Musik ist nicht der Mittelpunkt der Welt. In einer Beziehung zählen andere Werte...sollten sie zumindest. Wichtig ist, dass man seine Partnerin das hören lässt, was sie möchte. Wenn jeder jedem seinen Freiraum lässt, dürfte das kein Problem darstellen. Das funktioniert nämlich in meiner 44-jährigen Beziehung super.
Nein, ich muss nehmen, was ich kriege. Da ich unter 1,80 bin, kriege ich nur noch die Reste ab, die die Männer ü1,80 nicht wollten. Da darf man nicht wählerisch sein.
Schön gesagt 🫶🏻