Ist es Sünde sich als Jude zu verkleiden/Kleidung?

7 Antworten

Selbstredend ist es das NICHT! - Aber warum solltest Du das wollen?

Äußerst merkwürdige Frage.

Es gibt keine jüdische Kleidung. Denn es gibt nicht den einen Juden. Es gibt ashkenazi aus Osteuropa, Mizrachi und so weiter. Also verschiedene jüdische Gruppierungen aus unterschiedlichen Ländern, die dort in Diaspora leben.

Das, was du meinst, mit schwarzem Anzug, Hemd, Stiefel und Hut, ist eine Tradition der ashkenazi-juden aus Osteuropa. Diese Kleidung hat nichts mit der Religion des Judentums zu tun, sondern ist eine osteuropäische Tradition.

Wobei es auch erwünscht ist (laut Religion), dass man die Synagoge mit den feinsten Kleidungsstücken betritt.

Und sich als Juden zu verkleiden, sehe ich da nicht, da ein dunkler Anzug mit weißem Hemd, eine gängige Kleidungsform darstellt.

Es gibt aber natürlich diese extra angefertigten langen Mäntel (Pekesche) oder diese Riesen Kopfbedeckungen (Shtreimel), die explizit für das asheknazi Auftreten gedacht ist, aber die bekommst du in Deutschland so gut wie gar nicht erstens und zweitens habe ich noch nie einen Muslim, Christen oder sonst wen gesehen, der sich so anzieht


Nebukadnezza469 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 00:32

Willst du damit sagen das AschkenaziJuden sich als Christen verkleiden?

MenschDNA  17.06.2025, 00:41
@Nebukadnezza469

Es gibt einige messianische ''Juden'', die Christen sind, und Tallit tragen - aber das können die ja ruhig machen. Es widerspricht nur dem Christentum, also es ist absolut unnötig, sowas als Christ zu tragen

Es gibt keine Typische Kleidung die Frauen als jüdisch erkennen lassen.


Was ist ein jüdischer Outfit?

Inge Meysel war Jüdin, meinst du ihr Outfit? Oder das von Bette Midler?

Also, ich erkenne eine streng orthodox lebende Frau sofort. Hab ja täglich zig von ihnen vor Augen. Ich lebe im orthodoxen Viertel von Haifa.

Ob haredisch oder nur modern-orthodox kann ich oft nicht unterscheiden, modern Orthodoxe können rum laufen, ohne Kippa, ohne Zizit, du würdest sie von außen nicht als Juden erkennen. Chassiden erkennt man oft an ihrer Hutform, wobei normal orthodoxe Juden oft den gleichen Hut tragen, nur die Krempe hat eine andere Form.

Sich als Jude verkleiden...

Bist schnell aufgeflogen, wenn ein orth. Mann etwas normales von dir verlangt und du verspottest ihn. Damit hasst du dann den Hass wegen der Juden-Verarschung auf dich gezogen. Sowas geht für Verarscher immer noch hinten los.

Oder du gehst in der Kluft die Strasse lang und ein Haufen muslimischer Judenhasser wird auf dich aufmerksam? "Ich bin keine Jüdin" wird dich da nicht raus hauen und verarschte Juden dir nicht helfen.

Ich hab das schon alles erlebt, bis ich 2018 nach Israel geflüchtet bin.
Auch Christen, die sich als orth. Juden ausgaben, um Juden zu verarschen. U.a. auch mit meinem Zutun erhielten sie dort auf Lebenszeit Hausverbot.

Gehe mal am Schabbat in eine orth. Synagoge (vorher telefonisch anmelden), dann kannst du dort sehen, wie sich jüdische Frauen kleiden. Oder besuche uns mal in Israel und besuche Mea Shearim (orth. Viertel) in Jerusalem. Da siehst du noch schneller, wie sie sich kleiden. Ich kenne Mea Shearim sehr gut, entschloss mich dann aber in Haifa zu leben, wegen bezahlbarer Mietpreise.

Ich bin als Breslevi ein haredischer Jude, 70, geschieden und nie wieder heiraten wollen.

Oder du schaust hier:

https://youtu.be/KQZF-eZFAHE?si=ErkGzr8aIRBNcp7e

https://youtu.be/w58-nmXbzT4?si=J-PHlujnMtllqRVM

Es ist dann eine Sünde, wenn du ganz bewusst Juden verarschen willst.


Nebukadnezza469 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 14:34

Es ist eine Sünde aber ein Goy der Juden wohlgesonnen ist?

meinst du die ultraorthodoxe Kleidung mit langen Mänteln und Hüten. Warum sollte das eine Sünde sein? Zum Fasching laufen auch einige als verkleidete Nonne rum, ist auch keine Sünde.