Seid ihr jüdisch?
Irgendwie kenne ich keine Juden. Gibt es euch oft in Deutschland?
19 Stimmen
9 Antworten
Kennst du den Schauspieler Moritz Bleibtreu? Jude. Juden sind auch Adam Sandler, Präsident Wolodymyr Selenskyj, Katja Ebstein, Ilja Richter, Hans Rosental, Steven Spielberg, Mark Zuckerberg, Daniel Radcliffe (Harry Potter), Ben Stiller, Harryson Ford, Adam Sandler, Dustin Hoffman und noch viele andere mehr. Nur von Adam Sandler weiß ich, er lebt jüdisch-liberal. In fast allen seiner Filme ist eine jüdische Hochzeit enthalten.
Und ich lebe im ukltraorthodoxen Viertel von Haifa, um mich herum tausende Juden, mit denen ich teilweise befreundet bin.
Nur einer meine jüdischen Freunde ist Agnostiker und seine jüdische Ehefrau ist Atheist.
Die meisten Juden leben leider nicht nach den Gesetzen der Torah und wenn man nicht mit ihnen befreundet ist, wird man wahrscheinlich nie erfahren, das da jemand Jude ist.
Korrekt. Karl Marx und Friedrich Engels auch und massenhaft viele andere.
Aber nicht jeder, der sich Rabbi nennt, ist Jude. Der Beruf ist leider nicht geschützt.
2021 gab es 91.839 Juden in Deutschland. (Quelle statista.com)
Es ist leider auch heute noch gefährlich, sich offen als Jude zu zeigen.
Vor allem Rechte und Muslime verfolgen sie. Muslime, weil sie nicht zwischen Juden und Israelis unterscheiden.
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, hat die antisemitischen Übergriffe in mehreren Städten scharf verurteilt. Mehrere Innenminister bekräftigten, null Toleranz bei derartigen Ausschreitungen zu zeigen.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zur Gewalt gegen Synagogen in Deutschland und antisemitische Übergriffe in mehreren Städten deutliche Worte der Kritik geäußert: "Wer unter dem Vorwand von Kritik an Israel Synagogen und Juden angreift, hat jedes Recht auf Solidarität verwirkt", sagte der Vorsitzende, Aiman Mazyek, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die "widerlichen Attacken auf unsere jüdischen Mitbürger" in den vergangenen Tagen verurteile er entschieden. Wer Rassismus beklage, selbst aber antisemitischen Hass verbreite, verliere alle Glaubwürdigkeit, so Mazyek.
https://www.tagesschau.de/inland/zentralrat-der-muslime-nahost-konflikt-101.html
Ich kenne nur eine Person, von der ich wirklich sicher weiß, dass er Jude ist. Inzwischen lebt er in den USA. Ein sehr intelligenter, junger Mann.
Meine Mutter ist Jüdin, daher bin ich nach der Regel der matrilinearen Abstammung der Halacha auch Jude, obwohl ich selbst einer anderen Religion angehöre.
Hat aber seine Vorteile - die Familie feiert Chanukka, unsere christlichen Nachbarn laden uns jedes Jahr zu Weihnachten ein und so haben wir ein großes "Weihnukka".
Nicht bewusst, ich frage aber auch niemanden nach seiner Religionszugehörigkeit, wenn nicht zufällig das Gespräch darauf kommt.
ich frage aber auch niemanden nach seiner Religionszugehörigkeit
Ich denke das machen auch die wenigsten.
Ne, aber wenn man befreundet ist, erfährt man es häufig früher oder später.
Klar, also mich interessiert das meistens schon. Nicht unbedingt 5 Minuten, nachdem ich jemanden kennengelernt habe. Aber wenn ich mit jemandem regelmäßig zu tun habe, dann interessiert mich sehr, was derjenige glaubt.
Albert Einstein war auch Jude.