Ist eine Ausbildung eine gute Vorbereitung auf das Studium später?

4 Antworten

Ich würde die Ausbildung in manchen Bereichen sogar dringend empfehlen. Beispiele, Studium der ...

  • Architektur = so gut wie jede handwerkliche Ausbildung, die mit dem Errichten von Gebäuden zu tun hat, zum Beispiel Tischler, Maurer, Elektriker, aber auch Technischer Zeichner, ...
  • Innenarchitektur = Raumausstatter, Maler
  • Modedesign = Schneider
  • Medizin = Notfallsanitäter, Krankenschwester/-pfleger

Bei Deiner Ausbildung zur Groß- und Einzelhandelskauffrau ist die Frage, was Du studieren willst. Nur: Wenn Du die Ausbildung bereits machst, stellt sich doch die Frage für das spätere Studium nicht mehr, ob sie Dir für ein Studium zum Vorteil gereicht.

Das Problem sind wohl eher Deine Zweifel. Ein Studium kann man abbrechen, wenn man feststellt, es ist in einigen Bereichen zu schwer. Außerdem merkst Du bereits beim Abitur, ob Du das schaffst. Es ist wohl eher die Frage, ob Du Dich motivieren und durchbeißen kannst.

Gruß Matti


nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:47

meine Zweifel ist Mathe und Englisch weil ich deshalb schon mal gescheitert bin . Und habe Angst wegen dem Alter

Kuhlmann26  16.03.2025, 12:50
@nunu234

Ja, das habe ich Deinen anderen Kommentaren schon entnommen.

... Mathe und Englisch weil ich deshalb schon mal gescheitert bin

Das klingt mir sehr nach einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Was heißt denn «gescheitert»?

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:58
@Kuhlmann26

Ich hab Abi nicht geschafft - meine Lehrer meinten damals werde es nicht schaffen und solle lieber Ausbildung machen

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:07
@Kuhlmann26

Ja aber ich wäre doch zu alt fürs Studium :(

Kuhlmann26  16.03.2025, 13:18
@nunu234

Wenn Du das glaubst ....

Ich schrieb ja bereits: Selbsterfüllende Prophezeiung. Das bedeutet, es trifft das ein, wovon man überzeugt ist. Bei Dir ist es Dein Alter.

Jemand aus meiner Familie (geb. 1906) war Postbeamter, kam Mitte der 1950er Jahre aus der Kriegsgefangenschaft und hat Ende der Fünfziger Jahre ein Studium angefangen (exakte Jahreszahlen habe ich nicht). Er war also in seinen Vierzigern. Seine Frau war 20 Jahre jünger und hat zur gleichen Zeit studiert. Zwei Kinder waren auch da.

Kuhlmann26  16.03.2025, 13:29
@nunu234

Ich habe ja keine Ahnung, was Du studieren möchtest, aber wenn Du das willst, und es nicht gerade Raketenwissenschaft ist, dann ist das natürlich machbar.

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:30
@Kuhlmann26

Ich bin auch nicht sicher aber denke Immobilienwirtschaft

Wenn das Studium in dieselbe Richtung geht wie die Ausbildung, dann auf jeden Fall. Erstens wegen der Vorkenntnisse, die du dann hast. Und zweitens, weil du viel zielbewusster studierst, wenn du den Beruf schon kennst und weißt, worauf es ankommt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:05

Ich mache ja bald die Ausbildung als groß und außenhandelskauffrau. Möchte danach Abi machen und studieren aber das Alter hält mich ab . Bin 25

Cinis  16.03.2025, 12:09
@nunu234

Ich war einige Jahre berufstätig, um mir das Geld fürs Studium zu verdienen, und habe dann mit 27 angefangen zu studieren. Bei meinem Abschluss (Diplom) war ich 31. Heute bin ich mehr als doppelt so alt und kann sagen: es hat sich gelohnt.

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:11
@Cinis

also soll ich es versuchen ? Bin dann aber 33 fertig mit dem Studium

Cinis  16.03.2025, 12:12
@nunu234

Ich kann es dir nur empfehlen. Und solltest du merken, dass das Studium doch nichts für dich ist: abbrechen geht immer.

PS: meine älteste Mitstudentin war über 40.

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:15
@Cinis

Ja stimmt - ich habe aber Schwierigkeiten in Mathe und englisch das ist doch dann ein Problem oder

Cinis  16.03.2025, 12:22
@nunu234

Mit kaufmännischen Berufen kenne ich mich nicht aus. Das sollte jemand beantworten, der den Beruf ausübt und Erfahrung hat.

In Englisch war ich auch nicht sonderlich gut. Dann habe ich nach dem Studium ein paarmal Urlaub in England und Irland gemacht und war überrascht, wie sehr sich mein Englisch dadurch verbessert hat. Und das mehr als 10 Jahre nach dem Abitur. Ich glaube, wenn ich bereits während der Schulzeit in England die Ferien verbracht hätte, dann wäre mein Englisch um eine Note besser gewesen.

nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:23
@Cinis

Und Mathe ? Hab ja auch da Schwierigkeiten

Cinis  16.03.2025, 12:26
@nunu234

Das sollte ein Kaufmann beantworten. Ich weiß nicht, welche Rechenarten in kaufmännischen Berufen wichtig sind. Prozentrechnen, nehme ich an. Und Statistik. Aber sonst? Keine Ahnung.

In den Ingenieurwissenschaften halte ich eine vorhergehende einschlägige Ausbildung wegen der praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse für vorteilhaft.


nunu234 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 12:16

Ich mache eine Ausbildung als groß und außenhandelskauffrau danach möchte ich Studieren aber das Alter hält mich ab

gauss58  16.03.2025, 12:21
@nunu234

Der Wunsch zu studieren entsteht manchmal erst während oder nach der Ausbildung. Man muss sich überlegen, wie man das Studium finanziert. Ansonsten halte ich das Alter nicht für einen Hinderungsgrund. Ob man 2-3 Jahre später fertig wird spielt im Hinblick auf 4 Jahrzehnte zu erwartender Berufstätigkeit keine Rolle. Die eigene Qualifikation und die Art der beruflichen Tätigkeit spielt aber sehr wohl eine Rolle.

Kommt auf die Ausbildung an und das Studium.