Ist die Regierung bereits in der Lage die Gedanken der Bürger zu kontrollieren und zu lesen?
Was meint ihr? Ist die Wissenschaft schon so weit. Finde es seltsam das wir Atom spalten können, und ins All fliegen, aber Gedanken nicht Abhören können sollten.
29 Stimmen
11 Antworten
Aber nicht so wie man jetzt vielleicht glauben würde - sondern durch das Instrument der Propaganda.
Hiermit wird ganz klar den Bürgern aufgezwungen, was sie denken (sollen). Dies ist eine Art der Gedankenkontrolle. Zu "lesen" braucht man da nichts mehr, denn man gibt den Menschen ja bereits vor, was sie zu denken haben.
Hiermit wird ganz klar den Bürgern aufgezwungen, was sie denken (sollen).
Und weil das so "ganz klar" aufgezwungen werden kann, was der Bürger denken soll, haben wir ständig Große Koalitionen oder 3-Parteien-Koaltionen an der Regierung?
Ist die Regierung bereits in der Lage die Gedanken der Bürger zu kontrollieren und zu lesen?
Wenn dem so wäre, hätten wir jetzt keine Ampelkoalition sondern ausschließlich die SPD und die Union im Bundestag. Denn die waren vor der letzten Bundestagswahl "die Regierung" und hätten die Gedanken der Wähler sicher nicht so kontrolliert, dass es zu einer Ampelkoalition gekommen wäre.
Finde es seltsam das wir Atom spalten können, und ins All fliegen,
Was ist daran seltsam?
aber Gedanken nicht Abhören können sollten.
Man ist dabei, Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer zu konstruieren, die dann beispielsweise Querschnittsgelähmten ermöglichen, Geräte oder Roboterarme per Gedanken zu steuern. Das wäre dann so etwas Ähnliches wie "Gedanken lesen": https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/hirn-computer-schnittstelle-gedankensteuerung-in-echtzeit-ermoeglicht-a-840015.html
Alex
Deswegen denke ich auch jeden Abend vor dem Einschlafen und jeden Morgen nach dem Aufstehen die Nationalhymne. Sicher ist sicher.
Gibt Gerüchte, dass die USA daran forschen, aber Deutschland wäre dafür sicher zu blöd.
Das ist auch nicht seltsam