Ist das normal?
Und zwar dass, man körperliche harte Arbeit verachtet? Weil Fakt ist körperliche harte Arbeit kann sehr viel anstrengender sein als geistige, ist aber kaum bezahlt.
Ist es also normal sich vor körperlicher härter Arbeit zu scheuen?
Fakt ist körperliche harte Arbeit würde mich langfristig zerstören. Da würde ich dann pflegefall werden.
Das wäre doch nicht sinnvoll oder?
6 Antworten
Körperlich harte Arbeit wird immer besser bezahlt. Vor allem solche, wo man mit Fäkalien in Berührung kommt. Die Klempner verlangen inzwischen 65 Euro die Stunde und sind unverzichtbar. In ein paar Jahren schon muss jeder der eine Kloschüssel ausgetauscht bekommen möchte 100 € die Stunde zahlen.
Körperlich harte Arbeit wäre für mich auch nichts. Dass körperliche Arbeit generell schlecht bezahlt wird, halte ich allerdings für unzutreffend.
Das sehe ich nicht so. Es gibt viele körperliche Berufe in denen man sehr gut verdient.
Kann ich bestätigen, ein Hilfsarbeiter der genau das gleiche Gelernt hat wie der reguläre Arbeiter mit den selben Qualifikationen der aber keine "Festeinstellung" bekam verdient deutlich weniger als der "Fachmann" nur weil er "Hilfsarbeiter ist.
Auch ´sind die Löhne auf dem Bau total unterschiedlich, jedoch bekommen die meisten für ihre Arbeit zu wenig Gegenleistung und das für die ganze Mühe und Freizeitaufopferung die man an den Tag legt.
Ein Durchschnittsarbeiter auf dem Bau hat kaum mehr Einkommen als ein Bürgergeldempfänger, steht dafür aber von Morgens bis spät Nachmittags oder Abends auf dem Bau und hat nix mehr von seinem Leben.
Viel körperliches ist gleichzeitig geistig anstrengend. Ein Installateur wird mit beidem gefordert.
Schwarz lässt sich da zb mega verdienen. Als Büro Angestellter kannst du schwarz nichts verdienen.
Du denkst also mit daytrading wirst reich?
Bin ich schon in gewisser Weise. Freiheit und Ortsunabhängiges Arbeiten ohne Gedanken um Geld.
An der Vorsorge hapert es noch. Aber mit der Zeit werd ich von 5stellig auch auf 6stellig kommen im Monat 😉
Sorry aber day trading Ist doch kein unternehmertum
Ist es auch nicht. Auch wenn man mit Fremdkapital ein Gewerbe braucht.
Aber ich habe als ich noch nicht damit Geld verdiente eine Webdesign Firma. Und aktuell starte ich noch eine Brand. Das ist durchaus Unternehmertum.
Aber dafür musst schon reich sein meistens.
Ein Bauarbeiter z.B. verglichen mit einem Pförtner sind grundverschiede Anforderungen an körperlicher Arbeit. Nichts gegen die zwei Berufe, haben alle ihre Daseinsberechtigung. Aus gesundheitlicher Sicht ist der Bauarbeiter mit 60 wahrscheinlich fertiger als der Pförtner mit 70. Deshalb wird der Bauarbeiter vermutlich auch mehr verdienen. Wichtig ist, dass die Arbeit Spaß macht und man mit seiner Berufswahl glücklich wird. Wenn es niemand mehr geben würde, der körperlich hart arbeiten würde, wäre unsere Gesellschaft am Ende. Keine Wohnungen mehr, keine handwerklichen Reparaturen mehr und Essen aus der Chemiefabrik, denn Landwirtschaft ist auch körperlich eine harte Arbeit.
Ja, ist normal.
Zumindest sehe ich das auch so.
Nur ich habe bereits mehrere Jahrzehnte schwere körperliche Arbeit hinter mir und mein lieber Onkel Doktor hat mir nun gezeigt, was kaputt ist und was die nächsten Jahre auf mich zukommt.
Was "man" tun soll, ist mir egal.
Ich jedenfalls zahle nichts in die Rente ein und würde nie auf die Idee kommen Angestellt zu sein. Du verabscheust körperliche Arbeit, ich verabscheue Angestellt sein.
Du willst mir also sagen, da kommt (nicht nur einer) sondern ne ganze Armee zu dir nachhause, halten dir ne Waffe an den Kopf deiner Frau, deines Kindes (falls du keine hast an deinen Kopf) und sagen dir, du musst das jetzt machen?
Und selbst dann, hat man eine Wahl. Man hat immer eine Wahl.
Aber sag mir gerne ein Beispiel wo jemand keine Wahl hat. Bin ich gespannt wie der "gezwungen" wird.
Ja, brauchst startkapital um selbständig zu werden
🤦🏽♂️🤦🏽♂️🤦🏽♂️🤦🏽♂️ oh mein gott... wann hört dieser Irrglaube denn nur endlich auf??? Wer hat dir so nen Müll denn erzählt??
Und dann glaubst du das blind anstatt dich zu informieren? Selbst logisch nachdenken würde schon das Gegenteil beweisen.
Ja gut es gibt wo es ohne geht aber viele brauchen startkapital
Es ist normal, dinge zu verachten.
Jedoch wirst du auch als Angestellter im Büro nicht gut bezahlt.
Verglichen zu geistiger Arbeit schon.