Ist das Klatschen der Zuschauer in den Fernsehsendungen gesteuert?
Ich schaue gerade die ZDF-Sendung mit Frau Baerbock. Eine Zuschauerin von der AfD spricht. Frau Baerbock reagiert. Es wird geklatscht. Beim Thema Gender vorher wurde auch geklatscht. Bei bestimmte Themen, die den Grünen wichtig sind, klatschen die Zuschauer, bei anderen Themen nicht. Das wirkt auf mich etwas unnatürlich.
Kann es sein, dass dort gezielt geklatscht wird? Sind die Zuschauer dazu angewiesen? Falls ja, wäre das keine Manipulation?
Hörst du da vielleicht Mäuse husten?
Aber so ein paar mitgebrachte Jubler wird es schon geben...
Ja
9 Antworten
Ich habe so eine Sendung im Studio miterlebt - und zwar hinter den Kulissen.
Die Herrschaften Politiker bringen ihre Jubelperser mit, die bei allem, was sie ablassen, klatschen.
Vor und nach diesen Veranstaltungen wird klar, dass man sich kennt.
Die Fernsehsender steuern das nicht, das machen die Akteure schon selbst.
In Krawall-Formaten auf jeden Fall.
Der Begriff "Aplausometer" kommt ja auch nicht von ungefähr.
Bei solchen Formaten keine Ahnung.
Aber letztendlich bräuchte man ja nur ein paar bezahlte Leute dazwischen setzen, welche anfangen zu klatschen, wenn es genehm erscheint.
Claqueur ist übrigens der Begrifff für bezahlte Klatscher!
https://de.wikipedia.org/wiki/Claqueur
Bei einer Show gibt es sogenannte Einklatscher, die den Applaus steuern.
Bei politischen Sendungen weiß ich es nicht.
Wenn das Publikum das mit sich machen ließe, wäre das eine Busladung von ausgewählten Vollpfosten. Kann natürlich sein, dass sich der Ortsverband xy in die Sendung begeben hat. Im Sportstudio haben die Zuschauer auch Trikots an.