In welche Richtung sollte ich bei Autos gehen?
Ich habe ein "Luxus"-Problem, da ich nicht weiß, welches Auto ich mir zulegen sollte. Damit Ihr ein bisschen besser über meine finanzielle Situation Bescheid wisst, fasse ich meine Situation mal kurz zusammen. Ich ziehe jetzt zum ersten Mal aus, habe vor kurzem mein Auto verkauft (sehr reparaturlastig). Als Budget für mein neues Auto habe ich mir 10.000€ gesetzt. Ich bin leider hin und her gerissen, was ich machen soll. Da ich nur mein normales Einkommen habe, wäre es wichtig, dass das Auto wirklich 0 Probleme macht. Ich fahre täglich 7,5 km zur Arbeit hin, und dann auch wieder zurück (= 15 KM). Zudem fahre ich circa 6-7 mal pro Monat circa 50 km zu meiner Freundin.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: In welche Richtung sollte ich bei Autos gehen? Es ist natürlich eine sehr allgemeine Frage, aber mein Problem ist, dass ich solche Autos wie einen 1er BMW ab 2012/13 , Golf 7 oder sowas echt schick finde. Mit circa 100.000 km kann man die auch kriegen, das ist denke ich noch voll okay.
Auf der anderen Seite bekommt man für 10.000€ auch 2-3 Jahre alte Autos, die definitiv erstmal keine Probleme haben, aber auch nicht den "Fahrspaß" (Audiosysteme etc) bieten, die ich haben möchte, da es einfach nicht die Marken sind, die dafür bekannt sind (z.B. Dacia, Lada etc.)
Ich bin jemand, der sein Auto gern pflegt und in Schuss hält, daher würde ich gerne etwas vernünftiges fahren, mit dem man auch die nächsten Jahre gut durchkommt. Nicht zu unterschätzen ist auch der Punkt Wertverlust. Der Gebrauchtwagenmarkt ist eine Katastrophe momentan, aber wie sieht es in 3 Jahren aus? Wenn ich mir jetzt ein 2-3 jahre altes Auto kaufe, ist es dann in 3 Jahren deutlich weniger wert (durch Abnutzung und durch das Erholen des Markts?) Wie sieht es da mit einem z.B. 10 jahre alten Golf 7 (2012) aus?! Das ist wirklich nicht einfach zu sagen.
Ich finde z.B. den neuen Opel Astra K als Schrägheck (2020) sehr cool, Golf 7 ist auch schön. Wie gesagt 1er BMW wäre auch top. Wenn es eine ähnliche Bauform gibt, dann nur her damit. Beim Audi A3 finde ich die Modelle nur so semi schön. Das Heck gefällt mir nicht bei den älteren Modellen, die neueren Modelle gefallen mir deutlich besser, sind aber auch deutlich teurer und vermutlich nicht im Budget.
Danke euch.
3 Antworten
Hallo
Meine Wahl, schnell warm, Werksgarantie bis 7/26
Wähle Weise!
Kaufen und dann fahren bis er seinen letzten Schnaufer tut. Das ist die einzige Methode, die gegen den Wertverlust hilft.
Bei Deinem kurzen Arbeitsweg sollte es entweder ein e-Auto oder ein Benziner sein. Wenn überhaupt ein eigenes Auto.
Ob der Arbeitsweg auch mit Öffis oder dem Fahrrad zurück gelegt werden kann, kommt auf die Umstände an. Fährst Du aus der Stadt aufs Land, wirst Du um ein Auto nur schwer herum kommen. Fährst Du in der Stadt, bist Du mit Öffis billiger und schneller. Bedenke, dass der Wagen in den 7,5 km nicht wirklich warm wird - vor allem, wenn Du eher niedrige Geschwindigkeiten fährst.
Ich persönlich würde mich nach etwas Kleinem und Spritsparendem umgucken. Die Japaner sind da nicht schlecht. Oder Du guckst mal bei den Jahreswagen. Mein Schwager hatte einen Corsa (Jahreswagen von Opel) für 11 Tsd. EUR und konnte ihn dann noch nach drei Jahren für 8 Tsd. EUR verkaufen. Meine Schwester und mein Schwager leben mitten in der Stadt mit S-Bahn vor der Tür - da wird ein Auto eher weniger gefahren.
Bei mir ist es ähnlich. Ich wohne zwar kleinstädtisch, bin aber in 30 Minuten mit der U-Bahn mitten in Frankfurt. Das kann ich mit einem Auto nicht toppen (zumal ich mit Öffis keinen Parkplatz brauche).
Für siebeneinhalb Kilometer zur Arbeit nimmt man das Rad und kein Auto, das ist extreme Kurzstrecke und sorgt nur dafür das du schnell massive Probleme hast.
Wenn es unbedingt ein Auto sein soll dann kommt nur ein E-Auto bei deinem Fahrprofil in Frage.
Sowas wie ein Renault Zoe
Ich fahre täglich nur 4,5 Kilometer mit dem Auto zur Arbeit. Und das schon fast 30 Jahre lang, und nicht ein Auto von mir hat dadurch irgendeinen Schaden genommen !
Man muss halt nur am Wochenende mal mit dem Auto eine längere Fahrt unternehmen, und kein Auto wird dann wegen Kurzstrecken kaputt gehen.
Wenn du nur in der Stadt unterwegs bist nimm die öffentlichen Verkehrsmittel.
Den Renault Zoe kannst du sehr günstig leasen
ich möchte flexibel sein, da ich auch autobahn fahre (wie gesagt 50km pro weg - 6-7 mal pro Monat).
Fixkosten möchte ich mir ersparen, da ich nun umziehe
Nicht in einer Stadt wo es gefühlt jeden Tag tote Fahrradfahrer gibt.
E Autos auch unbezahlbar und zudem keine Ladestation.