In USA in allen Jobs kriegst du 50% Überstundenzuschlag, wenn du mehr als 80 Stunden in 2 Wochen arbeitest… wieso gibts das nicht in DE bei allen Jobs🤔🤔🤔?
In USA werden die Löhne bei 90% der Jobs alle 2 Wochen ausbezahlt und bei 100% der Jobs gibts Überstundenzuschlag wenn du mehr als 80 Std arbeitest
In DE gibts diesen Überstundenzuschlag vielleicht bei 10% der Jobs… wieso wird das nicht gesetzlich geregelt???🤔🤔🤔
3 Antworten
Dafür werden dir Krankheitstage vom Lohn abgezogen und nicht bezahlt. Und der Mindesturlaub beträgt nur 10 Tage.
Da kannst du dir ja mal ausrechnen was besser ist. Und wenn du keine Krankenversicherung dort hast, dann solltest du besser nichts dickes haben, sonst kannst du gleich Insolvenz anmelden. Mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus kostet da schnell mal 3.000 $.
Weil hier wirklich niemand amerikanische Verhältnisse haben möchte.
Weil du nie nur ein Teil eines Systems bekommst wenn du gerne kein Sozialstaat mehr hast, keine Arbeitslosenversicherung und wenn du krank bist betteln gehen musst, dann ist es das richtige System für dich, dann flieg rüber und genießt dort dein Leben.
Was nützt dir mehr Geld, wenn der Mehrverdienst niemals die Mehrkosten des Lebensunterhaltes in den USA kompensiert. Von Work/Life-Balance fangen wir lieber gar nicht an oder Kündigungsschutz...
Das ist die Gier, die macht halt blind. Dann sieht man nur die Vorteile und blendet alle Nachteile aus. Die Leute wollen alle wie in den USA sein, dabei leben die zufriedensten Leute im Norden Europas. Da wo die meisten Steuern bezahlt werden, sind die Leute am zufriedensten, und was wollen wir, weniger Steuern zahlen, ist doch der vollkommene Blödsinn
Ja völlig richtig. Es werden aber nicht nur hohe Abgaben gezahlt, sondern auch viel gerechter auf Einkommen und Vermögen verteilt. Was dazu führt, dass niemand großartig bevorzugt oder benachteiligt wird.
Ich weiß nicht wo du das her hast, aber das ist natürlich Quatsch.
Was ist daran schlecht mehr Geld zu bekommen