Im Zeugnis Schnitt von 1,6 was kann ich werden?
Hallo meine Genossen und Genossinnen usw,
Ich habe vor ca 1 Woche mein Realschulzeugnis der 7 Klassenstufe erhalten, mein Lehrer sagte zu dies nicht, aber später stellte sich heraus ich war Klassenbester alles schön und gut.
Mein Klassenlehrer meinte mal hin und wieder das ich außerordentlich gut gebildet bin, und mich gut auskenne.
Einmal machte er mir ein Angebot eine Stunde lang den Unterricht fortzuführen, er meinte dies mit voller Ernst, ich lehnte dies aber ab.
Nun man muss bedenken ich gehe auf einer Realschule in Rheinland Pfalz da ist es viel einfacher als in einem Gymnasium.
Mein Klassenlehrer teilte mir mit das ich mit meinen Wissen und spezifischen Fähigkeiten als Astronom sehr geeignet wäre, der darauffolgende Berufsberater meinte ich könnte Germanist werden mit diesen Wissen etc.
Ich sehe mich aber irgendwie da nicht, ich sehe mich eher bei der Bundeswehr oder sonstigen, manchmal denke ich aber das wäre zu schade dort zu arbeiten, anstatt mein Wissen zu erweitern und zu fördern.
Der Berufsberater stimmte zu es wäre sehr schade wenn ich bei der Bundeswehr arbeiten würde.
Für mich sieht es so aus, ich will kein kleiner Futzi sein und nichts für die Menschheit tun, mein Ziel ist es herauszufinden was wir sind, wer wir sind, ist es real, was war vorher gibt es die Zeit uvm.
Naja hört sich alles sehr Philosophisch an.
Ich würde gerne euere Einschätzung zu dies erhalten, was könnt ihr für mich Empfehlen ?
Meine Positiven Eigenschaften wären:
- Gute soziale Kompetenz
- Gute Noten
- Gute Ausdrucksweise
- Fortgeschrittenes Allgemeinwissen
- Gute Möglichkeiten an Dingen sich anzupassen oder zu integrieren.
- Sachliche immer und Diskussionen ohne Kraftausdrücken zu formulieren.
Meine Negative Eigenschaften wären:
- Leichte Hastigkeit
- Vergesslichkeit
- Analytisches schnelles Denken
- Mathematische Referenzen zu verstehen.
Vielen Dank, an jeden der mir eine Antwort geben wird/oder der bis hier gelesen hat.
hattest du nicht vor 2 Wochen noch einen Schnitt von 2,1? Aber gut, ich sehe "Vergesslichkeit" als eine Eigenschaft. Macht sich natürlich nicht gut...
Naja dies war eine Einschätzung, aber wie sich herausgestellt hat ist mein Zeugnis besser ausgefallen.
6 Antworten
Deine Durchschnittsnote in der 7. Klasse sagt fast NICHTS über deinen späteren Berufsweg!
Analysiere DU: Welche Fächer liegen dir am meisten? Was interessiert dich in der Freizeit? Was möchtest du für Tätigkeiten später tendenziell machen (Kontakt mit Menschen, alleine arbeiten, mit Texten arbeiten, mit Gegenständen, mit Tieren arbeiten, beratend tätig sein, recherchieren etc.)?
Die Aussage deines Lehrers ist nicht ganz ernst zu nehmen. Er kann dich natürlich ermutigen, deinen Weg zu finden und dich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, aber auf welcher Grundlage möchte er denn nach dem Stand der 7. Klasse wissen, dass du Astronom werden solltest, wofür man Wissen benötigt, das jetzt noch gar nicht unterrichtet wird (Höhere Mathematik, fortgeschrittene Physik, Astrophysik usw.)?
Wenn du dich für Astronomie interessieren solltest, schaue mal in der Bücherei nach dem Buch "Astronomie: Die kosmische Perspektive". Das Buch wendet sich an Laien und Erstsemester, ist relativ gut verständlich geschrieben und man kann sich bei großem Interesse und mit einiger Recherche sicher mit dem Wissen der 7. Klasse da rein arbeiten.
Ich würde an deiner Stelle einfach die Augen offen halten. Recherchiere verschiedene Berufe und Wissenschaftszweige/ Studiengänge/ Ausbildungen. Darüber gibt es oft auch Vlogs, Blogs, Foren. Lies da mal rein. Erstelle Listen von Interessensgebieten, recherchiere, welche Berufe dafür in Frage kommen würden. Lies und höre Berichte aus der Praxis (wie gesagt - es gibt viele Vlogs von Azubis, Studenten, Berufstätigen verschiedener Berufsfelder).
Gehe in die größeren Stadtbüchereien oder auch Unibibliotheken, schaue dir die gängigen Lehrbücher an. Einsteigerlehrbücher, die einen Überblick über ein Fach geben wie das oben verlinkte, finden sich in Unibibliotheken oft in großer Zahl, in Stadtbüchereien auch oft. Zumindest kann man da mal querlesen und schauen, was einen interessieren würde, auch, wenn man noch nicht alles versteht.
Viel wichtiger als alles andere ist aber dein INTERESSE! Es bringt nichts, den Beruf zu lernen, für den man am meisten Begabung hat, wenn man null Interesse hat, den später auszuüben! Man kann noch so sehr an Pharmazie interessiert sein, wenn man den Rest seines Lebens nicht in der Apotheke stehen oder in der Industrie arbeiten möchte und die kleine Chance, dass man Wissenschaftler am pharmazeutischen Institut wird, auch nicht verlockend klingt, bringt ein (schweres, zeitintensives) Pharmaziestudium nichts!
Also: Befasse dich mit deinen Interessen, mit Ausbildungen und Studiengängen und deren Pflichtveranstaltungen/ Verläufen und dem Berufsalltag und lasse dir Zeit!
Ein gutes Allgemeinwissen ist nie verschenkt, bleibe weiter interessiert, dann wird sich schon irgendwann in den nächsten Jahren ein Berufswunsch ergeben!
Mit einem 7 Klasse Zeugnis kann man noch nicht viel machen aber wenn du dich anstrengst und ein gutes Abi schaffst , kannst du vieles machen.
Glaub weiter an dich und gib dir weiter Mühe und es klappt schon.
Wenn du deine Leistungen in den nächsten 10 Jahren halten kannst, dann kannst du im Prinzip fast alles werden. Versuche zunächst die Realschule mit diesen Leistungen abzuschließen, dann mach dein Abi und der Abischnitt zeigt dir dann schon die Möglichkeiten.
Wenn du Astronom werden möchtest musst du erstmal einen Bachelor in Physik machen und kannst dich dann im Master auf Astronomie spezialisieren. Ein Bachelor in Physik hat es aber in sich. Wenn deine negativen Eigenschaften analytisches schnelles Denken und mathematische Referenzen sind, dann könntest du dir in so einem Studium extrem schwer tun. Mich hätte Astronomie auch sehr interessiert, aber mir war der Weg dorthin doch zu heftig und die Bezahlung ist natürlich auch nicht gerade ideal.
Germanistik wäre jetzt gar nichts für mich.
Am besten machst du einen Schritt nach dem anderen. Erstmal einen guten Realschulabschluss, dann ein gutes Abi und damit hast du dann fast alle Möglichkeiten weiterzumachen.
Mein Wissen verbessert sich immer mit dem Aufstieg der Klassenstufe, teilweise auch durch eigene Arbeit.
Ich versuche mich immer zu integrieren da ich kein Bock habe, irgendwie negativ aufzufallen als Schulkamerad.
Mein Zeugnis verbessert sich nur noch zu Jahr und zur Jahr.
Ich würde dann mich bei der Physik vielleicht auf Kernfusion spezialisieren.
Bestehe die 8. Klasse und dann schaue weiter ... wenn Du es bist zur 10. Klasse mit solchen Noten schaffst, dann kannst Du auf das Gymnasium schaffen!
Nach dem Abitur in der 13. Klasse (also in 5 Jahren) ... kannst Dir dann überlegen ob Du eine Ausbildung machst oder nochmal 5 Jahre studierst! :)
Zu meiner Zeit waren es noch 13 Schuljahren ... habe gegoogelt ... ist wohl seit 2015 tatsächlich in einigen Bundesländern der Fall ... :-/
Ok, wie finden sie aber meine Kompetenzen in welchen Berufe wäre ich gut aufgehoben, oder was könnte ich machen ?
Mach Dir darüber JETZT noch keine Gedanken! Es wird sich noch viel in den nächsten Jahren ändern! ;-)
Vielleicht solltest du dir trotzdem ein Abitur überlegen. Damit könntest Du zumindest in ein Astronomiestudium einsteigen. Das würde deinem Forscher dran wahrscheinlich Entgegenkommen. Ein astrologiestudium ist außerdem zulassungsfrei, das bedeutet dein Abitur muss nicht unbedingt perfekt sein.
Das gibt dir außerdem nochmals drei Jahre zum Nachdenken über deinen weiteren Berufsweg.
Auf dem Gymnasium hat man Abitur nur bis zur 12. Klasse :)