Ihr schickt euer Kind zum Einkaufen doch er will nicht, aber ihr besteht darauf?

VodkaGin  26.02.2025, 22:02

Ist es eine wahre Geschichte die dir passiert ist?

VicerDez 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 22:17

10 Antworten

Vorwürfe macht man sich immer - selbst wenn das Kind ohne jegliche Aufforderung und komplett freiwillig das Haus verlassen hätte und dabei verungückt wäre.
Man gibt sich IMMER die Schuld daran, wenn das Kind stirbt, selbst wenn man komplett unbeteiligt daran ist.

dann ist der Autofahrer Schuld, auf Kinder muss man besonders achten im Straßenverkehr! Mein Kind kann auch auf dem Schulweg überfahren werden, oder im Schwimmbad ertrinken oder von jemandem angegriffen werden..... Das ist tragisch und es gibt wohl keinen schlimmeren Schmerz, als sein Kind zu verlieren. Aber das Leben ist halt nicht immer fair. Harte Schicksalsschläge bleiben nicht aus.

Ich habe mein Kind nie allein zum Einkaufen geschickt. Erst, als es größer war und von sich aus gefragt hat, ob er dürfe, dann habe ich es ihm erlaubt und auch nur dann, wenn der Weg kurz und ihm bestens bekannt war. Ich habe es dann erlaubt, als ich sicher war, dass er auf den Verkehr aufpasst, keinen "Mist" baut und genügend Eigenverantwortung hatte, dass ich mir keine Sorgen machen musste. Wenn er gestorben wäre, hätte ich mir nichts vorzuwerfen. Aber der Verlust wäre schlimm.

Willst du dich mit so einem Szenario davor drücken, deine Eltern im Haushalt zu unterstützen? Bisschen mies, oder?

Und nein, die Eltern müssten sich dabei absolut keinen Vorwurf machen, sofern das Kind nicht erst 3 Jahre alt ist und noch nicht gelernt hat, sich vernünftig im Straßenverkehr zu bewegen.

Irgendwann müssen und wollen Kinder selbstständig ohne Eltern die Welt erkunden. Deshalb bringt man ihnen bei, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Und wenn sie das gelernt haben, ist es völlig legitim, sie allein zur Schule laufen oder mit Freunden draußen spielen zu lassen. Und natürlich auch, sie für kleinere Besorgungen mal zum nächstgelegenen Supermarkt zu schicken.

Passieren kann in all diesen Fällen was. Und natürlich ist das dann absolut grausam und furchtbar für die Eltern... Aber es irgendwie so zu drehen, dass sie die Schuld am Tod des Kindes trifft, das würden echt nur ganz unterirdische Menschen tun!

Ich werde mein Kind ganz sicher nicht zum Einkaufen schicken, wenn es dafür gefährliche Verkehrsstraßen überqueren muss. Dafür habe ich grundsätzlich zu wenig Vertrauen in andere Menschen. Ich weiß, dass auf der Straße 99,99 % der Menschen absolute Vollidioten sind, die eigentlich ohne Diskussion sofort in eine geschlossene Psychiatrie gehören, besonders im Straßenverkehr.


AriZona04  26.02.2025, 22:05

... ein wenig übertrieben!

Dein Kind wird also nie allein zu Schule gehen dürfen /müssen?

Kbeacker  26.02.2025, 22:07
@AriZona04

Wenn es dort über unübersichtliche Verkehrsstraßen gehen muss, wo Menschen fahren wie die letzten Gaskranken? Nein. Zumindest nicht so lange, bis es in einem Alter ist, wo es fähig ist, das selbst einzuschätzen und ich ihm oder ihr zutraue, genug Eigenverantwortung für sich selbst aufzubringen.

Ich glaube meine Eltern wären völlig verzweifelt gewesen; bis zu ihrem Tod - das hört sich für mich nicht unwahrscheinlich an.