Ident-Check DHL?
Ich bekomme Morgen von DHL ein Paket mit Ident Check.
Ich habe aber auf der Seite einen anderen Vornamen angegeben als ich habe. Der rest stimmt, außer das Geburtsdatum da nehme ich immer 01.01.2000.
Hat jemand Erfahrung mit den Kurieren von DHL gemacht? denkt ihr die übergeben ein das Paket dennoch oder nehmen die das dann wirklich wieder mit?
6 Antworten
S. DHL-Website: Beauftragt der Absender einen Ident-Check, führen wir eine dokumentierte und ausweisgestützte Identifikation des Empfängers durch. Wir dürfen das Paket daher nur an den Empfänger persönlich übergeben und prüfen vor der Übergabe seine Identität und ggf. sein Alter.
Somit ist davon auszugehen, dass sie deinen Ausweis sehen wollen und das DHL das Paket wieder mitnimmt, wenn deine gemachten Angaben nicht mit deinem Perso übereinstimmen. Dann geht das zurück an den Absender.
Ich habe noch nicht erlebt, dass nicht kontrolliert wird und das Paket trotzdem übergeben.
Es gibt manche, die nehmen es genau und andere gar nicht. Oft wird kontrolliert und dann stimmen die Daten nicht. Dann bekommst du dein Paket nicht.
Wieso falsche Angaben machen?
Lies den ganzen Text. Dann bekommst du das Paket nicht und es wird retourniert.
Hi, ich fürchte Du wirst das Paket nicht ausgehändigt bekommen.
Es kann ja genauso gewollt sein: Dass ein Vater die Ware bekommen soll, aber nicht sein Sohn, der natürlich den gleichen Nachnamen hat.
Wenn der Name des Empfängers nicht mit deinem Personalausweis übereinstimmt, dann bekommst du das Paket nicht.
Beim Geburtsdatum ist es eher egal, weil der bote nur die Volljährigkeit prüft. Was du auf der Webseite angegeben hast, sieht er nicht.
Klar, falsche Fantasienamen gehen nicht.
Es gibt aber viele Leute, die z.B. im Ausweis Klaus Dieter Müller heißen und ihre Sachen nur auf Klaus Müller bestellen. Das sollte in der Praxis kein Problem sein.
Das ist richtig.
Aber ich glaube, der Fragesteller hat tatsächlich einen FantasieVornamen angegeben.
Warum auch immer.
Das Paket wirst du nicht bekommen.
Und das ist genau richtig so.
Datenfälschung und Identitätsbetrug => das geht in Richtung Straftat gemäß §269 StGB. Lies mal: www.gesetze-im-internet.de/stgb/__269.html
Da können möglicherweise noch weitere Konsequenzen folgen.
Du bist wahrscheinlich minderjährig und hast unrechtmäßig bestellt, richtig?
Sprich wenn ich Glück habe ist jemand dabei der es durchgehen lässt, und wenn nicht was dann?