Ich würde gerne als Mann die gleiche Kleidung wie meine Freundin tragen?

11 Antworten

Die Idee ist interessant, und zwar, wenn Ihr das gleiche Outfit tragt, aber dabei jeweils trotzdem Ihr selbst bleibt. Das heißt, dass ihr das gleiche Outfit, zum Beispiel Rock oder Kleid jeweils einmal in einer erkennbar weiblichen und einer erkennbar männlichen Variante stylt. (zum Beispiel wie mit diesem Rock)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das könnte sogar ziemlich cool rüberkommen und dazu beitragen zu zeigen, dass auch Männer sehr viel mehr (sogar äußerst coole) modische Möglichkeiten haben könnten, wenn sie den Mut aufbringen würden auch mal Rock oder Kleid statt Hose anzuziehen, ohne dass es damit eine Verkleidung zum Mädchen wird. So kann es auch dazu beitragen, die alten unsinnigen Vorurteile und Kleidungs-Klischees in Frage zu stellen, abzubauen und allmählich aufzulösen.

Bild zum Beitrag

Dazu ist aber wichtig, dass Ihr beide ganz klar als die Person erkennbar bleibt, die Ihr jeweils seid. Wenn Du das gleiche Outfit wie Deine Freundin aber nur als Kopie eines Mädchen- Outfits trägst, werden die gestrigen Vorurteile und Klischees leider eher nicht in Frage gestellt oder aufgelöst, sondern weiter bestärkt.

Bild zum Beitrag

Ein Rock oder Kleid ist von Natur aus nicht ein nur weibliches Kleidungsstück, genauso wie die Hose auch kein rein männliches Kleidungsstück mehr ist. Das gilt auch für die meisten anderen Kleidungsstücke ähnlich. Ein Rock kann durch die geschickte Kombination mit weiblichen oder männlichen Attributen sowohl weiblich, als auch männlich gestylt werden. Wie bei Hosen auch.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Mädchen, Frauen, Jungs)  - (Mädchen, Frauen, Jungs)  - (Mädchen, Frauen, Jungs)  - (Mädchen, Frauen, Jungs)  - (Mädchen, Frauen, Jungs)

AlterZausl  03.11.2024, 08:38

Stimmt! Meine Frau trägt fast nur Hosen, im Gegensatz zu mir. Und sie ist trotzdem eine Frau mit sehr weiblicher Ausstrahlung.

Bei uns hat eben sie die Hosen an. Und das ist gut so.

Ich sehe da kein Problem drin. Wenns euch gefällt, dann macht das doch. Partnerlook hab ich schon in den 90ern mit meiner Frau getragen. Und fast keiner hat sich dran gestört. Manche fanden's lustig. Und ein paar wenige haben sich schon ein wenig ereifert.

Leider gibt's auch heute noch einige Leute, die in diesem Bereich noch recht altbacken und engstirnig denken. Na, sollen sie doch. Wir bringen schließlich ihr kleines Weltbild in Unordnung. Und das macht sogar Spaß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich finde so etwas toll, weil ich eh nicht zwischen Damen und Herrenkleidung unterscheide, denn jeder soll die Kleidung trgane, die ihm gefällt und in der er sich wohl fühlt, ich selber (m 66J) trage ja auch lieber Röcke als Hosen, deswegen finde ich es toll, wenn Du und Deine Freundin im Partnerlook geht, und zu Deiner Freundin kann ich Dir nur gratulieren, denn nur sehr wenige Frauen sind so tolerant und würden sich so verhalten, wie Deine Freundin - ich wünsche Euch beiden viel Spaß mit Euren chicen femininen Outfits

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AlterZausl  03.11.2024, 08:34

Du auch? Dann sind wir schon mindestens zwei. Aber mit einem Rock muss Mann durchaus nicht feminin rüberkommen.

Ist okay 👍

Wenn du die Klamotten in deiner Größe findest, kann das gut aussehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man darf alles anziehen, aber nicht alles essen...