Ich habe innerhalb 1 1/2 Monate 800kwh verbraucht, wie kann das sein?
Guten Abend,
Ich wohne seit 15.10 in meiner neuen Wohnung mit einem Durchlauferhitzer. Der Strom lief zuerst auf meinen Freund und jetzt haben wir den Stromvertrag auf mich gemacht. Dann kam die Schlussrechnung für eineinhalb Monate 800 kWh verbraucht. Sowas habe ich noch nicht erlebt. In meiner alten Wohnung habe ich für 8 Monate 600 verbraucht. Wir sind die ganze Zeit am rätseln woran es liegen könnte.
Hier ist ein Durchlauferhitzer der nur im Bad an ist, in der Küche hatte ich ihn noch nie an. Außerdem sind in der ganzen Wohnung kleine deckenleuchten eingebaut. Und da sind anscheinend noch alte nicht LEDs drin. Außerdem koche ich jeden Tag und die Waschmaschine läuft auch jeden Tag.
Kennt sich jemand mit stromverbrauch aus?
Und noch zu vermerken die stromgesellschaft hat den Verbrauch auch nur geschätzt sie kannten den aktuellen Zählerstand gar nicht, der aber wirklich übereinstimmt mit der Schätzung. Was ja bedeutet sie nehmen die Schätzung von den vorigen Mietern oder? Was dann ja wiederum bedeutet der stromverbrauch war schon immer so hoch.
Hilfeeee das sind schon 359 Euro für eineinhalb Monate.
Was kann ich tun?
Ich muss da morgen anrufen, aber was soll ich von denen wollen wenn es tatsächlich schwarz auf weiß ist mit dem zählerstand.
5 Antworten
Der größte Verbrauch ist wohl der Durchlauferhitzer im Bad (Dusche, Waschbecken). Da ist die Frage, wie oft, und wie länge geduscht wird. Aber 800kWh in 1,5 Monate ist sehr viel. Oder wird die Wohnung auch mit Strom beheizt?
Wie ich lese kannst Du nicht jederzeit an Deinen Zähler ran. Das ist ungünstig. Vielleicht kannst Du aber trotzdem mal Folgendes machen: Schalte alle, wirklich alle Elektrogeräte aus. Kühlschrank, Durchlauferhitzer, Lampen, alles. Lies den Zählerstand ab. Versuche, diesen Zustand möglichst lange zu halten, einen Tag, wenn es irgendwie geht, auch länger. Vielleicht geht das, wenn Ihr wegfahrt. Lies den Zählerstand danach wieder ab.
Hat sich der Zählerstand geändert, läuft auf Euren Zähler ein oder mehrere unerkannte Verbraucher. Das kann ein Versehen sein, im Altbau mit mehreren Umbauten kommt das vor. Es kann aber auch Absicht sein (Stromklau).
Wichtig dabei ist, dass niemand von Eurem "Experiment" weiß. Denn wenn es absichtlicher Stromklau wäre, würde derjenige in der Zeit seine Verbraucher auch abschalten.
Wenn das ein geschätzter Verbrauch ist, dann kann man dazu nichts sagen. Geh zu deinem Vermieter und frag deinen Zählerstand ab. Vielleicht hatte der Vormieter eine Cannabiszucht. Wer weiß das schon.
Waschmaschine verbaucht so knapp unter 1kW pro Wäsche.
Warmwasser pro Tag und Person keine Ahnung. Schau dir den Durchlauferhitzer an und schätze ab wie lange er pro Tag läuft. 18kW Erhitzer für 10 Minuten laufen lassen sind 3kW.
Kochen je nachdem was man macht.
Man kann es nicht schätzen, aber die 800kW ist zu viel. Viel zu viel. Wären ja 6400kW.
Und wieder mal mein Tipp
Es ist sehr einfach mal für einen längeren Zeitraum jeden Tag den Zählerstand abzulesen und aufzuschreiben.
Am besten immer zur selben Uhrzeit
Warmwasserbereitung braucht schon ordentlich Strom
Auch dort würde ich gerne regelmäßig nachschauen wollen bevor es eine böse Überraschung gibt
Auch meine Mieter dürfen/können einmal im Monat ablesen, wenn sie denn möchten.
Prüfe die Rechnung, stimmen denn die eingestellten Ablesewerte oder wurde da etwas vom Netzbetreiber geschätzt.
Viel Glück.
Ja nur schwierig wenn der zählerstand beim Vermieter in den Räumlichkeiten ist.