Ich finde einfach keinen job?
Ich finde einfach keinen Job, ich bin 17 geworden und suche schon seit über einem Jahr nach einem Mini Job, da meine Eltern mir kein Taschengeld geben und ich mir so nichts leisten kann. Ich hab mich überall bis jetzt beworben, was es überhaupt gibt, selbst ganz kleine läden oder Tierparks, Wasserparks, Zoos, supermärkte, Blumengeschäfte, alles. Ich hab mich selbst in den umliegenden städten bis zu 1 Stunde Fahrt beworben. Entweder ich werde abgelehnt oder es kommt keine Rückmeldung. Immer kommt dann das argument, dass ich zu jung sei. Ich bin verzweifelt, ich fange im August mit der Schule wieder an und muss die Schule und den Zug selbst bezahlen. Meine Eltern meinen, wenn ich bis dahin keinen Job hab, hab ich Pech. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, meine Eltern kaufen mir garnix. Klar sie kaufen mir etwas aber dann immer nur das aller billigste, zb shampoo, was garnicht für meine Haare geeignet ist.
4 Antworten
Deine Eltern sind zum Unterhalt verpflichtet. Zudem kannst du womöglich BaFöG beantragen.
Wende dich am besten an eine Sozial- oder Jugendberatungsstelle.
Bewird dich überall mehrmals innerhalb von ein paar Wochen. Oft sind absagen nichts anderes als ,,Die 10 obersten werden abgelehnt" ohne weiteren Grund.
Gehe auch persönlich hin und gebe die Bewerbung so ab, dass macht nochmal einen super Eindruck. Sie wollen sehen das du den Job willst und jemand der sich nur über Mail oder Post bewirb hat somit schlechtere Karten als jemand der wirklich hingeht und regelmäßig fragt wie der Stand der Dinge ist.
Du musst Schule und Zug nicht selbst bezahlen, deine Eltern sind für die Finanzierung deiner Ausbildung zuständig.
Bezüglich Jobs ist es halt so, dass du unter 18 nur eingeschränkt arbeiten darfst und als Schüler halt auch unflexibel einsetzbar bist. Sobald du 18 bist sollte es kein Problem sein, einen Job zu finden.
Nochmal: Deine Eltern müssen deine Ausbildung finanzieren. Unterhaltspflicht. Wenn sich das im normalen Rahmen bewegt, sind sie dazu verpflichtet.
Sie machen es aber nicht. Ich wohne in der Niederlande, hier ist das Gesetz nochmal ein wenig anders. Sie meinen entweder ich mache meinen Abschluss und finde endlich einen Job oder sie schmeißen mich mit 18 raus
dann geh vor ort in die schule, spart geld. mit 17 musst du schon öfter mal sitzen geblieben sein oder wie oft machst du die 10. klasse schon
Diese entscheidende Information fehlt in der Frage, damit ist alles was ich gesagt habe wertlos.
Bin mit 14 ausgewandert, konnte meinen deutschen Abschluss nicht machen. Hatte ab der 9ten keinen Unterricht mehr. Hier die Schulen und Ausbildungen sind zu teuer. Für Ausbildung muss man zahlen, anstatt man Geld bekommt und für die Schule 2 Semester wären knapp 7 tausend €
Und all diese Infos fehlen in der Frage. Vielleicht nochmal neu stellen, mit allen relevanten Informationen.
Wäre ich irgendwo Chef, würde ich deine Bewerbung auch ablehnen. Deine Rechtschreibung ist grottenschlecht, die sollte mit 17 Jahren wesentlich besser sein.
Ja sorry, dass ich seit drei Jahren nicht mehr in Deutschland lebe. Außerdem muss man hier bei den Bewerbungen keine Rechtschreibung können. Einfach cv einschicken, Daten ausfüllen und das wars.
Meine Eltern wollen es nicht zahlen, ich mache die Schule freiwillig, da ich sonst keinen Abschluss habe. Deswegen meinen meine Eltern entweder ich suche mir einen Job und kann den Abschluss machen oder ich hab pech