Ich bin 20 & habe noch keine Periode (bitte Text lesen)?
Ich hatte meine erste richtige Blutung mit 13. Allerdings nur für 2,3 Tage und dannach nie wieder.
Dann bin ich mit 15 in eine Essstörung gerutscht und hab mich ziemlich abgemagert. Natürlich kam zu dieser Zeit erst recht keine Periode. Ich war mit meinem Vormund dann beim Frauenarzt (zu diesem Zeitpunkt war ich schon wieder auf dem Weg ins Normalgewicht) der Arzt hat dann bei mir ein Pcos Syndrom festgestellt und meinte, dass sei der Grund dafür, dass ich mit 16 noch keine Periode hätte. Mir wurde dann die Pille verschrieben. Um meine Hormone aufzubessern und damit die Periode dann von selbst eintritt.
Ich nahm dann eine Schachtel und hatte (so wie das bei der Pille so ist) dann eine Abruchblutung. Nach dem die Packung leer war, kam nichts mehr und ich habe mir auch nie eine weitere Packung geholt.
Nun bin ich 20 und hatte seit der Abbruchblutung nie wieder Blutungen. Nur seit dem fast täglich Ausfluss, der aber immer weiß ist.
Ich bin im unteren Normalgewicht, habe aber einen Bewegungszwang, sehr viel Stress, Zwangsstörungen etc. Entweder es liegt daran oder an meinem Pcos Syndrom.
Sollte ich nochmal zum Frauenarzt ?
7 Antworten
Ja, du solltest auf jeden Fall nochmal zum Frauenarzt – und zwar möglichst bald. Dass du seit Jahren keine natürliche Periode hattest, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass dein Körper nicht im hormonellen Gleichgewicht ist. Ob das nun am PCOS liegt, an der Essstörung, am Stress, Bewegungszwang oder allem zusammen – das lässt sich nur durch eine gründliche Untersuchung klären. Wichtig ist: Eine Pille zu nehmen, um „eine Periode zu bekommen“, ersetzt keine echte Hormonfunktion, sondern täuscht sie nur vor. Gerade wenn du Kinderwunsch hast oder einfach wissen willst, wie es deinem Körper wirklich geht, ist das wichtig. Weißer Ausfluss ist erstmal normal – aber keine Periode über Jahre ist es nicht. Du hast das Recht, ernst genommen zu werden. Hol dir ärztliche Unterstützung.
Vielen Dank!
Sollte ich nochmal zum Frauenarzt ?
Nur wenn du dich endlich vernünftig um deine eigene Gesundheit kümmern möchtest.
Genau, nochmal zum Frauenarzt.
Die Anovulation mit Amenorrhoe könnte ein Leben lang fortbestehen. Ein Kinderwunsch ist durch gezielte Folikelstimmulation trotzdem möglich. Einfach dahingehend mal beraten lassen.
Nicht an einer Menstruation leiden zu müssen, könnte man auch als Vorteil sehen. Dass die moderne Frau unbedingt eine blutende Periode aushalten muss und dass dies zum Frau-sein dazu gehört, ist ein weitläufiger Irrglaube.
Nicht an einer Menstruation leiden zu müssen, könnte man auch als Vorteil sehen. Dass die moderne Frau unbedingt eine blutende Periode aushalten muss und dass dies zum Frau-sein dazu gehört, ist ein weitläufiger Irrglaube.
Top Antwort!!!
Ich halte es dabei wie die Dozentinnen in der Gynäkologie.
Schaut man zurück in die menschliche Vergangenheit, so stellt man fest, dass es für Frauen eher natürlich ist, nicht so viele Perioden zu erleben, weil nach Geschlechtsreife auch zumeist sofort eine Schwangerschaft folgt. Auf die Entbindung folgt das Stillen, in welcher die Periode ebenfalls weg bleibt. Dann gibt es vielleicht ein bis zwei Menstruationen und dann sind die Frauen wieder Schwanger gewesen und hatten wieder 1,5 - 2 Jahre keine Periode. Das ging das bis zum meist frühen Tode mit 30 Jahren so.
Daher ist es ein Mythos der modernen Frau, dass es absolut natürlich wäre möglichst eine Periode zu haben. Wer diesem Mythos nicht verfällt, der lässt sich z.B. das 3-jährige Hormonstäbchen einsetzen, oder nimmt die Pille im Langzeitzyklus.
Es handelt sich also um einen qualifizierten Expertenkommentar.
Ich verstehe das nicht, was an einer Periode so super sein soll und warum so viele Frauen sie unbedingt haben wollen und sooo dagegen sind und man teilweise gleich abgestempelt wird, wenn man dazu seine Meinung sagt, dass man sie einfach nur mehr loshaben möchte 🤮🤮 deine Einstellung finde ich super!
Alter, DAS wird in der Gynäkologie gelehrt?
Ja, das mit weniger Menstruation, weil weniger schwanger, ist historisch korrekt.
Aber dafür dann die Hardcorehormonbombe als "Ersatz" anzupreisen kann ja nur ein schlechter Scherz sein.
Ganz davon abgesehen geht diese Erläuterung erneut völlig an der Ausgangsfrage vorbei.
Und du gehst auch nicht auf meinen Einwand ein, warum eine anorektisch oder durch PCOS bedingte Amennorhoe gesund oder wünschenswert sein sollte.
Du wirst nicht abgestempelt, weil Du Deine Periode nicht haben willst (was ich selber gut nachvollziehen kann), sondern Du bekommst hier Gegenwind, weil Du Deine persönliche Einstellung über die Krankheit der Fragestellerin stellst und ihr sagst, dass ihre Krankheit für dich "ein Traum" wäre.
Das ist taktlos, unempathisch und menschlich völlig daneben.
Ok, danke, dass du zumindest nachvollziehen kannst, dass ich meine Periode einfach nicht mehr haben möchte. Nun zur FS bzw ihrer Krankheit: sie schreibt, dass ihr mit 16 die Pille verschrieben wurde, sie eine Packung genommen hat, dann nicht mehr.. was mir dabei nicht klar ist, warum sie so lange nicht beim FA war? Bzw warum nicht kurz darauf, als sie mit der Pille aufgehört hat und trotzdem keine Periode gekommen ist? Und wenn man die Pille nicht möchte, geht man zu einem anderen FA um eine Zweitmeinung einzuholen bzw eine genauere Untersuchung etc zu erhalten... Also kann die Krankheit nicht so ernst sein, ansonsten würde man nicht Ewigkeiten warten und dann auch noch in einem Forum die Frage stellen, ob man zum Arzt, sondern direkt hingehen 🤦♀️ also wenn so ein Fall bei mir eintreten würde: ich würde schon nach einigen Monaten ausbleibender Blutung zum Arzt um festzustellen, dass nicht etwas wirklich Gefährliches, wie Krebs etc die Ursache ist, einen Ultraschall verlangen und wenn dann nix Schwerwiegendes gefunden wird, vermutlich auch keine Medikamente nehmen, dass die Blutungen wieder einsetzen, aber zumindest habe ich die Gewissheit, dass nicht etwas ganz Schlimmes dahinter steckt 🤦♀️ also so ganz kapier ich die Frage hier nicht, was die FS eigentlich damit will, denn die Lösung des Problems sollte man sich eigentlich denken können: Arztbesuch -> Ultraschall/Hormonwerte überprüfen/ etc... -> bei Bedarf Medikamente verschrieben bekommen/ Kontrolluntersuchungen...
Die sogenannten "Hardcorehormone" entsprechen ungefähr 15-20% der Hornonmenge, die durch den weiblichen Körper selbst ausgeschüttet wird.
Ein Arztbesuch ist sicher nie verkehrt und in jedem Fall empfelenswert.
Also zum Frauenarzt solltest du sicherlich mal gehen. Aber ob das daher kommt oder ob deine Ernährungsstörung schlicht noch nicht ausreichend therapiert ist, das weiß ich nicht.
Ich denke aber eher, dass das noch von der Ernährung kommen wird, da ist das ja ein bekanntes Symptom.
"Nicht an einer Menstruation leiden zu müssen, könnte man auch als Vorteil sehen.Dass die moderne Frau unbedingt eine blutende Periode aushalten muss"
Was ist denn wieder für ein unqualifizierter "Experten" kommentar?
Es ist ein Unterschied, ob man sehr starke Menstruationsbeschwerden hat oder gar keine Periode bekommt.
Ja, erstere muss man nicht aushalten, da man zum Glück mittlerweile erkennt und anerkennt, dass starke Menstruationsbeschwerden nicht einfach "normal" oder "Befindlichkeiten" sind, sondern oft eine konkrete Ursache wie PCOS oder Endometriose haben, sprich, die Beschwerden tatsächlich Symptome einer Erkrankung sind.
Ein Ausbleiben der Menstruation aufgrund von PCOS oder Anorexie ist aber AUCH Symptom einer Erkrankung. Das kann man doch nicht als Vorteil einer anderen Krankheit aufrechnen...
Denn auch eine "moderne" Frau hat, wenn sie gesund ist, eine Periode,bei der sie blutet. Die Periode zu haben, bedeutet ja nicht automatisch, dass man daran "leidet".