Hört das mit dem Gendern auch irgendwann wieder auf?

6 Antworten

Ich hoffe doch. Ich finde es unangenehm dass das Geschlecht eines Menschen auch ungefragt so in den Mittelpunkt gestellt wird.

Bei Leuten denen das wichtig ist ist es natürlich in Ordnung aber es gibt Leute die wollen nach ihrem Charakter und menschlichen Qualitäten beurteilt werden und nicht nach ihrem Körpermerkmalen.

Hoffe wir werden alle wieder irgendwann normal

Dir sollte bewusst sein dass sich die Bedeutung von "normal" dauernd ändert. Früher war es auch nicht normal, wenn Frauen lesen und schreiben konnten.

Na ja, aber Witze wurden anscheinend zu langweilig. Es fehlten neue Ideen. So kam wohl jemand auf die Idee, die Sprache etwas zu verunstalten, damit man neue Witze wieder kreieren kann.

"Patient/innenanwalt/wältin" - "Nur jede/r sechste Wissenschaftler/in ist eine Frau." - "Der Name der/des Absender/in/s ist uns (w/m) nicht bekannt." - "Die Person muss in diesem System als ArbeitnehmerIn, SelbständigeR oder Beamter/Beamtin unterschieden werden können."

Ist doch alles leicht verständlich ... für viele Menschen ... für einige ... für wen eigentlich noch? 🤣

Leser-Aktion - Genderwahn: Die besten sprachlichen Leckerbissen | krone.at

Noch mehr Interessantes hier:

Hätten Sie's gewusst? Lustiges zum "Genderwahnsinn" (wortschneiderei.at)

Fazit: Ich kann und werde solche gegenderten Texte nie lesen!


BerndBauer3  30.06.2024, 08:38

Ja, ich finde das auch unsinnig. Auch die meisten Frauen wollen das nicht, denke ich.

Aber, was ich schon öfter gedacht habe; dann müßte man ja auch die "diversen" erwähnen. In Stellenanzeigen ist das ja seit Jahren so vorgeschrieben.

Pro Gendern: Unser Sprachgebrauch wird inklusiver, so dass sich niemand benachteiligt fühlt.

Contra Gendern: Das mit dem Sternchen ist total umständlich und ungewohnt.

In den 70ern hat man Sicherheitsgurte als Freiheitsberaubung verschrien. Ich glaube, wir werde es überleben.

Wenn du die Ideologie über den Erfolg deines Unternehmens stellst, dann sind nicht die gendernden Bewerber:innen das Problem...


BerndBauer3  30.06.2024, 08:42

Welche Idiologie meinst du? Muß man das verstehen? Und welches Unternehmen?

Ansegisel  30.06.2024, 09:26
@BerndBauer3

Leuten abzusagen, nur weil sie gendern, ist eine Absage aus ideologischen Gründen.

HR = Human Resources, betrifft also die Personalangelegenheiten eines Unternehmens