Hilfe, mein Heizkörper spinnt, was kann ich tun?
Die Heizkörper in meinem Wohnzimmer spinnt total. Ich hatte vor langer Zeit den Thermostat gewechselt. Es ist nicht digital. Die letzte Zeit hatte ich das Problem, wenn ich den Thermostet auf 1 oder 2 reduziert hatte, lief die Heizung trotzdem auf Maximum. Heute habe ich das folgende Problem: Auch wenn ich es komplett zudrehe läuft es auf der höchsten Stufe. Die Heizkörper ist sehr heiss geworden, im Wohnzimmer sehr heiss so das es nicht mehr angenehm ist. Den Thermostat habe ich abgeschraubt und erneut reingeschraubt aber nein, es läuft volle Kanne. Was ict verstehe ist, wenn ich reinschraube hört die Wassergeräusch auf, also es wird gestoppt aber dennoch ist es heftig heiss. Im Anhang findet Ihr paar Fotos. Was kann ich tun ?? (Ich besitze Erdgasgerät von Viessmann). Vielleicht gibt es hier einige Profis, die mir weiterhelfen können.
3 Antworten
Ich hatte das auch Mal. Wenn man den Kopf abnimmt so ist das ein kleiner Stift. Der hatte sich verklemmt. WD 40 bereithalten und mit einer Zange rausziehen.sprühen und gängig machen.
- Denn Th Kopf mal weglassen dann muß der Heizkörper kalt werden wenn nicht klemmt der Stift im Ventil.
Vielleicht ist der Thermostatkopf übern Jordan.
Probiere folgendes:
Schraub diesen Kopf ab und einen von der Küche oder vom Schlafzimmer.
Tausche und schraube den getauschten im Wohnzimmer dran.
Probe.
Melde Dich dann noch mal und berichte.
Noch etwas: Es ist unbedingt wichtig, das vor dem Anschrauben der Thermostatkopf auf 5 (Maximum) gestellt wird. Sonst sitzt er nicht korrekt.
Häufiger Fehler !!!
Ich werde gleich verrückt. Den Thermostat von der Küche habe ich entfernt, und an der Problemheizkörper angeschlossen und den anderen in der Küche reingedreht und jetzt laufen veide Heizkörper auf höchste Stufe obwohl sie runtergedreht sind. Ich habe es zugedreht bis man kein Wassergeräusch mehr hört aber die Küche ist jetzt auch seehr heiss. Was mache ich jetzt 😢😢
Hast Du das beachtet:
Es ist unbedingt wichtig, das vor dem Anschrauben den Thermostatkopf auf 5 (Maximum) gestellt wird. Sonst sitzt er nicht korrekt.
Sitzen die Köpfe fest angeschraubt und wackeln nicht?
Erst dann zudrehen auf Null. Jetzt muss das Ventil voll geschlossen sein.
Hast Du noch die Originalköpfe oder sind die von Dir o.A. ausgetauscht wurden? Ich meine den vormals Küche.
Was sind das für Köpfe (Fabr. Typ)?
was ist ein WD40?