Buderus Heizung heizt nicht korrekt?
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Buderus Öl-Brennwertheizung Logano plus GB125-18…60. Ich verzweifle langsam.
Denn: Angenommen mein Wohnzimmer ist 19 Grad kalt. Daraufhin drehe ich am Thermostat und der heizt erstmal. Hätte gerne 22 Grad, aber meist ist bei ca 21 Grad schon Schluss. Bedeutet; der Heizkörper wird schnell wieder kälter und ist irgendwann ganz kalt. Da hilft es auch nicht wenn man den Thermostat auf Stufe 5 stellt. Die Heizung kühlt trotzdem weiter ab. Auch wenn ich dann kräftig lüfte und der Raum wieder auf 19 Grad abkühle; der Heizkörper wird nicht mehr warm (auch nicht auf Stufe 5). Die Vorlauftemperatur liegt dann irgendwo bei 35 Grad.
Ich habe die Vermutung, dass die Heizung und Vorlauftemperatur einemmal voll auf 75 Grad aufheizt (Heizkörper wird heiß), und dann kontinuierlich abfällt (Heizkörper wird kälter). Dumm nur, dass die Vorlauftemperatur (und damit der Heizkörper?) nicht wieder ansteigt … Das klappt dann erst wieder am nächsten Tag…
Hilfe …
2 Antworten
ich vermute, daß das unter Anderem eine Einstellungssache mit den Thermostaten ist. Wenn Du an der Wand im Wohnzimmer einen Thermostaten hast und auf den Heizkörpern Thermostatventile, dann kann es sein, daß die sich untereinander stören. Zusätzlich kommt noch der Außenfühler, dessen "Rat" bei der Wahl der Vorlauftemperatur berücksichtigt wird.
Ich kann von hier aus nur auf das Handbuch des Heizkessels verweisen. Da könnte etwas drin stehen, wie man den Kessel in einer Grundeinstellung betreiben soll oder was bei Störungen als "Erste Hilfe" gemacht werden kann.
Ansonsten hilft nur der Fachbetrieb, bevorzugt der, der die Routinewartung durchführt.
Würde mich mit dem Heizubgsinstallateur in Verbindung setzen, der auch die Wartung macht. Wenn sie nie gewartet wurde, dann wirds aber höchste Zeit.
22 Grad in der Bude? Wenn das zeitgemäß ist...