Hat man es im alter schwerer Freunde zu finden?

4 Antworten

Im Alter ?

Mit 26 ???

Ja es ist möglich im Alter Freunde zu finden.

Meinen vorletzten Freund fand ich mit 57, er fuhr meinen Umzugs - LKW von der Schweizer Grenze 1.100 Km nach Norden. Mein Freund besucht mich seit 14 Jahren für eine Woche seines Jahresurlaubs. Meinen letzten Freund fand ich vor 6 Jahren, da war ich 66, mein Nachbar unter mir als ich diese Wohnung bezog. Wir saßen jeden Samstag stundenlang bei mir, spielten Schach, leerten gelegentlich eine Flasche guter Spirituosen und es gingen uns die Gesprächsthemen nicht aus. Leider ist mein Freund um Frühjahr verstorben.

Ich bin 72, in einem Alter da Freunde weg sterben.

Ich bin 72, in einem Alter da sich jeden Tag neue Gelegenheiten ergeben Freundschaften zu schließen.

Wir können Freunde sein. Ich bin auch attraktiv. Ahahaha


Freundschaften lassen sich nicht planen. Du gehst nach draußen, unternimmst etwas, dabei wirst du Menschen kennenlernen. Ob es Freunde werden, liegt daran, ob ihr euch sympathisch findet, Interessen teilt, …

Du bist sehr jung (26 steht unter deiner Frage). Wahrscheinlich findest du leicht viele Freunde.


Inkognito-Nutzer   30.10.2024, 09:59

Ich finde aber leider keine, ich weiß nicht wieso :( macht mich echt zu schaffen ... hab nicht mal eine beste Freundin.

Kleiner531  30.10.2024, 10:02
@Inkognito-Beitragsersteller

Das kannst du nicht steuern. Warte einfach ab. Wenn du aktiv bist, etwas unternimmst, triffst du auf Menschen und findest sicher auch Freunde.

Es ist Glück, eine Freundin oder einen Freund zu finden, aber das passiert nicht jeden Tag.

Sei einfach aufmerksam. Ich bin 61 und treffe immer wieder nette Menschen und manchmal auch Menschen, die Freunde werden.

Hat man es im alter schwerer Freunde zu finden?

Tendenziell ja. Es ist sogar schon ein Meme geworden, dass Freundschaften schließen im Erwachsenenalter erheblich schwieriger ist als in der Kindheit und Jugend.

Geh doch zu Events in der LGBTQ Community. Jede größere Stadt hat eine entsprechende Community, passende Bars und Clubs.

Wenn du an der Uni bist, dann gibt es auch dafür einen Bereich in der Studentenvertretung (Queer-Referat z.B.)

Ohne Exposition und Begegnung keine neuen Kontakte. Nutze Möglichkeiten für Gespräche, anstatt dich mit Musik, Büchern oder Handy in der Öffentlichkeit abzuschotten.