Hat die BRD keine Verfassung?

9 Antworten

Doch. Laut dem Bundesverfassungsgericht ist das Grundgesetz die Verfassung der Deutschen.

Gemäß Art. 146 GG verliert das Grundgesetz seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde. Einen Aufruf, eine derartige Verfassung zu beschließen, enthält das Grundgesetz jedoch nicht.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland#Geltungsdauer

Ja hat sie, nennt sich Grundgesetz.

Von Reichsbürgern wird da gerne darauf herumgeritten. Es ist aber gar nichts Ungewöhnliches, auch andere Länder haben so ein Grundgesetz. Schweden hat sogar 4 verschiedene Grundgesetze, die zusammen den Rang einer Verfassung haben.

Das GG ist die Verfassung, da eine Verfassung nicht zwingend auch Verfassung heißen muß. Eine andere Verfassung, die sehr bekannte "Bill of rights", würde direkt übersetzt "Rechnung der Rechte" heißen, ist aber auch als Verfassung anerkannt.

Bloß weil etwas nicht das Wort "Verfassung" als Überschrift trägt, bedeutet das nicht, es wäre keine.

Und endgültig NEIN!!!! Das Grundgesetz wurde nicht von den Alliierten aufgezwungen. Es wurde von deutschen Demokraten ersonnen, diskutiert, schriftlich aufgesetzt und festgelegt und schließlich ratifiziert.

Die Westalliierten haben lediglich das Grundgesetz gelesen, geprüft, nichts Schädliches festgestellt und dann NUR Ihr OK dazu gegeben.

Es gibt sogar erst später gegründete Demokratien, die sich bei der eigenen Verfassung an unserem Grundgesetz orientiert haben. Der Grund? Weil es als fortschrittlichste Verfassung überhaupt gilt. Besser noch als die der USA.


DerGrafDuckula  26.01.2025, 22:25

Danke, einfach danke für diese tolle Antwort.

Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland heißt Grundgesetz. Es gibt sie also. Es gibt im Übrigen einen demokratischen Staat, der keine geschriebene Verfassung hat. Keiner würde behaupten das UK nicht existiert.

Großbritannien hat keine Verfassung, Deutschland schon.

Eine Verfassung würde nicht unbedingt gebraucht, um einen rechtmäßig existierenden Staat zu gründen, die meisten Länder dieser Welt haben sich trotzdem eine gegeben. Es hat sich als hilfreich herausgestellt, ein Gesetz zu haben, das über allen anderen Gesetzen steht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung