Warum heiß die Verfassung der BRD Grundgesetz, war diese nicht provisorisch gedacht?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Grundgesetz (GG) wurde im Jahr 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Gundordnung geschaffen.

Mit dem Begriff "Grundgesetz" sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass es sich um ein Provisorium handele. Es sollte einer angestrebten Wiedervereinigung nicht im Wege stehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Nach der Wiedervereinigung sah man nicht die Notwendigkeit, anstelle des Grundgesetzes eine neue Verfassung zu erarbeiten.

Die DDR trat einfach dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei.

Artikel 146 GG gilt immer noch - wurde jedoch dahingehend angepasst, dass das GG jetzt für das ganze Deutschland gilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt
Warum wurde nach der einheitsdeutschen Wiedervereinigung keine neue einheitsdeutsche Verfassung gemacht, die aktueller wäre, das Grundgesetz wurde noch in der Nachkriegszeit verfasst.

Weil man dies nicht für nötig hielt. Das Grundgesetz als solches ist ja so 'Basic', dass es im Endeffekt egal ist, ob in der Nachkriegszeit verfasst oder 40 Jahre später. Oder siehst du einen Grund warum man z.B. die Kanzlerwahl vollkommen neu hätte regeln müssen?
Oder die Stellung des Bundespräsidenten, die ja gezielt aus den Problemen der Weimarer Republik heraus so ist wie sie ist?

Kleinere Anpassungen lassen sich ja vornehmen. Im Großen und Ganzen finde ich das Grundgesetz aber durchaus gut.

Ich weiß nihct wie oft diese Frage hier noch eingestellt wird. Unsere Verfassung heißt Grundgesetz, genau so wie es viele andere Verfassungen anderer Staaten auch tun.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Grundgesetzen

Es gab nach der Vereinigung keine neue Verfassung, weil dies als nicht erforderlich angesehen wurde. Was hätte denn auch am Grundgesetz geändert werden müssen? Statt dessen wurde das Grundgesetz zur verbindlichen Verfassung des vereinigten Deutschlands.

https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43813/1990-grundgesetz-oder-neue-verfassung/

Weil das unsere Verfassung ist. Die heißt so.

Im Übrigen wurde das GG immer mal wieder aktualisiert, ergänzt und verändert - außer die unveränderbaren Teile, die dauerhaft gültig bleiben.