Hat der Glaube an Gott für euch eine persönliche Relevanz?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, sehr!

Für mich ist Gott unser Schöpfer, der einen ewigen Plan für uns hat (entweder in seiner Herrlichkeit oder in der Gottesferne) und es hat Ihm gefallen, sich uns in der Bibel zu offenbaren.

Gott liebt uns und möchte, dass wir zu Ihm finden und seine Kinder werden. Dazu brauchen wir nur an Ihn zu glauben, Ihm zu vertrauen und versuchen, so zu leben, wie Er es möchte.

In der Bibel steht dazu z. B.:

  • "Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen" (1. Timotheus 2,4).
  • "Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben" (Johannes 1,12).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).

Lichtarbeit  07.09.2023, 16:37

(entweder in seiner Herrlichkeit oder in der Gottesferne) Was ist der Unterschied? Ist Er nicht allgegenwärtig, egal ob nah oder fern - Er ist?!

es hat Ihm gefallen, sich uns in der Bibel zu offenbaren. Die entstand doch erst zu einem viel späteren Zeitpunkt. Ihm gefällt es, sich im Menschen zu offenbaren und nicht in einem Buch. So, wie es die ersten Menschen zu Jesus Zeiten und in den folgenden 300 Jahre nach Ihm erfuhren. Und immer mehr Menschen heutzutage erfahren.

zu Ihm finden und seine Kinder werden Wir können nie, nicht Seine Kinder sein.

Dazu brauchen wir nur an Ihn zu glauben, Ihm zu vertrauen und versuchen, so zu leben, wie Er es möchte. Es fehlt die Liebe im Herzen zu Ihm! Das wichtigste überhaupt. Daran mangelt es sogar vielen Christen. Denn Liebe zieht Liebe an.

0

Ja, sicher. Dennoch haben wir beide ein unterschiedliches Bibelverständnis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Ja, der Glaube an Gott hat mein Leben vollkommen verändert. Ich bin Atheist, meine Frau gläubig. Sie hat sich deswegen getrennt, obwohl sie schon immer wusste, dass ich nicht an Gott glaube. Deswegen sehe ich nun auch meine Kinder viel seltener.

Gott als personifiziertes Etwas ist Bedeutungslos - eine Vorstellung für die, die dergleichen brauchen - Gott als "Gesetz" (Natur** oder Moral**) ist durchaus von Bedeutung, braucht aber weder Namen, noch Anbetung, noch Kult.


joerosac  06.09.2023, 13:32
Gott als "Gesetz" (Natur** oder Moral**) ist durchaus von Bedeutung...
braucht aber weder Namen....

Vorher schriebst Du: "Gott" - "ist bedeutungslos - eine Vorstellung ...", darum nenne ich dieses "Gesetz" auch nicht "Gott", damit halte ich es so, wie es manche Stämme der nordamerikanischen Ureinwohner tun, sie reden von einem "ES", eben so nenne ich das auch, "ES", das Wort "Gott" können sich die Religiösen meinetwegen sonstwo hinschreiben, ist eben das, wie Du es sagtest: "bedeutungslos". Kapieren die nicht, macht nix ... 😊

1

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.