Handy mit Autobatterie aufladen?
Moin, ich fahre nächstes Wochenende mit meiner Freundin zur Formel 1 in Spa, dort werden wir 2 Nächte im Zelt schlafen. Es gibt dort keinen Strom an den Stellplätzen, was bedeutet das wir unser Handy nicht aufladen können. Jetzt meine Frage, kann ich mein Handy mithilfe der Autobatterie aufladen, auch wenn das Auto nur steht und ich die Zündung anmache. Also haben beide ein iPhone 13 Pro Max und wir fahren mit einem VW Caddy von 2021 dorthin. Das wären dann ungefähr 4 mal Handy laden wenn jeder von uns es Abends lädt.
Meine Freundin hat Diabetes und sie bekommt ihre Zuckerwerte aufs Handy, also das heißt sie muss ein geladenes Handy haben, deshalb frag ich auch.
Die Frage ist ein bisschen kompliziert gestellt glaub ich. Wenn jemand nachfragen hat, dann einfach stellen.
Danke
6 Antworten
Theoretisch geht das - aber willst du wirklich riskieren, die Batterie deines Autos leer zu machen? Nimm einfach eine Powerbank (oder mehrere).
Oder falls du noch eine "große" zusätzliche Batterie hast (wie z.B. eine Autobatterie), kannst du auch so etwas hier nehmen.
Das ist kein Problem.
Eine übliche Autobatterie hat zwischen 0,5 und 1 kWh Energie gespeichert.
Das kann man leicht ausrechnen, einfach die Amperestundenzahl mal 12V rechnen und man bekommt Wattstunden.
66Ah Batterie mal 12V = 792Wh
Ein Handy braucht etwa 10 bis 20 Wh (Wattstunden) zum aufladen. Das bedeutet, dass die Autobatterie das ganz oft aufladen kann und immer noch viel Saft übrig hat um das Auto zu starten.
Am besten kauft man ein USB Ladegerät das die Batteriespannung anzeigt. Daran kann man dann sehen ob die Batterie gefährlich leer wird. Leider zeigen viele billige Zigarettenanzünderadapter falsch an.
Ich habe dieses Ding hier selber 2× in Betrieb und mehrfach verschenkt. Die Anzeige hat jedes mal recht genau gepasst:
https://www.amazon.de/gp/product/B09KZCWF1J
Außerdem kann man da mehrere Handys und andere Geräte gleichzeitig laden und man kann nicht nur vorne am Zigarettenanzünder was einstecken sondern die "Box" nach hinten legen und dort 3 weitere Geräte einstecken (für Kinder auf Rückbank).
Das hängt vom Auto und dem alter der Batterie und der Temperatur ab wie viel Volt in der Batterie bleiben müssen, aber man kann sagen, dass unter 11V auf jeden Fall zu wenig sind. Wenn die Batterie über 12V hat, ist die noch sehr voll, unter 11,5V sollte man nicht gehen damit das Auto noch startet.
Aber am praktischsten ist eine "starke" Powerbank. Die kann man dann auch mit dem Adapter oben im Link wieder aufladen.
Ich bin mit dieser hier sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/gp/product/B0CBM3G3QY
Sollte die nicht reichen, kann man die ja mit dem Auto nach laden. Vor allem wenn Ihr das Auto zwischendurch mal benutzt, also damit fahrt kann man die da gleich mit aufladen.
Oder noch besser das Kabel hier:
https://www.amazon.de/Ocetea-Schnellladekabel-Ladekabel-Display-Kompatibel/dp/B09WMJSSNY
Das ist C auf C, passt also auf die verlinkte Powerbank und Zigarettenanzünder Adapter und ist "moderner".
P.S.:
Müsst ihr die Zündung an machen, verbraucht das Auto selber viel Strom. Hier auch alles abschalten wie Sitzheizungen, Heizgebläse usw.
Habt ihr die Powerbank aus dem Link, kann die sich sehr schnell aufladen und dann später ganz langsam Strom für das Handy abgeben. So verkürzt ihr die Zeit die die Zündung eingeschaltet sein muss und spart damit die wertvolle Energie in der Autobatterie.
Dafür braucht ihr aber auch ein Kabel das mindestens 50W kann.
Ich empfehle das hier:
https://www.amazon.de/Schnellladekabel-Datenrate-Display-Kompatibel-MacBook/dp/B0CTQ8MNGT/
Das zeigt auch an wie viel Saft durch geht. Daran kann man dann erkennen ob ein angeschlossenes Gerät auch wirklich schnell lädt (höhere Spannung, viel Watt) und wenn es zum Ende des Ladevorganges herunter schaltet und nicht mehr viel Strom fließt. Daran könnt ihr dann leicht erkennen wann es sich nicht mehr lohnt weiter die Zündung eingeschaltet zu lassen.
Klar, du kannst dein Handy mit der Autobatterie aufladen, auch wenn das Auto nur steht und die Zündung an ist. Der Zigarettenanzünder im VW Caddy 2021 liefert auch bei ausgeschaltetem Motor Strom, solange die Batterie noch genug Saft hat.
Du brauchst ein Kfz-Ladegerät mit USB-Anschluss, das du an den Zigarettenanzünder anschließt.
Wenn die Zündung an ist, dann verbraucht es zu viel Strom von der Batterie. Um das Handy voll aufzuladen, muss der Handy über eine Stunde an Ladegerät sein.
Schon nach 30 Minuten Zündung an, kan die Batterie leer sein. Also ist es keine Option. Du musst dir wohl eine große Powerbank holen.
Hol dir ne Powerbank mit 20000 oder 26000.
Klar geht das mit der auto Batterie, aber die entlädt sich dann und du willst nicht liegen bleiben, weil du nen Handy geladen hast.
Es geht ja gar nicht um den Strom, der ins Handy geht, sondern, dass dann wahrscheinlich die Zündung an sein muss und der Rest vom Auto ja auch Strom verbraucht. Das Handy fällt da kaum ins Gewicht.
Mit eingeschalteter Zündung schon, da haste Recht. Meine letzten Autos hatten die Möglichkeit, auch ohne eingeschaltete Zündung Strom zu zapfen, aber das ist nicht generell so.
Ja, dann geht das natürlich. Aber das hab ich mal nicht vorausgesetzt, dass das geht.
Man müsste schon verdammt viele Smartphones laden, um eine intakte und geladene Autobatterie leer zu bekommen.