Haltet ihr das für Richtig? In der Schweiz sagt der Arbeitergeber das auf seinem Areal nur Deutsch gesprochen wird. Auch in der Pause...?
Auch in der Pause muss man Deutsch sprechen. Wenn man aber telefoniert dann darf man (Ausländisch) reden. Wo ist jetzt der sinn? Ich meine die Pause wird ja nicht bezahlt d.h ich kann ja reden wie ich will. Das ist doch blöd wenn 2 Landsleute nebeneinander sitzen und nicht richtig Deutsch sprechen können.
darf der Arbeitgeber das so verbieten?
9 Antworten
Ja, das darf er. Das gehört zu seinen Rechten. In der Pause ist das allerdings fraglich. Wenn es den Betriebsfrieden stört, z.B. zwei Kollegen lästern in ihrer Muttersprache über einen Kollegen, kann das auch angebracht sein. Das wäre evtl. Mobbing und das muß der AG nicht dulden.
Wie das die Schweizer sehen, kann ich dir nicht sagen. Im EU-Europa steht die Pause aber in der Freiheit des Arbeitnehmers und ein Sprachgebot wäre ein unzulässiger Eingriff in die persönliche Freiheit.
Wenn es dir nicht passt, such dir einen anderen Arbeitsplatz. Es stört das Betriebsklima, wenn andere sprachen gesprochen werden.
Ich habe genau so deutsch gelernt. Meine mutter hat mir verboten italienisch zu reden solange ich die sprache meiner "neuen heimat" nicht kann.
Wörtlich: entweder du lernst deutsch und integrierst dich oder gehst sofort wieder zurück^.^
Von daher kann es wirklich sehr nützlich sein. Ich bezweifle auch dass er das rassistisch meint
Eine Mutter hat das Recht, ihre Kinder zu erziehen.
Ein AG ist nicht mit der Erziehung seiner Angestellten beauftragt. Pause ist Freizeit und gehört zum Privatleben der Arbeitnehmer.
Es würde mich schon sehr wundern, das sowas in der Schweiz rechtens ist. Hast du eine Quelle dafür?
Die Pause gehört zur Freizeit des Arbeitnehmers. Da ist er an keine Vorschriften des AG gebunden, sondern nur an allgemeine Gesetze, und die schreiben nicht vor, in welcher Sprache man reden darf.
Ok, aber dann wäre es doch sinnvoller, das mit deinem Arbeitgeber zu klären
als mit Leuten, die deinen Arbeitgeber gar nicht kennen.
Du kannst den Chef mal fragen. Ich meine in DE ist es so, dass der Chef auf dem Firmengelände eine Sprache verbieten kann, auch in der Pause, wenn er sie selbst nicht spricht bzw. versteht. Kann der denn nur deutsch? Bei Pausen außerhalb des Betriebgeländes ist das egal. Ist aber so eine Sache die dann ein Richter im Einzelfall entscheiden müßte.
Die Quelle bin ich. Ich arbeite dort.