Haltbarkeit, TK Thunfischpizza?
Wie lange ist eine Thunfischpizza nach dem auftauen noch im Kühlschrank haltbar, bei mir war sie vier Tage wahrscheinlich im Kühlschrank, und wie lange müsste ich sie aufbacken, um eine Salmonelleninfektion zu verhindern?
4 Antworten
Auch wenn Salmonellen bei einer Kerntemperatur von 70 Grad nach 2 Minuten absterben, würde ich die Pizza auf gar keinen Fall mehr essen - Toxine sind hitzebeständig und Thunfisch leicht verderblich.
Bin zwar total gegen Lebensmittelverschwendung, aber bei Fisch und generell Fleisch bin ich total pingelig. Wirf sie lieber weg.
Vier Tage ist schon sehr lang. Auf der Verpackung von Tiefkühlpizza steht meistens etwas von zwei oder drei Tagen.
Bereite die Pizza jetzt nach Packungsangabe zu und gut isses, aber warte keinen weiteren Tag ab.
Kleiner Fehler.. hab mich verzählt, sie ist seit Freitag im Kühlschrank gewesen, ich hab sie nach Packungsbeilage auf gebacken, aber schon von einem Stücken paar Bissen gegessen. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen um eine Salmonellenvergiftung?
Sieht sie gut aus, riecht sie gut, schmeckt sie gut? - Dann sollte das in Ordnung sein und du bekommst keine gesundheitlichen Probleme.
Es gibt keine Salmonellen im Thunfisch. Jedes Fischprodukt wird vor dem Einfrieren auf Keime untersucht. Salmonellen gibt's nur bei Hühnern.
Aufbacken auf die empfohlene Temperatur reicht völlig.
4 Tage ist grenzwertig, ich würde sie wegwerfen.
Salmonellen können sich auch bei Fischprodukten bilden, die Antwort ist recht irreführend.
Kleiner Fehler.. hab mich verzählt, sie ist seit Freitag im Kühlschrank gewesen, ich hab sie nach Packungsbeilage auf gebacken, aber schon von einem Stücken paar Bissen gegessen. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen um eine Salmonellenvergiftung?
Die salmonellen lassen sich von Hitze leider nicht beeindrucken. Sicherer wäre es du isst die Pizza nicht! Der thunfisch darauf hat schließlich nicht nur tiefgekühlt seine Tage verbracht...
Ich bin total gegen lebensmittelverschwendung... schimmel...jo mei....Ich bin eher dafür es einfach zu probieren, aber mit salmonellen will man sich nicht anlegen!
Kleiner Fehler.. hab mich verzählt, sie ist seit Freitag im Kühlschrank gewesen, ich hab sie nach Packungsbeilage auf gebacken, aber schon von einem Stücken paar Bissen gegessen. Muss ich mir da jetzt Sorgen machen um eine Salmonellenvergiftung?
Sicher ist nichts.. mag sein dass alles gut ist, aber ich würde kein Risiko eingehen!
Also lieber nicht weiter davon essen und besser entsorgen?
vielen Dank für deine Antwort, aber ich muss noch berichtigen, dass ich mich verzählt habe und die Pizza schon seit Freitag im Kühlschrank lag und ich sie nach Packungsbeilage auf gebacken habe, also 15 Minuten auf 150° Umluft. Ich hab auch schon von einem Stück ein paar Bissen gegessen. Ich denke ich werde sie doch entsorgen, oder was sagst du dazu?