Hilfe! TK Brezeln?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst würde ich die eingefrorenen Brezeln aus der Verpackung befreien (ggf. in Gefrierbeutel umpacken) und schauen, ob der Platz dann nicht doch noch für die letzte Packung reicht.

Wenn nicht, back sie fertig, aber nicht zu dunkel. Wickle sie in ein Baumwolltuch (Geschirrtuch o.ä.) oder packe sie in einen Brotbeutel. Am Mittwoch sprühst du sie mit etwas Wasser ein und legst sie ein paar Minuten in den Ofen, während du ihn für die gefrorenen vorheizt.

So werden altbackene Brötchen seit Ewigkeiten "aufgeknuspert"...

https://utopia.de/ratgeber/brezel-aufbacken-so-rettest-du-alte-brezn_239532/

Die Mikrowellenvariante habe ich noch nicht getestet, wenn du magst, kannst du es ja erst mal mit einer Testbrezel probieren...


Verblueht 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 20:55

Danke! Leider klappt das mit dem aus der Packung holen nicht, das war mein Gedanke als ich einkaufen war, leider ist mein Gefrierfach doch echt sehr klein

Ich back sie jz auf, nicht zu dunkel und Wickel sie dann ein und back sie morgen Mittag dann "fertig" - hoffe es geht alles gut

kannste wegschmeißen.

aus erfahrung: die lidl brezelb schmecken schon 20 min nach dem aufbacken nicht mehr, wenn sie kalt sind.

Nimm sie aus der Packung und lege Pergamentpapier (oder Backpapier) dazwischen, dann kleben sie nicht zusammen.

Alternativ, heute backen und zusammen mit den Nachbarn eine Brezelparty feiern und am Mittwoch morgen neue holen :-)

Im Kühlschrank sind die bald hinüber, der Teig taut auf und verklebt. Das bekommst Du nie wieder auseinander.

Ich empfehle das Logische und Naheliegendste, die Beutel aus dem Karton zu holen. Das spart Platz. Bei Bedarf in kleinere Beutel umfüllen.