Hallo und guten Dienstagmorgen allesamt.Ist der Frühjahrsputz noch zeitgemäß, notwendig, überflüssig oder eher spießig.?
Hallo und einen guten Faschingsdienstagmorgen allesamt.
Das Frühjahr naht mit großen Schritten.
Wie sieht es aus bei euch, verrichtet ihr noch einen Frühjahrsputz oder eher nicht?.
Früher war es ja noch meistens üblich den Wohnbereich mal vom "Winterstaub"
zu befreien und an Stellen zu putzen/reinigen,
wo man ja sonst nicht alle Tage hinkommt.
Ist es bei euch auch noch so, oder eher spießig ?
Ich/wir machen demnächst jedenfalls einen Fühjahrsputz.
Einen schönen und angenehmen Dienstag und für diejenigen die Karneval/Fasching feiern viel Vergnügen heute,
wünscht euch chazzy13(-:
31 Antworten
Hallo und guten Morgen lieber chazzy und alle in der heutigen Runde,
Frühjahrsputz findet nur in meinem eigenen Zimmer statt, den Rest übergebe ich (mit Freude) meinen Eltern. ;)
Manchmal habe ich so einen "Aufräumwahn" habe und unbedingt ein sauberes Zimmer haben möchte! Dann mache ich das auch und kann nur hoffen, dass dieser Wahn so lange wie möglich anhält, denn sonst habe ich am Ende eine Hälfte meines Zimmers aufgeräumt und die andere sieht immer noch aus wie Sau.
Bei dem Aufräumwahn unterbrochen zu werden, hat große Folgen, zumindest für mich, denn dann muss ich vielleicht aufs Klo oder den Tisch abräumen (Tisch abräumen ist in meinem Wahn nicht miteinbegriffen) und schwups - ist die große Lust, das Zimmer aufzuräumen, verflogen...
Aber kommen wir wieder zum Frühjahrsputz, wo ich mir erlaubt habe, bei der obenstehende Liste einige Dinge abzuhaken, die ich beim Frühjahrsputz in meinem Zimmer mache:
Top 10 Checkliste zum Frühjahrsputz:- Genug Zeit einplanen (z.B. Wochenende): Na ja, soviel Zeit zum Putzen benötige ich jetzt auch wieder nicht!
- Gute Musik motiviert: Such nach einer Playlist, die dir Spaß macht: Ohne Musik geht gar nichts!!!!
- Arbeitsmaterial: Staubwedel, Lappen, Reinigungsmittel etc.: Ich sage nur eines Putzparty! ;)
- Mit System: von Zimmer zu Zimmer & von oben nach unten: Ich putze lieber einfach drauflos!
- Ecken, Türen, Fenster, Heizkörper etc. nicht vergessen: Sowas vergesse ich doch bestimmt nicht!
- Gardinen waschen und Zimmerpflanzen abstauben: Zum einen sage ich, dass ich an die Gardinen nicht wirklich rankomme und zum anderen würden sich Zimmerpflanzen nicht wohl bei mir fühlen...
- Ausmisten: alte Dinge wegwerfen, spenden oder verkaufen: Ausmisten gehört dazu, deshalb erhält dieser Punkt ein Häkchen :)
- Umräumen: Mit etwas Mut der Wohnung ein neues Feeling geben: Mir persönlich gefällt mir mein Zimmer so wie es ist... :D
- Neues Grün: Blumen und Zimmerpflanzen laden den Frühling ein: Grünes in meinem Zimmer wäre schön, jedoch könnte ich mich bestimmt nicht gut um die Pflanzen kümmern und ich würde sie vergessen :(
10. Akzente setzen: Mit einem farbigen Blickfang, wie Kissen oder Geschirr: So ein Zufall, erst gestern habe ich ein schönes und farbiges neues Kissen für mein buntes Zimmer bekommen! :))
Das wäre/ist so meine Liste für den Frühjahrsputz und wenn ich bei dem einen Aufräumwahn bekomme, steht einem sauberen Zimmer nichts mehr im Wege! ;-)
Ganz liebe Grüße und schönen Dienstag euch! Eure Eleni! :)
Dankeschön für diesen Kommentar, liebste Angel! Ganz liebe Grüße! :)
Hi Eleni...
...Du könntest doch mal versuchen der Pflanze anzutrainieren, sich selbst zu gießen...😂
...ich meine, es gibt viele Phänomäne, die noch völlig unerforscht sind...
...Essensreste welche sich selbst überlassen werden, setzten sich nach gewisser Zeit auch von selbst in Bewegung...😁
...ebenfalls, einen schönen Tag, Dir...
❤lichst vom doc
Hallo lieber Doc, vielen lieben Dank für deine aufmunternde Tipps! :) Liebe Grüße, Eleni!
Hallo, liebe Eleni..
Dankeschön für deine Antwort.
Einen schönen und guten Dienstag wünscht Dir
chazzy13(-:
Hallo Eleni007...
Bitteschön...Das Sternchen haste Dir schon verdient.
Ist ja nicht nur für deine Antwort auf meine Frage gedacht,
sondern auch für die vielen guten Antworten, die Du sonst noch schreibst.
Beste Gelegenheit für mich, Dir eine Anerkennung zukommen zu lassen.
Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag und eine angenehme Restwoche.
Mit den besten Grüßen von chazzy13(-:
Hihi :))
Hallo Eleni, da hilft nur den "Aufräumwahn" nutzen und in einem Schwupps durcharbeiten...https://i.giphy.com/media/v5V3XxJCV0pFu/giphy.webp GLG
Hallo, liebe Eleni,
ich hatte bisher zwar noch keine große Möglichkeit Dich näher kennenzulernen, da ich gesundheitlich einige Zeit angeschlagen war , aber was ich von Dir bisher so lesen konnte, - da kann ich nur sagen - Du bringst einen recht passablen frischen Wind hier rein in gutefrage.
Es macht Freude Deine Antworten zu lesen und dieser *frische Wind* passt auch gut zu der heutigen Frage , wo es um den Frühjahrsputz geht. Noch viele liebe Grüße an Dich, vom Plawöpfchen
Hallo lieber chazzy13, Hallo liebe Schreib und Leserunde,
spätestens wenn die Sonne wieder früher aufsteht, zum Fenster hineinlacht und in alle Ecken lugt, wird's für mich Zeit für den Frühjahrsputz!
Bild CC0
Spiessig hin oder her: frisch gewienerte Böden, blank geputzte Fenster, dazu duftende Hyazinthen auf dem Tisch und frische Blumen in Kästen und Kübeln auf dem Balkon - wenn das geschafft ist fühle ich mich nochmal so wohl und der Frühling kann kommen! :-)
Hier noch ein paar praktische Tipps für den Frühjahrsputz mit System.
https://www.youtube.com/watch?v=KdD19Of89tQ
Nach einem guten Tag, wünsche ich Euch allen nun noch einen schönen Abend!

Guten Abend, liebe D.,
Hier noch ein paar praktische Tipps für den Frühjahrsputz mit System.
vielen Dank, habe mir die Tipps mal vorsichtshalber abgespeichert, falls ich mal umziehen sollte und diese benötige^^....LG vom kätzchen
Hallo und guten abend, liebe aekw11...
Liest sich doch prima...alles Bestens bei Dir zum Wohlfühlen.
LG von chazzy13(-:
Guten Morgen liebe aekw, schön das Du uns wieder einmal besuchst und einen schönen Mittwoch wünscht Dir mit GLG Dieter
Guten Tag, liebe D.
Wenn die Sonne lacht und ihre wärmenden Strahlen durch die Fenster dringen, macht der Frühjahrsputz besonders Spaß. Ich glaube von Spießigkeit kann man nicht reden, wenn man es gemütlich und sauber haben möchte. Aber da hat jeder seine eigene Meinung dazu.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und sende herzliche und liebe Grüße von W.
Moin chazzy13 + hallo in die Runde!
Schön früh dran heute - das nutze ich mal aus, noch habe ich etwas Zeit!
In der Tat ist bei mir ganz unabhängig vom allgemeinen Zwang einer bundesweiten Gruppendynamik im Frühjahr dieser Wunsch aufkeimend, endlich mal Klar Schiff zu machen außerhalb des wöchentlichen Besenschwingens.
Unser Haus ist zu groß, als das ich sowas mal eben am Wochenende schaffen würde, aber Stück für Stück geht es voran. Vor allem das Kinderzimmer, welches mit der richtigen Kameraeinstellung eine prima Kulisse abgeben würde für ein Video über Erdbeben-Regionen mit ihren am schlimmsten betroffenen Gebäuden, ist sehr weit oben auf der Liste.
Letztes WE habe ich bereits im Dachgeschoss gründlich gesaugt, in den Ecken, die Decken und Wände... usw.
Somit bin ich ein Befürworter der Frühjahrsputz JA / NEIN - Frage.
Ideal wäre natürlich ein permanent tadelloser Sauberkeitsstatus in allen Räumen, überall im Haus und auch außerhalb. Das ist leider Wunschdenken und mit Kindern und Katzen kaum realisierbar bei Vollzeit-Arbeit.
Die Checkliste finde ich super - motiviert einen zum durchstarten!
LG in diesen Dienstag!
übrigens : auch an Fastnacht wird es immer ganz dunkel ....
Lieber Poison,-in einem Haus geht wohl niemals die Arbeit aus (ich habe das schon selbst erlebt)
Jetzt reichen mir unsere 3 Zimmerchen,-da habe ich auch einen besseren Überblick
Kinder und Katzen,-auch das ist immer eine Herausforderung
Wichtig ist es,das man sich selbst wohl fühlt
Super finde ich es,das Du so tatkräftig im Haushalt, und allen anfallenden Arbeiten mithilfst...
Der Mann für alle Fälle
Gruss vom Engelchen
Hallo PoisonArrow..
Dankeschön für deine Antwort.
Ja das mit dem Wunschdenken ist halt so eine Sache, vor Allem bei den von Dir genannten Kriterien...Kinderzimmer könnte ja das verursachende Kind beheben,wenn es schon alt genug zum Aufräumen ist...
Einen schönen und guten Dienstag wünscht Dir
chazzy13(-:
alt genug ... ja, aber nur THEORETISCH!
und schon gar nicht freiwillig
Das Kind bricht vor deinen Augen zusammen und klagt über die hohe Belastung, welche diese Aufgabe mitführen würde.
Anschließend bekommst du 10 Minuten lang haarklein erklärt, warum es JETZT gerade gaaanz schlecht ist mit dem Aufräumen - was nebenbei bemerkt nur 5 Minuten gedauert hätte.
Die Kinder verwüsten lieber EIN Zimmer und ziehen dann weiter ins nächste, weil man in Zimmer 1 ja nicht mehr spielen kann. Ist Zimmer 2 dann ebenfalls in chaotischem Zustand, kann man ja noch mit dem Handy aufs Sofa, ne Runde daddeln oder chatten.
Wenn man dann mal mit etwas Nachdruck um Abhilfe bittet, kriegt man zu hören, wie lang und anstrengend der Schultag war.
Ich schätze, noch ein paar Jahre und sie verweisen meine Ansage an ihren Anwalt.
Dir ebenfalls einen schönen Dienstag!
:-)
Oh Mann, da kommen Dir/euch in naher Zukunft noch einige Prozesse auf euch zu, so wie sich das liest und Du vermutest.
Vorher eine Rechtschutzversicherung abschließen, die Prozesse von den die eigenen Kindern Klagen gegen die Eltern anstreben, beinhalten.
Viel Glück für euch, das es nicht so endet.
VG chazzy13(-:
Einen guten Morgen und... Tag für Euch alle,
ich mag es selbst kaum glauben, meinen Frühjahrsputz habe ich schon hinter mich gebracht!?
Mich hat es neulich so richtig gepackt und konnte mich auch absolut nicht gegen meinen Willen wehren, und habe doch tatsächlich angefangen mal wieder gründlicher meine 4 Wände unter die Lupe zu nehmen!
Angefangen mit dem Fenster putzen..habe ein riesengroßes Balkonfenster/Tür von der Decke bis zum Fußboden, dann die restlichen Fenster musste mir dann aber eingestehen, es zehrt doch schon an meine Kräfte und habe den Rest auf den nächsten Tag verschoben.
Nach dem Frühstück habe ich dann den Rest zu Ende gebracht und den restlichen Tag einen guten Tag sein lassen!
Nun kann der wahre Frühling Einzug halten, ich mache meine Tür ganz weit auf um dass er sich, so wie ich, auch an meiner Putzwut erfreuen kann!
Hallo amdros..
Dankeschön für deinen Antwort..
Meinen Glückwunsch, dass Du den Frühjahrsputz schon fertig hast.
Jetzt kann der Frühling kommen...
Einen schönen und guten Dienstag wünscht Dir
chazzy13(-:
Guten Abend liebe Amdros, die Plackerei mit den Fenstern und Balkontüren hab ich auch schon glücklich hinter mir, (kam mir komisch vor als es trotz Sonne so neblig wirkte ;)) Der Balkon muss warten, der sieht nach jedem Sturm wieder gleich aus, als hätte er's nötig.
Grüssle und Dir noch einen schönen Abend.
Hallo, lieber amdros,
irgendwie finde ich es nicht ganz in Ordnung, dass Du zwar Deine eigenen 4 Wände auf Hochglanz gebracht hast, aber es dann dabei einfach belassen hast. *schmunzel*
Wie Du schreibst, wurdest Du so richtig gepackt von der Frühjahrsputzerei und konntest Dich dagegen nicht einmal wehren - na und nun, wo ist Dein geschilderter Elan dann geblieben? Was passiert mit unserer Wohnung? Bis Berlin wäre es doch für Dich sicher nur ein kleiner Sprung gewesen, bei dem ANTRIEB den Du gegen Deinen Willen erhalten hast, und unsere Wohnung hätte dannanschließend auch den Frühling reinen Herzens einziehen lassen können.
Schade, nun muss ich wohl selber an die Arbeit des Frühjahrsputzes ran. Noch viele Grüße an Dich vom Plawöpfchen
Schade, nun muss ich wohl selber an die Arbeit des Frühjahrsputzes ran
... informier mich doch bitte wenn Du damit beginnst, dann habe ich Zeit dafür gedanklich Dich zu begleiten!! Guter Vorschlag :)))))
Bis Berlin..für mich nur für den Frühjahrsputz (?) zu viel Zeitverschwendung :((
Da kommt doch Freude bei mir auf, liebe amdros, denn Dein Vorschlag mich wenigstens ' gedanklich ' beim Frühjahrsputz zu begleiten, zeigt mir doch, dass Du ein ein gutes Herz hast. :-)))
Verzeih auch bitte noch nachträglich, dass ich Dich versehentlich mit 'liebe(r)' angeredet habe, obwohl Du weiblichen Geblüts bist.
Davon hängt die Glückseeligkeit sicher nicht ab ob nun liebe(r) oder liebe.... ich werde absolut dieselbe(R) bleiben :)))
Dir einen schönen Tag!!
Einen wunderschönen guten Morgen lieber chazzy, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.
Ob der Frühjahrsputz noch zeitgemäß ist, möchte ich nicht einschätzen. Wir machen ihn auf alle Fälle noch. Wer ihn macht oder auch nicht, ist jedem selbst überlassen. Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt die Ecken einmal etwas gründlicher zu entstauben und zu reinigen. Vor allem die Fenster werden vom Winterschmutz befreit und der Balkon sowieso. In der Wohnung werden auch die Gardinen nicht vergessen und der Teppich wird einer Nassreinigung unterzogen, sodass auch der Tiefenschmutz entfernt wird und die Farben wieder schön strahlen können. Die Schränke werden innen und oben sowieso öfters im Jahresverlauf gereinigt
Ich wünsche allen viel Spaß beim Frühjahrsputz und vergesst eure Lieblingsmusik nicht dabei.
Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.
Lieber Freund,-das klingt nach einer gut organisierten Reinigung
Und ich bin mir sicher,-es geht bei Euch 2 Hand in Hand(wie auch bei uns)Komm gut durch den Tag
Deine Freundin P.
Guten Tag, liebe Freundin. Ja das ist es auch. Vier Hände halbieren die Arbeitszeit und schaffen Freiraum für die schönen dinge des Lebens.
Vielen Dank für den lieben Kommentar.
Viele herzliche Grüße an euch von deinem Freund W.
So siehts aus, lieber Waldi, mit der Lieblingsmusik machts gleich doppelt Spass... https://i.giphy.com/media/tJXZ51AOFBTGgZSY9y/giphy.webp
mit herzlichen Grüssen, D.
Hallo, lieber Lazarius..
Dankeschön für deine Antwort.
Teppiche und Läufer "kärcher" ich einmal im Jahr, da es keine Perser usw, sind passt das für diese.Der Balkon ist ja auch wichtig für euch, da möchte es man ja gemütlich haben , wenn man das WZ vergrößert oder ganz draußen ist.
Einen schönen und guten Dienstag wünscht Dir
chazzy13(-:
Guten Morgen, lieber Lazarius oder auch W.
ich habe mich gestern innerlich so intensiv mit dem Thema Frühjahrsputz beschäftigt, dass ich mich mit der Zeit ganz allgemein total verfranst habe.
Da wir ja auch noch zum Abend zum Chor gefahren sind, wurde es anschließend doch recht spät und da bin ich wohl ein wenig beim Kommentare geben, aus dem Takt gekommen.
Sehr guter Hinweis von Dir, die Teppiche ab und zu wieder einmal einer Nassreinigung zu unterziehen. Aber bei uns wäre eigentlich wesentlich notwendiger, dass ich den Gardinen mal wieder ein erfrischendes Bad gönne.
Lieber W, ich wünsche Dir alles Gute und schick Dir auch liebe Grüße, von Deiner Freundin Plawöpfchen
Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Freundin. Jeder setzt seine Prioritäten, was den Frühjahrsputz betrifft. Im Grunde ist ja alles wichtig und die Freude ist groß, wenn man alles geschafft hat und alles blitzt und strahlt.
Alles Gute und herzliche Grüße von W.
Liebe Eleni,-Du bist ja ein absolutes Vorzeige-Beispiel für uns alle ...
Und das in Deinem Alter(viele jungen Menschen wollen nicht Ordnung halten,-vom Putzen ganz zu schweigen)
Daumen hoch für Dich.....das finde ich super #
Herzlichst Angel