Mit welchem Putzmittel entferne ich am besten Fettstaub in der Küche?
Der Frühjahrsputz steht vor der Tür und ich habe gesehen das auf den Schränken in der Küchen klebriger fettiger Staub ist-der muss weg! Mit welchem Putzmittel bekomme ich den am besten weg?
25 Antworten
Hallo FriedrichK :-)
Ja, dieser Fettstaub ist wirklich übel. Ich bekomme den zb mit "Bref Fettlöser" weg. Einfach aufsprühen, 1-2 Min einwirken lassen, abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen. Fertig! :-)
Klappt wirklich ohne lästiges schruppen und alles ist wieder schön sauber.
Du musst aber nicht zwangsläufig "Bref" nehmen. Bei Aldi, Lidl ect gibts auch sowas (meistens), benutzt habe ich diese aber noch nicht.
Viel Spass beim Frühjahrsputz :-)
bref ist aber mit abstand der beste.... cilit bang und andere hinterlassen teilweise streifen... bref nicht.....
Da muss ich protestieren, ich nehme nur Cilit bäng, für die gasnze Wohnung auch im Bad, dass der Streifen macht, hab ich noch nie bemerkt und ich bin eine sehr pingelige Haus- Putzfrau. Nehme auch ma bref, je nachdem, was Aktion ist, Beide sind sie gleich gut! G.Elizza
der Bref-Reiniger ist wirklich super! Kann ich auch nur empfehlen. Da bekommt man die Fettspritzer wirklich mühelos weg!
Essigreiniger oder Zitronensäure und heißes Wasser sollten reichen. Kurz einweichen lassen, fertig.
Im Grunde braucht man für den Frühjahrsputz keinerlei Spezialreiniger; das stärkste sollte Scheuermilch oder -pulver sein, ansonsten Neutral-/Essigreiniger und Zitronensäure für Kalk. Alles andere schadet mehr als es nutzt (auch deiner Gesundheit und deinem Immunsystem).
Bei (und anderen Läden) Lid gibt es einen leicht alkalischen Fettreiniger, der den Fettdreck verseift und sehr radikal wirkt. Besonders bei alten Fettstaub habe ich sehr schöne Erfolge erzielt. Man muss etwas vorsichtiger sein als mit normalen Reinger, aber insgesamt ist eine gute und sichere Sache.
ich habe die Erfahrung gemacht, daß das gute alte Hausmittel SODA hier bestens hilft. Einfach 2-3 EL Reinigungssoda (gibt es preiswert in jedem Drogeriemarkt) auf einen kleinen Eimer warmes Wasser, und mit dieser Lauge kriegt man diesen ekligen fettigen Staub, der sich gern auch rund um den Herd festsetzt, wunderbar weg.
Gut auch bei Töpfen und Pfannen.
wenn du in den heimwerher markt gehst, da gibt es tütchen da steht anlauger drauf. das zeug in wasser aufgelöst, da bekommst du den dicksten fett schmutz mit weg. allerdings must du es mit gummihandschuhe arbeiten, sonst kannst du die haut auf deine händen nach dem putzen vergessen. und probier es an einer unauffälligen stelle deiner möbel aus. und immer gut nach waschen. aber es gibt nix besseres. kannst auch für fensterrahmen aus kusatstoff nehmen.
Ein gutes Putzmittel : )
Ich kann den Reiniger jetzt auch wärmstens empfehlen.