Habt ihr ein Lieblingsmärchen?
Mag überhaupt jemand noch Märchen oder bin ich auf meiner Kindheit hängengeblieben?
Ich interessiere mich auch über eure Ansicht bezüglich einer möglichen Moral des Märchens? Also gerne interpretiert auch kurz euer Lieblingsmärchen.
Freue mich über eure Kommentare, hoffentlich auch mit einigen guten Interpretationen.
11 Antworten
Als ich ein Kind war, war Rotkäppchen mein Lieblingsmärchen, weil das Mädchen so lieb ihre Oma besuchte.
Ich besuchte auch immer gerne meine beiden Omas.
https://cdn.pixabay.com/photo/2016/01/09/14/02/little-red-riding-hood-1130258_960_720.jpg

Ganz ehrlich, ich hab viele Märchen gelesen, werde meinem Kind aber (ohne Wunsch von ihm) kein Märchen vorlesen.
Es gibt viel bessere Geschichten und Kindergeschichten und wer da Märchen so als unverzichtbar und psychologisch tiefgäng darstellt, den kann ich nicht verstehen. Die sind historisch entstanden und zu sehen und in dem Blickwinkel interessant, aber ansonsten sehr verzichtbar.
Ach, und gerade die "Moral von der Geschicht" fehlt oft oder ist sowas wie Glück oder missfällt mir. Eine gute Lehre aus einem Märchen, da fällt mir nicht wirklich eine ein. Dornröschen und Schneewittchen beinhalten sexuelle Übergriffe ohne Consent... und Schlimmeres, wer küsst bitte eine Leiche?
Das hab ich gar nicht beschrieben. Das sind doch keine historischen Geschichten. Wenn dich die Vergangenheit interessiert, wären echte historische Quellen besser.
Ich finde "Alibaba und die 40 Räuber" schön
Genauso wie "Die Schöne und das Biest"
Ich mochte Rübezahl immer am liebsten als Kind.
So ziemlich alle Märchen der Gebrüder Grimm. :-)
genau das von dir beschriebene reizt mich an Märchen, diese Verbindung zur Vergangenheit