Haarausfall locken?


25.11.2024, 18:56

hier ein Bild mit nassen Haaren

3 Antworten

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um deinen Haarausfall machst. Es stimmt, dass hormonelle Veränderungen in der Pubertät eine Rolle spielen können und dass bei manchen Menschen Haarausfall schon früher einsetzt – das muss nicht unbedingt etwas Ungewöhnliches sein. Dein Arzt hat ja auch erwähnt, dass dies in deinem Fall eventuell mit den Hormonen zusammenhängt, was bei vielen in diesem Alter normal ist.

Trotzdem ist es immer gut, auf die Gesundheit deiner Haare zu achten. Hier ein paar Tipps, die dir helfen könnten, das Wachstum und die Dichte zu unterstützen:

  1. Gesunde Ernährung: Achte darauf, dass du genügend Nährstoffe bekommst, besonders Vitamine wie Biotin, Vitamin D und Zink. Auch Omega-3-Fettsäuren können helfen. Vielleicht ergänzend zu deiner Blutkontrolle kannst du sicherstellen, dass deine Ernährung auch alle notwendigen Vitamine und Mineralien umfasst.
  2. Haare nicht zu sehr strapazieren: Versuche, deine Haare nicht zu oft mit Hitze zu behandeln (Föhnen, Glätten, Lockenstab) und vermeide starkes Ziehen, z.B. durch enge Zöpfe. Das könnte helfen, Haarschäden und weiteren Haarausfall zu verhindern. Auch etwas, das viele vernachlässigen: Wasch dein Haar mit "neutralem" oder lauwarmem Wasser, nicht mit warmem Wasser, und schon gar nicht mit heißem.
  3. Haarpflege: Eine milde Haarpflege und regelmäßige Kopfhautmassagen könnten die Blutzirkulation anregen und das Haarwachstum fördern.
  4. Stress reduzieren: Stress kann auch zu Haarausfall führen. Wenn du das Gefühl hast, dass dir das hilft, versuche regelmäßige Bewegung in deinen Alltag zu integrieren - Das kann einfach eine Pause vom Handyschauen sein (Wasser trinken und für ca. 5-10 Minuten auf dem Balkon sitzen/stehen), oder, was natürlich noch besser ist, ein gemütlicher Spaziergang (ca. 30 min)

Da Haarausfall auch genetisch bedingt sein kann, kannst du nicht besonders viel machen - Trotzdem würde ich dir empfehlen (wenn es dich sehr nervt oder sich verschlechtert), einen Dermatologen zu Rate zu ziehen, der spezielle Behandlungen empfehlen kann.

Alles Gute!

Da ist ein Katzengesicht in deinen Haaren lul

Eigentlich kannst du nicht viel machen, vor allem wenn es wirklich hormonbedingt ist. Die ganzen teuren Haarprodukte und Nahrungsergänzungsmittel sind nur ein Marketinghype ohne viel Wirksamkeit.

Hast du viel Stress? Stress kann auch zu Haarausfall führen.

Ansonsten - milde Haarshampoos verwenden und die Haare nicht unnötig überpflegen 🙂


Kwn23 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 18:52

kann sein bin von real auf Gymnasium gewechselt hab bisschen schulstress bin aber nicht sicher was wirklich unter Stress fällt

SofieSoffie  25.11.2024, 19:06
@Kwn23

Naja Stress kann man sich leider auch selbst machen, das muss nicht zwingend von äußeren Dingen beeinflusst werden. Wenn es dich stark belastet, besuche einen Hautarzt. Die haben eigene Geräte um die Kopfhaut zu kontrollieren und auch sonst gute Tipps 😊

Kwn23 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 19:20
@SofieSoffie

Hab mal nachgeschaut die Hautärzte bieten tatsächlich nur haaranalysen an die sind aber sehr teuer

SofieSoffie  25.11.2024, 19:27
@Kwn23

Ja hab ich auch schon einmal machen lassen, gebracht hat es aber tatsächlich nichts 😅 leider kann man bei Haarausfall echt nicht viel machen