Guten Tag, wenn ich auf der Straße einen verwahrlosten Hund sehe, was kann ich dem an Haushaltssachen zu Essen geben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hüttenkäse, Quark, Nudeln , Reis mit Ein bisschen Thunfisch aus der Dose oder Rührei, Fleisch und Fisch natürlich, Notfalls tut es auch ein Butterbrot😊

sollte natürlich keine dauerhafte Ernährung sein, sondern nur für den Notfall


Espiritu888  25.05.2024, 18:09

Echt, Hüttenkäse und Butter? Für einen Community Experten bist du da aber locker drauf. Die meisten hier würden schon wieder Axtschwingend auf pures Hundefutter bestehen;)

1
William1307  25.05.2024, 18:20
@Espiritu888

Ja, ich weiß schon - hier drehen immer alle gleich am Rad😊. Aber es ging ja auch darum, was man auf die Schnelle einem Straßenhund mal eben zu fressen geben kann. Und nicht darum, wie man ihn dauerhaft ernährt.. so hatte ich das jedenfalls verstanden

Hunde haben ja Tausende. Überlebt man sich von den Abfällen der Menschen ernährt. Was soll da in ein paar Tagen passieren?

2
Espiritu888  25.05.2024, 18:26
@William1307

Absolut! DIe beiden (!) ältesten Katzen der Welt (34j und 38j) wurden scheinbar mit einer Diät aus Speck, Eiern, Brokkoli und Spargel sowie Kaffee mit Sahne, ernährt (Laut WIki;) Also, ab und zu mal ein kleines Leckerlie schadet gewiss nicht :-) Kenne auch einen 6kg Kater der hauptsächlich mit (ungewürzten) Essenresten ernährt wird...der besteht mit seinen 10 Jahren aus puren Muskeln und fängt Bisamratten, lol.

1
William1307  25.05.2024, 20:21
@Espiritu888

Naja, Tierfutter, wie wir es kennen, gibt es erst seit ungefähr 80 Jahren. Und es gibt immer noch Länder auf der Welt wo es das nicht gibt und nicht an jeder Straßenecke ein Fressnapf Markt ist.

Ich halte diesen ganzen Hype mit dem Futter für völlig übertrieben. Wenn ich überlege, wie mein Großvater seine Hunde gefüttert hat….. da Stand immer ein großer Topf auf dem Herd . Und da kam alles rein, was vom Essen übrig geblieben ist. Kartoffeln, - auch die Schalen. Nudeln, Reis, Gemüseabfälle, Fett vom Fleisch, Salat, Wurstreste, hart gewordener Käse - einfach alles. Bei Bedarf wurde das einmal aufgekocht, ein bisschen Futterkalk dazu - fertig war das Hundefutter und das, was die Hunde nicht gefressen haben, bekamen die Schweine. Manchmal gab’s etwas Fleisch von der Freibank und ein paar Knochen oder etwas Milch. Die Hunde wurden alle steinalt und waren selten krank. Die haben auch alles vertragen und hatten keine Allergien etc. Und wenn mal was dabei war was Durchfall verursacht hat, hat sich da auch keiner einen Kopf gemacht.

Natürlich muss man bedenken, dass früher viel mehr frisch gekocht wurde als heutzutage.

Das, was wir heute essen, ist selten geeignet für die Hunde. Aber trotzdem muss man nicht gleich zum Tierarzt rennen, wenn der Hund mal ein Stück Salami erwischt hat😊

1

Sofern du hier in Deutschland bist, am besten vorerst den Tierschutz und/oder Tierheim informieren, damit man sich dem Hund annehmen kann.
Ich würde davon abraten einen unbekannten Hund zu füttern bzw. mit Haushaltssachen zu füttern, einfach weil nicht klar ist ob das Tier möglicherweise Allergien oder Unverträglichkeiten hat, so kann eine gut gemeinte Fütterung echt übel für das Tier ausgehen, daher sollte man wenn eher bei leicht verdaulicher Kost wie gekochtem Geflügel einwenig helfen, alternativ gutes Hundefutter, aber sofern nicht bekannt ist ob das Tier irgendwelceh Allergien und/oder Unverträglichkeiten hat, sollte man aufpassen was genau man füttert, vor allem weil viele Dinge auch ungesund sind bzw. Schädlich wie z.B. Knoblauch, Zwiebeln, Laktosehaltige Produkte usw. dann lieber bei Sachen bleiben die als Schonkost genutzt werden.


Superturk 
Fragesteller
 25.05.2024, 19:24

Hmmm dann ignoriere ich das ganze gleich

0

Wasser ja natürlich, ansonsten wär schon Hundefutter am besten.

Ab und zu verträgt der auch "Menschenessen", nur nicht zu oft. Sowas wie ungesalzene Nudeln aus Hartweizengriess oder ungewürztes Hack ist ntürlich nicht gesund, aber eben auch nicht schädlich.

Vor allem drauf achten: kein Gwürz, kein/wenig Laktosehaltige Produkte, keine Bohnen/Zwiebeln/Knoblauch etc, kein Zucker usw.

Aber so oft wirst du hoffentlich keinen Verwarlosten Hund sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst einen wunderbaren Hunde

Ich kannte mal einen Hund, der fraß alles.

Dessen Familie hat dem die Essensreste vom gekochtem Mittagessen gegeben, natürlich nicht heiß.

Der Hund wurde auch alt, und der war auch bis kurz vor seinem Tod ziemlich gesund.

Ich würde dem aber nicht zu viel vegetarisches geben, die fressen eher Sachen mit Fleisch.