Guten Morgen am Freitag! Geht ihr lieber an einen See oder ans Meer? Oder doch lieber ins Gebirge zum Wandern? Oder ins Flachland zum Radl fahren? Oder ...?
wenn ihr euch es raussuchen könnt: wo verbringt ihr euren urlaub am liebsten, wenns ums relaxen geht? schwimmen im see oder im meer, wandern im gebirge, radlfahren im flachland, sightseeing in einer fremden stadt oder einem kulturell bedeutsamen ort?
es gibt so viele möglichkeiten zu entspannen. ganz allgemein gefragt: wo und wie vertreibt ihr euch eure urlaubszeit am liebsten?
ich erfülle jetzt noch mein versprechen von gestern und erbringe den beweis dafür, wie herrlich das wasser des wörthersees ist. diese beiden fotos habe ich gestern in pörtschach auf der brücke zur schlangeninsel (neuerdings blumeninsel) bzw. von der schlangeninsel selbst gemacht. ist immer wieder einfach traumhaft schön dort.
die wassertemperatur beträgt derzeit 23°c. das wird im laufe der kommenden wochen aber sicher noch um 1-2°c wärmer. und wenn man beim schwimmen mal durst bekommt: einfach die goschn aufreisen und trinken. das wörtherseewasser hat auch dieses jahr wieder erstklassige trinkwasserqualität.


10 Antworten
Guten Morgen, servus liebe Lissi die Wilde,
also ich GEHE überhaupt nicht ans Meer oder in die Berge, denn Beides wäre mir zu weit vom Zuhause entfernt, denn da würde ich erst ankommen bis viele Wochen vergangen wären und ich wäre nicht in der Lage es zu genießen! Lach
Nein Spaß beiseite, es ist ein Urlaub am Meer, allerdings zu Zeiten wo weniger Menschen dorthin Fahren, also meist zu September, Oktober.
Liebe Freitagsgrüße schickt euch Fred aus einem schwül, bedeckte und warmen Wien herzlich.

schönen guten morgen lieber fredl. die wilde lissi grüßt dich aus einem heute leider wieder verregneten kärnten herzlich.
Hallo Lissi,
im Gebirge herum zu kraxeln ist mir viel zu anstrengend. Strecken zum Radfahren habe ich auch daheim.
Daher würde ich immer wieder das Meer als Ziel auswählen. Dabei gehört der Atlantik zu meinen Favoriten.
das klingt alles gut, aber ich liebe das Meer gerade wegen der Unberechenbarkeit und der Wildheit der Wellen.
naja dann... viel spaß am meer.
ist eh gut, wenn nicht zu viele urlauber hier an den see kommen, sonst wird's hier viel zu voll
Dei meisten "Preissn-seen" sind vergiftet, "do gibst`s kann Hecht, kann Barsch, kann Kabeljau, … I geh jetzt fischn, so schaut`s aus."
Am Neusiedlersee geraten jedes Jahr -nicht nur Preußen- in Seenot.
radfahren musikbox an und seine grenzen austesten ^^ und den wind genießen
https://www.youtube.com/watch?v=1ainH4-EuwU
https://www.youtube.com/watch?v=8YRFLrlNtiY
ich wünschte ich hätte noch ein fahrrad dann könnte ich einfach wieder den windfühlen und diese freiheit aber es gibt immer irgendwelche idioten die einem die reifen kaputtstechen oder einem ans rad pissen
Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich aus Wien. wo es schwül, diesig und warm (24, 5 Grad, aber es sollen noch 28 werden) ist, herzlich.
gruß zurück XD grübbel gerade darüber warum der pokemonturm mich trollt da ist schneesturm drinne wie damals in alten fernsehgeräten :D und bei uns siehts nach regen aus ^^ hoffe da kommt was übers wochenende dann kann ich mal wieder richtig im regen baden beim zeitungsaustragen XD
Ein glaskares Wasser am See ist einfach nur grandios! Jedoch bevorzuge ich das Meer *-*. Wellenrauschen, bisschen Geplapper im Hintergrund.. ein Traum ;)
Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich aus Wien. wo es schwül, diesig und warm (24, 5 Grad, aber es sollen noch 28 werden) ist, herzlich.
Ebenfalls, bei uns ist es aber bewölkt und nicht sooo warm, wie wir es hier gerne hätten ;) (Oberpfalz, Bayern)
Ich würde ganz klar das Gebirge wählen!
Einfach frische Luft ohne irgend einen Industrieduft oder nervige Fahrzeuge.
Fred wünscht dir einen sehr schönen Freitag und grüßt dich aus Wien. wo es schwül, diesig und warm (24, 5 Grad, aber es sollen noch 28 werden) ist, herzlich.
liebe sofia, von einem preissischen urlauber hier, hab ich mal einen satz gelernt, der mir getaugt hat: "wenn ich den see seh, brauch ich kein meer mehr!"
so geht es mir auch. so ein see hat mmn. viele vorteile ggü. dem meer. z.b. hat es so gut wie keine wellen auf dem see (ausgenommen die vom ausflugsdampfer verursachten, aber die erreichen kaum eine höhe von mehr als 15 - 20cm und sind auch recht flach), und falls man trotzdem mal wasser in den mund bekommt muss man es nicht gleich wieder ausspeien sondern kann es ohne weiteres trinken. auch hat es garantiert keine quallen und wenn dich tatsächlich mal eine forelle ins wadl zwickt, dann fangt man sie halt und legt sie am abend auf den grill (sofern man es geschafft hat sie zu fangen ...)