Gut oder Böse?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier sind ein paar Kräfte, mehr fallen mir gerade nicht ein.

Gut😇

× Heilen

× Geister sehen

× Mit Geistern kommunizieren

× Fliegen

× Wasser kontrollieren und Gestalten daraus bilden

× Unter Wasser atmen

× Mit Tieren kommunizieren

× Mit Wasser kommunizieren

× Mit Pflanzen kommunizieren

× Unsichtbarkeit

× Mit Wind kommunizieren

× Kräuter wachsen lassen und damit umgehen

× Wind kontrollieren

× weit springen

× Schnelligkeit

Böse😈

× Mit Feuer kommunizieren

× Feuer erschaffen

× Feuer kontrollieren und Gestalten daraus formen

× Kraft

× Telekinese

× Gedanken lesen

× Gedanken kontrollieren

× Menschen kontrollieren

× Geld erschaffen können

× Energie lebender Geschöpfe rauben und sie somit so weit entkräften das sie nicht mehr leben

× unbegrenzt viel Wasser erschaffen

× Wasser verschwinden lassen

× Kontrolle über das Wetter

× Kontrolle über die Temperatur

× Zeit anhalten

Hoffe ich konnte helfen


Na du,

deine Buchidee klingt erstmal spannend. 🧐

Aber ich würde es so machen, dass jeder seine individuelle Superkraft hat und niemand anderes die gleiche hat. Da müsste man natürlich noch einige mehr dazu erfinden.

Die Teilung finde ich nicht so optimal, ob ein Mensch gut oder böse ist würde ich davon abhängig machen, wie die Vergangenheit und der Charakter der Person ist.

Viel Spaß beim Schreiben und Krümelige Grüße! 📖


LouxiCasperan 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 18:43

In meiner Geschichte hängt die Seite allerdings nicht von den Personen ab, sondern von der Kraft. (Weil die einen dann entweder böse werden lassen oder einen gut „machen“.)

Von Experte Dakaria21 bestätigt
Was findet ihr, welche (Super-)Kräfte/ Fähigkeiten/ Talente sind eurer Meinung nach eher gut und welcher eher für die böse Seite ?

Idealerweise würde ich diese Teilung weglassen. Letztlich kommt es nämlich nur darauf an, dass man eine Kraft wie diese kontrollieren kann und für welche Seite man sie einsetzt.

Feuer kann Wärme schenken, aber eben auch zerstören. Wasser -> Quell des Lebens aber schau dir mal ein Gebiet an, das von einer starken Überschwemmung betroffen ist.

Wie gesagt... ich würde da keine Einteilung der einzelnen Fähigkeiten vornehmen. Eine Teilung der Gesellschaft könnte aber sehr interessant sein. Zum Beispiel als 'Spiegel-Welt', in der du jeweils zwei Kinder hast, die am selben Tag/ unter derselben Sternenkonstellation geboren sind und die entsprechend dieselbe Fähigkeit haben/ kontrollieren können (zum Beispiel Feuer/Wasser/Telepathie usw.) aber einer gehört der 'guten Seite' an und der andere der 'bösen Seite'.


LouxiCasperan 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 15:20

Das Problem ist, dass in meiner Idee die Kräfte eigene „Körper“ haben und sie so in zwei Kinder gehen und dann diese kontrollieren/ führen oder anweisen. Mit anderen Worten, meine Idee ist ein wenig auf die Zuteilung der Kräfte angewiesen.

BeviBaby  29.12.2024, 15:28
@LouxiCasperan

Dann kannst du meinetwegen würfeln. Wie gesagt... eindeutig zuordnen lässt sich sowas nicht. Es kommt immer auf die individuelle Kontrolle und darauf an wie man die Kraft verwendet.

Sonst müsstest du eventuell für die 'Kraftwesen' selbst Charaktere erstellen. Je nachdem wie die handeln ist das ohnehin nötig.

Meiner Meinung nach würde ich die Fähigkeiten so verteilen:

Gut: Fliegen, Stärke, Heilung, Schnelligkeit 👼

Böse: Kontrolle von Elementen oder Charakteren, Telekinese, Unsichtbarkeit 😈

Vielleicht passt sowas wie dunkle Magie auch noch gut dazu.


LouxiCasperan 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 18:44

Danke 🤩

Lieber Louxi,

wenn du eine Geschichte schreibst, wenn du ein Lied schreibst, wenn du irgendwas künstlerisches machst, stell dir die Frage ob es das schon mal gab und wenn ja, streiche es.

Egal ob eine Geschichte gut oder schlecht ist ... Wenn es das schon mal gab, ist es nie was besonderes und zum vergessen.

Da hast du die https://gameme.eu/10-besten-x-men-boesewichte-aller-zeiten

Als Beispiel.


LouxiCasperan 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 15:04

Ich hab mir das auch gut durchdacht und durch den Kopf gehen lassen und ich denke, dass es sowas noch nicht gibt. Außerdem möchte ich die Geschichte erst einmal nur für mich selbst schreiben. Ich habe nie gesagt, dass ich es veröffentlichen will oder so.