Grüne erleben bittersten Europawahl-Abend ihrer Geschichte. Wie findet Ihr das?
Für die Grünen besonders bitter: Bei den Wählern unter 25 Jahren landete sie mit 11 Prozent deutlich hinter Union und AfD, die jeweils 17 Prozent der Stimmen in dieser Altersgruppe einfuhren.
So hat Deutschland gewählt:
88 Stimmen
12 Antworten
Ich bin kein Fan der Grünen, aber ich sehe sie jetzt auch nicht als Feindbild. Von daher, bin ich da relativ unemotional. Aber die Fallhöhe war für sie ja auch hoch, weil sie 2019 ihr bestes Ergebnis bei einer Europawahl holten.
Aber letztendlich wurden sie für ihre Regierungsarbeit in Berlin abgestraft. Das sollten sie selbstkritisch aufarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Das sollten sie selbstkritisch aufarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Genau daran werden sie wohl möglich scheitern und besonders beim Thema Migration eher für ein „mehr und weiter so” bekannt sind. Bleibt schlussendlich abzuwarten wie sie damit umgehen. Wobei ich wieder schwarz-rot kommen sehe - wenn's denn ausreicht.
Das Ergebnis der letzten EU Wahl war für die Grünen das höchste das sie jemals bei einer Wahl erreicht hatten.
Die Grünen waren immer ein Partei mit einem Simmanteil von 7-10%
Erst seit dem die CDU so abgestürzt ist haben sie höhere Erfolge einfahren können.
Von daher ist es eigentlich nur eine Rückkehr zur Normalität.
Also halt mal wieder ein reißerisch geschriebener Artikel zu etwas ganz normalem.
Mir egal wie es den Grünen geht, ich finde die farbliche Trennung zwischen Ost und West sehr interessant.
Großartig, es sollte mehr solcher Abende geben.
Grün kein schlüssiges Konzept und wenn ansatzweise nur eines, was uns massiv belastet und quält.
Arbeitslosigkeit, kein werthaltiges Geld, Schulden und Elend werden mMn die Folge sein.
Ja, was hängt denn da so unter der Nulllinie, schlaff und lang? Sehr gut finde ich die Verluste der Grünen und vollkommen gerechtfertigt!