Glutenfrei backen Mehle?

4 Antworten

Gluten ist das Bindemittel für den Teig. Fällt das weg, dann braucht der Teig ein anderes Bindemittel, z.B. Eier.

Warum muss das Mehl glutenfrei sein? Leidest du an Zöliakie?

kommt drauf an, was du backen oder sonstwie daraus herstellen willst.

brot aus glutenfreiem mehl kannste knicken. dafür brauchst du den chemiebaukasten. die glutenfreien backmischungen für brot behinhalten ein halbes chemielabor.

für muffins genügt reismehl, wenn sie mit öl gemacht werden. schmecken besser als "normale" muffins, weil sie total fluffig sind und nicht zäh werden.

lebkuchen aus reismehl funktioniert. muss man allerdings relativ dick ausrollen.

bei gebäck aus reismehl die backpulvermenge verdoppeln

buchweizenmehl...

liebe ich als buchweizencrepes.

dafür benötigst du exakt drei zutaten: buchweizenmehl, viel wasser und eine prise salz.

sollte aber auch für plätzchen und bisquit gehen.

Es gibt von Schärr Ein Mehl da steht drauf KUCHEN UND KEKS Mehl, das benutze ich immer, ich bin selbst betroffen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe gerne

pony  26.12.2024, 20:30

besteht hauptsächlich aus billiger stärke.

Ich benutze für Brot Haferflocken, skyr und quark + chia samen.

Sonst vertrage ich zb nur dinkelmehl.


pony  26.12.2024, 20:30

sehr interessant, denn dinkel enthält mehr gluten als weizen.

RiddickBln  26.12.2024, 20:39
@pony

Mhh k.p. das vertrage ich. Mehl so ziemlich garnicht. Habs aber auch nie richtig untersuchen lassen, man merkt es ja deutlich.