Glaubt ihr das der Judäochristliche Gott Aton ist oder zumindestens von diesem geprägt wurde?
Also der Ägyptische Pharao Echnaton etablierte eine neue Religion den Atonismus der als erste Monotheistische Religion gilt und es bestehen durchaus Paralelen zwischen dieser Religion bzw deren Gott und dem Judäochristlichen. Vom Monotheismus mal abgesehen sind beide Götter abstrakt, überall und allmächtig, nur die Darstellung ist anders. Es gibt nun die Theorie das Moses ein Anhänger des Atonismus war und eben diesen Gott den Juden nahebrachte.
Ich persönlich bin der Ansicht das Jahweh von Aton geprägt ist genauso wie er von den anderen Elohim(ursprünglich war er einer dieser Götter) und Bal geprägt ist
Es ist noch zu erwähnen dass es auch ziemliche Paralelen zwischen den Sonnenhymnos und Psalm 104 bestehen
10 Stimmen
5 Antworten
Ich denke, dass du auf der richtigen Spur bist. Die Ägypter haben sich diesen Quatsch ausgedacht und die Juden haben ihn übernommen. Von dort hat sich dieser Unsinn über die ganze Welt ausgebreitet. Jeder hat ein wenig dazu fantasiert und am Ende haben sich alle gegenseitig massakriert, wenn der andere nicht an die eigene Fanatsiefigur glaubte.
Das sind wirklich schlimme religiöse Ideologien, die nur deshalb existieren, weil sie ein paar Leuten Macht gegen. Die Gläubigen sind die armen Opfer dieser Ideologien und durchaus vergleichbar mit den gehirngewaschenen Deutschen im Nazireich und den gehirngewaschenen Russen in der Sowjetunion, die heute schon wieder einer neuen, faschistoiden Ideologie hinterher rennen. Allen gemeinsam ist, dass sie an eine Ideologie glauben. Religiöse, wie politische Ideologien haben sehr viele Gemeinsamkeiten und alle wurden nur zu dem Zweck entwickelt, die Leute gegen einander zu hetzen und die eigene Macht zu mehren. Das war bei den Kreuzrittern nicht anders, als bei der Ausbreitung des Islam. Ideologien, egal in welcher Form, kann man nur verabscheuen.
Insbesondere das Christentum vermittelt positive Eigenschaften wie Nächstenliebe, Vergebung, Menschenwürde, Gewaltlosigkeit, Hoffnung, Toleranz, Fürsorge und Großzügigkeit. Der Glaube spendet einem Geborgenheit, Zuversicht und inneren Frieden. Wie ist da Deiner Meinung nach der Zusammenhang?
Es tut mir leid, wenn du dich von diesen Sprüchen blenden lässt und nicht das wahre Wesen, die Bestie hinter der Fassade sehen kannst.
Als überzeugter Christ bin jedoch ganz anderer Meinung. Religion wird zwar leider häufig dazu missbraucht, um Gewalt zu legitimieren und Hetze zu betreiben, aber die absolute Mehrheit der Christen fühlt sich in Ihrem Glauben im positiven Sinne gestärkt und ermutigt. Wenn Du das Neue Testament liest, wirst Du erfahren, dass der Glaube auf diesen Werten basiert.
Ich musste mir als Kind jeden, wirklich jeden Tag diesen Unsinn anhören. Ich kenne mich also richtig gut aus im Neuen Testament. Gerade deshalb bin ich ja zu einem solchen Gegner der Religion geworden. Ich nehme die Worte eben nicht nur hin, sondern schaue hinter die Kulissen.
Auf welche Bibelabschnitte beziehst Du Dich konkret?
Was Deiner Meinung nach die Aussage der Bibel als Gesamtwerk, wenn es nicht der Glaube an Gott als Schöpfer und Jesus Christus als Erlöser oder die Lehre von Nächstenliebe, Versöhnung, Hoffnung, Gnade und Mitmenschlichkeit ist?
Du lässt dich schon wieder von dem blenden, was in das Buch hinein geschrieben steht. Du schaust nicht hinter die Kulissen. Du fragst nicht nach, warum dieses Buch geschrieben wurde, zu welchem Zweck. Da geht es in Wahrheit nicht um Nächstenliebe, Versöhnung, Hoffnung, Gnade und Mitmenschlichkeit. In Wahrheit geht es darum, die Menschen an eine Institution zu binden, sie um diese Ideologie zu scharen und sie gegen jeden zu hetzen, der nicht dieser Ideologie angehört. Es geht dabei immer nur um das eine: "Wir gegen die!"
Wer das nicht erkennt und stattdessen die komische Kindergeschichte mit dem Gott glaubt, der nicht verstanden wie diese Ideologie funktioniert.
In Wahrheit geht es darum, die Menschen an eine Institution zu binden, sie um diese Ideologie zu scharen und sie gegen jeden zu hetzen, der nicht dieser Ideologie angehört.
Kannst Du das anhand von Bibelzitaten belegen oder verlässt Du Dich dabei nur auf Deinen persönlichen Verstand?
Natürlich wird das nicht offen in der Bibel kommuniziert. Deshalb muss man schon seinen Verstand einschalten. Schau dir doch einfach mal an wie andere Ideologien funktionieren.
Schau dir die Parallelen im Faschismus an. Dort gibt es einen Führer, der von seinen Anhängern fast schon als religiöse Figur gesehen wird. Oft haben sich diese Führer als Schreiberlinge versucht und irgendein Machwerk verfasst. Dieses Machwerk wird von den Anhängern verehrt, als die Wahrheit, die reine Wahrheit, und nichts als die Wahrheit angesehen. Es gibt religiöse Massenaufmärsche im Faschismus, bei denen die Anhänger auf die Ziele eingeschworen und gegen den Feind gehetzt werden.
Ganz ähnlich läuft das bei den Kommunisten. Denk mal an die Mao Bibel oder das kommunistische Manifest. Denk mal an die Massenaufmärsche und die Indoktrination der Massen.
Allen Ideologien gemeinsam ist das Paradies. Es ist jedoch immer so weit entfernt, das ist unerreichbar bleibt. Bei den Braunen ist es der Endsieg, bei den Roten der Kommunismus und bei den Religiösen ist es das Paradies im Himmel. Alle diese Ideologien sind nur dazu da den Menschen das Gehirn zu vernebeln. Es sind unsichtbare Nasenringe, mit denen die Gläubigen durch die Manege geführt werden. Dabei ist es vollkommen egal was man ihnen erzählt. Menschen sind dumm genug, die glauben jeden Schwachsinn. Wenn du mir nicht glaubst, dann schau nach Russland. Dort sind viele Leute heute davon überzeugt, dass Russland von der Ukraine angegriffen wurde.
Ideologien sind gefährlich, egal in welchem Gewand sie daherkommen. Auch wenn sie von Nächstenliebe, Versöhnung, Hoffnung, Gnade und Mitmenschlichkeit faseln, sollte man ihnen nicht über den Weg trauen und immer hinter die Kulissen schauen.
Inwiefern führt der christliche Glauben dazu, dass „den Menschen das Gehirn vernebelt“ wird? Beziehst Du Dich auf die Gewalttaten, die Christen im Laufe der Geschichte begangen haben, weil sie die biblischen Schriften missverstanden und missbraucht haben?
Nein, ich beziehe mich nicht darauf. Ich beziehe mich auf das gesamte Lügengebäude. Auf den Gott im Himmel und all den anderen Unsinn, den man um diesen Gott herum gebastelt hat. Ich beziehe mich auf die gesamte Fantasy Geschichte.
Inwieweit wird durch „den Gott im Himmel und all den anderen Unsinn, den man um diesen Gott herum gebastelt hat“ „den Menschen das Gehirn vernebelt“?
„Nicht plausibel“ ist nicht gleichzusetzen mit „nicht korrekt“.
Es ist eine Fantasy Geschichte. Nichts weiter als eine Fantasy Geschichte. Damit wird ihnen das Gehirn vernebelt.
Es ist eine Fantasy Geschichte. Nichts weiter als eine Fantasy Geschichte.
Die Beweislast liegt wieder bei Dir. Da Du diesen Beweis nicht erbringen kannst, ist Deine Aussage eine Meinung und nicht ein wissenschaftlich und/oder logisch belegbares Faktum.
Den meisten Gläubigen spendet der Glaube Trost, Geborgenheit und Zuversicht. Inwiefern wird ihnen dabei „das Gehirn vernebelt“?
Halte dich einfach nur an das, was in deiner Bibel steht. Dann musst du nicht den eigenen Kopf anstrengen.
Die Argumente, die gegen die Existenz eines Gottes sprechen, überzeugen mich persönlich und den meisten anderen Gläubigen nicht. „Den eigenen Kopf anstrengen“ bedeutet nicht, dass man letztendlich auch überzeugt ist.
Welche Argumente sprechen denn für 4.000 Götter und für das rosa Einhorn?
Wer an einen Gott glaubt, sucht nicht nach Beweisen oder Argumenten für die Existenz eines Gottes, um glauben zu können. Das mag für Dich zwar fremd und widersinnig klingen, aber ich versuche nicht, Dich zum Glauben zu bekehren oder vom Glauben zu überzeugen.
Richtig! Der glaubt einfach das was ihm gesagt wurde und sucht nicht sucht nicht nach Beweisen oder Argumenten. Der tut ganz genau das was ihm gesagt wurde. "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!" - "Puh! Gott sei Dank! Ich muss nicht länger darüber nachdenken und mir keine eigenen Gedanken machen!" So läuft das nun mal in einer Ideologie.
Der Atheismus wäre laut Definition jedoch auch eine Ideologie, da diese Anschauung auch nicht auf handfesten Beweisen oder wissenschaftlich fundierten Argumenten beruht.
Eine Weltanschauung oder Ideologie benötigt kein Buch, um eine Weltanschauung oder Ideologie zu sein. Eine Religion kann auch ohne Schriften existieren.
Aber nicht ohne Indoktrination und genau die fehlt bei den Atheisten.
Es gibt kein Buch oder ähnliches für Atheisten bist schon richtig
Eine Weltanschauung hat an sich nichts mit „Indoktrination“ zu tun. Sowohl Theismus und Atheismus sind Anschauungen und nicht Fakten.
Der Begriff „Indoktrination“ ist meiner Meinung nach ein irreführender bzw. missverständlicher Begriff, wenn man über Religion spricht.
Weltanschauung hat an sich nichts mit „Indoktrination“ zu tun.
Da gebe ich dir recht.
Ideologie hingegen hat sehr wohl etwas mit Indoktrination zu tun. Die Indoktrination ist die Grundlage, das Fundament der Ideologie.
Ich kann gut verstehen, dass du diesen Begriff im Zusammenhang mit deiner Religion nicht magst, aber so ist es nun mal. Ohne die Indoktrination würde jede Religion innerhalb weniger Generationen von der Erde verschwinden. Religion verbreitet sich ja nicht durch Luftbestäubung, sondern durch Lügen, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Die meisten Eltern kommen sich dabei auch noch ganz toll vor und glauben ihren Kindern etwas gutes zu tun, wenn sie ihren Kindern die gleichen Lügen erzählen, die ihnen selbst als Kind erzählt wurden. So werden Kinder ganz früh mit dem Virus des Glaubens infiziert und indoktriniert.
Die meisten Eltern kommen sich dabei auch noch ganz toll vor und glauben ihren Kindern etwas gutes zu tun, wenn sie ihren Kindern die gleichen Lügen erzählen, die ihnen selbst als Kind erzählt wurden.
Eine Ideologie muss nicht eine Lüge und/oder schädlich sein. Kannst Du beweisen, dass Religion immer eine Lüge ist?
Erinnerst du dich an das rosa Einhorn und den gesunden Menschenverstand?
Dein Argument in Bezug auf „rosa Einhorn und den gesunden Menschenverstand“ das besitzt keine Beweiskraft. Du vermittelst lediglich Deine Meinung bzw. Anschauung.
Das reicht ja auch vollkommen aus. Denn du hast ja auch nicht mehr zu bieten.
Nur dass bei deiner Geschichte der gesunde Menschenverstand fehlt.
Wie gesagt, ich habe nicht vor, Dich zu bekehren, sondern wollte nur Deine Meinung erfahren und den großen Unterschied zwischen Meinung/Anschauung und beweisbaren Fakten hervorheben.
Ich habe erfahren, welche Argumente ein nichtreligiöser Mensch für seine Weltanschauung hat.
Du willst mir durch die Blume sagen, dass du nichts daraus lernen möchtest. Ich schätze deine Zurückhaltung sehr!
Ich bin und bleibe weiterhin der Meinung, dass Religion nicht schädlich sein muss – wie auch die Mehrheit der anderen Menschen.
Da sind wir uns sogar einig. Religion MUSS nicht unbedingt schädlich sein. In den Händen des richtigen Ideologen kann dieses mächtige Werkzeug jedoch verheerend sein. Das Christentum ist ja nur deshalb friedlich, weil unsere Vorfahren ihm die Klauen und die Reißzähne gezogen haben. Im Moment ist es nicht in der Lage, seine wahre Natur zu zeigen. Doch das kann sich ganz schnell wieder ändern, wenn der richtige Mann an der Spitze steht. Klauen und Reißzähne wachsen sehr schnell wieder nach.
Im Moment ist es nicht in der Lage, seine wahre Natur zu zeigen.
Die Mehrheit der Christen, die ich persönlich kenne, strahlen meiner Meinung nach die wahre Natur des Christentums aus, die sich sehr positiv auf ihr eigenes Leben und auch auf ihr Umfeld auswirkt. Als Anhänger des Christentums kann ich das bestätigen, bin mir aber natürlich auch u. a. den Gewalt- und Gräueltaten bewusst, die (nicht wahre) Christen in der Vergangenheit begangen haben und leider auch heute noch begehen.
Du hast immer noch nicht verstanden, wovon ich rede. Ich rede doch nicht von den armen Opfern des Christentums! Die können doch nichts dafür, dass sie mit dem Virus des Glaubens infiziert wurden. Die haben innerhalb der Ideologie auch nichts zu sagen. die tun das was man ihnen sagt.
Mir geht es um die Ideologen. Diese Leute benutzen die Ideologie wie ein Werkzeug, wie einen Hammer. Mit einem Hammer wirkt man auf Nägel ein. Mit der Ideologie wirkt man auf Menschen ein. Nägel haben keine eigene Meinung. Die machen genau das was sie sollen. Sie halten das fest, was sie festhalten sollen.
Religion MUSS nicht unbedingt schädlich sein.
Du bist also trotzdem der Überzeugung, dass es immer schädlich ist, religiös zu sein?
Ich rede doch nicht von den armen Opfern des Christentums!
Wie können Christen „Opfer“ ihres Glaubens sein, wenn sie sich darin wohl und geborgen fühlen und ihr Leben glücklich verbringen?
Religion IST immer gefährlich. Was gefährlich ist, das ist in der Regel auch schädlich. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Anhänger des Kommunismus haben sich in ihrer Ideologie ebenso wohl, geborgen und glücklich gefühlt. Das ist nun mal das Wesen der Ideologie. Sie gibt den Menschen ein tolles Gefühl. Denk mal darüber nach, wie sich die Anhänger des Nazi Regimes in der Anfangszeit gefühlt haben. Denkst du, dass die sich schlecht gefühlt haben?
Religion, insbesondere das Christentum, ist in ihrer wahren Form nicht vergleichbar mit politischen Ideologien. Kannst Du erläutern, inwiefern der christliche Glaube an sich (also unabhängig von Institutionen und anderen Menschen) einem schadet?
Das ist doch ganz einfach! Man stellt das eigene Denken ein und glaubt das was einem erzählt wird. Ist das nicht gefährlich genug?
Das hängt davon ab, welche Art von Anschauung oder Ideologie vermittelt wird. Ich wiederhole meine Frage: Inwiefern schadet einem der christliche Glaube an sich (unabhängig von anderen Menschen und Institutionen)?
Weil man sich damit potentiell in die Hände eines aktuellen oder zukünftigen Ideologen begibt. Denn unabhängig von anderen Menschen und Institutionen ist diese Ideologie nicht. Selbst dann nicht, wenn nur die eigenen Eltern die Ideologen sind.
Daher muss man als Christ aufgeklärt sein, um falsche Glaubenslehren zu erkennen und abzulehnen. Das ist Teil des Christseins und wird auch in der Bibel erläutert. Dass die Gefahr besteht, durch andere negativ im Glauben beeinflusst zu werden, ist natürlich wahr.
Daher muss man als Christ aufgeklärt sein, um falsche Glaubenslehren zu erkennen und abzulehnen.
Dann sind sprechende Schlangen also keine falschen Glaubenslehren?
Die Bibel bildet den Kern des Christentums und ist aus Sicht eines Gläubigen Wahrheit und Wort Gottes.
Die „sprechende Schlange“ kann als Metapher/Parabel interpretiert werden. Auch viele andere Bibelabschnitten und -versen sollte man – abhängig vom Kontext – nicht wörtlich nehmen.
Ja, ich weiß. Man biegt sich alles so zurecht, wie man es braucht. Das ist das schöne daran. So kann man alles erklären und alles rechtfertigen. Wenn es passt, dann sagt man, dass es genau so in der Bibel steht. Wenn es nicht passt, dann sagt man, dass man die Bibel nicht wörtlich nehmen darf. So liegt man niemals falsch. Geil, oder?
Interpretationsunterschiede gibt es immer, auch bei nichtreligiösen Texten. Die Kernbotschaft der Bibel bleibt jedoch bestehen. Ob die erwähnten Tiere tatsächlich gesprochen haben oder nicht, spielt letztendlich keine Rolle, wenn man das Gesamtbild betrachtet.
Richtig! Das Gesamtbild steht und es ist ein schreckliches Bild. Mich ekelt es, wenn ich es betrachte.
Was ist am Gesamtbild der Bibel an sich Deiner Meinung nach „schrecklich“ und „ekelhaft“? Dass man von „Ideologen“ manipuliert werden könnte und von einem „Paradies“ als Endziel gesprochen wird?
Du hast es immer noch nicht begriffen. Die Bibel ist doch nur die Fantasy Geschichte. Aber auf dieser Fantasy Geschichte beruht die Ideologie.
Die Bibel empfindest also nur deswegen als „schrecklich“ und „ekelhaft“, weil sie aus Deiner Sicht auf „Fantasy Geschichten“ beruhen und Gläubige von „Ideologen“ manipuliert werden könnten?
Jetzt hast du es erfasst! Für mich ist das alles Kokolores, aber eben gefährlicher Kokolores.
Ich meine nicht die Religion allgemein, sondern den mono Gott.
Nur, die Ägypter haben es nach 20 Jahren wieder abgeschafft, weil es eine dumme Idee war... 😛
Ja, es gibt bestimmt Einflüsse.
Es wurden ja schon viele Punkte genannt, die ich hier nicht wiederholen will. Nur vielleicht noch ein Zusatzaspekt: Das Gebiet des heutigen Israel stand vor, während und nach der Amarnazeit unter ägyptischem Einfluss und zum Teil unter direkter ägyptischer Herrschaft.
Es war keine Provinz wie im römischen Reich, aber viele Fürsten und Städte waren dem Pharao tributpflichtig, und die Ägypter hatten dort zumindest zeitweise ihre eigene Infrastruktur wie Bergwerke, Festungen, Handelsstützpunkte und Verwaltungszentren.
Von daher muss "Moses" - wenn es ihn gab - noch nicht einmal in Ägypten gewesen sein, er hätte auch im eigenen Land mit Ägyptern und deren Religion in Berührung kommen können.
Ja, ich bin religiös. Aber dem Ketzer und seinen potentiellen geistigen Nachfahren folge ich nicht!
Mindestens davon inspiriert. Die Juden sagen auch Adonai, wenn sie JHVH lesen. Ich vermute stark, dass das Wort von Aton kommt.
Es sind wirklich viele Parallelen und Juden lebten in Ägypten. Mose ist der ägyptische Name für Kind. Moses ist eine der wichtigsten Figuren im Alten Testament.
Ich mag den Sonnenhymnus, daher poste ich ihn hier https://youtu.be/jlg0FxMhsMM
Mir gefällt die Idee, dass Aton die lebensspendenen Sonnenstrahlen sind. Schließlich würde es ohne Sonnenstrahlen kein Leben auf der Erde geben. Mehr dazu: http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=030515122410
Ich finde den Atonkult faszinierend. Vielen Dank für die Frage.
Eigentlich begründete Echnaton keine monotheostische, sondern eine henotheistische Religion, bei welcher Aton als höchster Gott über allen anderen ägyptischen Göttern stand.
Aber es ist schon auffällig, welche Parallelen es zwischen der altägyptischen Glaubenswelt und den monotheistischen Religionen gibt.
- Nehmen wir doch mal das Motiv des Brudermordes: Seth tötete seinen Bruder Osiris aus Neid, in den drei großen monotheistischen Religionen gibt es die Geschichte von Kain und Abel. Und selbst in der römischen Mythologie gibt es die Geschichte von Romulis und Remus.
- Das scheinbar so urchristliche Bild von der Muttergottes mit dem Jesuskind hat ebenfalls ein Vorbild im Alten Ägypten: Isis hauchte ihrem von Seth ermordeten Gemahl Osiris (der auch ihr Bruder war) neues Leben ein und empfing einen Sohn von ihm, den sie Horus nannte. Die altägyptischen Darstellungen der Göttin isis mit dem Horuskind lassen einen doch recht schnell an eben jenes Bild von Maria mit Klein-Jesus denken.
- Dann die Vorstellung vom Totengericht: Bei den Alten Ägyptern mußten Verstorbene gleich vors Totengericht, bevor sie ins Gefilde der Binsen (= ins Paradies) durften. Dem gegenüber gestellt ist das "jüngste Gericht" in Judentum, Chrustentum und Islam, wo die Menschen erst am Ende aller Tage Rechenschaft ablegen müssen.
Es gibt nun die Theorie das Moses ein Anhänger des Atonismus war und eben diesen Gott den Juden nahebrachte.
Das ist nicht von der Hand zu weisen - mir sind jedenfalls keine schriftlichen Zeugnisse jüdischen Glaubens bekannt, die zweifelsfrei auf die Zeit vor Amarna datiert werden konnten. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren...
Interessant ist auch, daß der Name "Mose(s)" im Alten Ägypten sehr verbreitet war - ich sage nur: Amose und Kamose (die Begründer der 18. Dynastie) oder auch die vier "Thutmosiden" (Thutmosis I. - IV., ebenfalls 18. Dynastie) und Ramose (Wesir unter Amenophis III. und Echnaton). Es ist also durchaus möglich, daß eine historische Figur namens "Moses" wirklich existiert hat.
Gute Antwort! Kann ich alles bestätigen!
Um eine Sache noch aufzugreifen... Thema jüdische Schriftzeugnisse vor der Amarnazeit... Das funktioniert chronologisch gar nicht: Das hebräische Alphabet und die jüdische Schriftkultur gab es zu dieser Zeit (14.Jh.v.Chr.) noch überhaupt nicht.
Zu dem Zeitpunkt befand sich die Proto-Sinaitische Alphabetschrift noch in der Entwicklung zum phönizischen Alphabet, (selbst althebräisch war noch nicht erfunden) und die einzigen bekannten Schriftzeugnisse sind kurze Inschriften, meist auf Stein... Aber keine längeren religiösen Texte
Was meinst Du denn damit genau? Ich würde das gerne nachvollziehen können.
Im Atomwaffen haben die anderen Götter keine oder nur eine sehr geringe Rolle gespielt
Atomwaffen? Probleme mit der Autokorrektur? Ich denke, Du meintest "Atonglauben", oder?
Was ist Deine Meinung zu Religion und dem Christentum/Judentum im Allgemeinen?